Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

Anzeige

Re: Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger
Das ist hier wie handgemachte Messer. OK, ist ja die gleiche Liga...
Neulich mit einer thailändischen Freundin und Köchin unterhalten. Die hat über meinen Damast Messerblock gelacht.

„Nimm ein Messer und lass es immer wieder gut schärfen“.

Wie kann ich diese Weisheit auf die TNT übertragen?
 
Neulich mit einer thailändischen Freundin und Köchin unterhalten. Die hat über meinen Damast Messerblock gelacht.

„Nimm ein Messer und lass es immer wieder gut schärfen“.

Wie kann ich diese Weisheit auf die TNT übertragen?
Recht hat sie!
Du kannst das selbe mit den Bremsscheiben machen :awesome:

Wobei nicht jeder Koch Ahnung von scharfen Messern hat (wenn ein Standard-Koch ein Messer von Kamon und anderen dieser Liga, in den Händen hält und schneiden, fallen die vom Glauben ab), da es nur Zerkleinerungswerkzeug ist. Da ist die Pfanne wichtiger aber hat halt nicht so den Stellenwert wie Messer.
 
Das ist hier wie handgemachte Messer. OK, ist ja die gleiche Liga...
Also es ist ja so, das man sich erst das Messer holt und dann mit dem Messer die Bremse von einem der sie erstanden hat holt. :lol:

PS: ich rufe hier nicht zu Straftaten auf. Ich erroiere lediglich die Möglichkeiten.
 
Frässpuren auf Biketeilen sind wie Damastmuster auf Messer.
Dann habe ich mir letztens ein Spitzenprodukt gekauft.

Screenshot_20240120-085742~2.png
 
Hier im Forum wurde mehrfach darauf hingewiesen das Frässpuren ein Hinweis auf "schlechter Verarbeitung" sind, bitte ich zu beachten
Genau deswegen ja...
Jemand der sich auskennt und ein technisch gutes Messer will kauft eher kein Damastmesser. Wenns nur um die Optik geht siehts natürlich anders aus.
 
finde die fräßs spuren auch net schön.

Habe auch ein ergattern können. bin gespannt.
Optisch gefallen mir Bauteile mit Frässspuren eigentlich gut, haben nur technisch keine Vorteile und bei der Reinigung Nachteile.
Anscheinend wollte man sich den Arbeitschritt des Glätten/Schleifen sparen.
 
Das problem an den oben gezeigten fräßspuren ist, dass die nicht durchgehend aind. Da ist ein teil rau und ein teil glatt. Für mich mangelware, wobei das da kein intend trinity ist oder?
 
Genau deswegen ja...
Jemand der sich auskennt und ein technisch gutes Messer will kauft eher kein Damastmesser. Wenns nur um die Optik geht siehts natürlich anders aus.
Ja und nein.
Ja, wenn es um die Damast+Tapeten geht und nein, wenn man fünf oder sieben Lagen -wie manche Messer des oben genannten Schmied. Oder schau dir mal die Damast von Guldimann aus der Schweiz an, der stellt seinen eigenen Stahl her.
 
Ja und nein.
Ja, wenn es um die Damast+Tapeten geht und nein, wenn man fünf oder sieben Lagen -wie manche Messer des oben genannten Schmied. Oder schau dir mal die Damast von Guldimann aus der Schweiz an, der stellt seinen eigenen Stahl her.
Ich seh so oder so keinen technischen Vorteil. Aber wir sind hier ja nicht im Messer Forum :p
 
Konnte die bremse weniger meter und 20 sek bei einem kollegen hier im forum befummeln.

Ohne dass man weiß wie die ist hab ich mich auf den 5 metern fast umgebracht weil sie vorne so relativ direkt ist. Das gefühl jedoch plus das video vom kapfinger hat mich überzeugt se mal zu testen.
 
Noch. Wenn du sie dir dann mal bei mir angeschaut hast... :D
Mir ist ehrlicherweise zu viel Geld für eine Bremse. Es ist sicher die aktuell schönste Bremse am Markt, Preis für so eine kleine Serie auch relativ fair, da lässt schon alles. Aber meine Hope ist eben auch geil.
Wenn die Trinity mal auf dem Gebrauchtmarkt zu nen fairen Kurs erscheinen würde, könnte man tatsächlich drüber nachdenken, aber so lang sie nicht frei verfügbar ist, wird das auch nicht passieren. Ich Versuche einfach weiter zu wiederstehen 😊
 
Zurück