Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

Anzeige

Re: Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger
Warst du nicht der, der sich drüber aufregte, als ich mal drei Monate hier nix geschrieben hatte?

War doch nur spass. Ich schau deine videos.

🤣🤣👌 der war gut

Ich hatte die Hope tech4V4 da, und kam mit der Hebel Ergonomie gar nicht klar. Wenn man von Shimano kommt ist die Art wie der Hebel sich dem Lenker nähert einfach sehr ungewohnt und hat mir gar nicht gelegen.

Das stimmt. Mir gehts genau umgekehrt. Diese shimano geo mit dem virtuellem drehpunkt, die find ich nicht so gut.

Außerdem sind die Hebel von der Form her sehr kantig und die „grip“ Löcher besonders an den Radien nach außen hin super scharfkantig.
Mopped style. Das ist eher was für pranken. Ich hab.

Dazu hin sind die kompletten Geber total klobig usw.. kann man ggf drüber hinweg sehen.

Die Trinity war auf Anhieb mein Fall (glücklicherweise), und zb ergonomisch näher an der Shigura die ich sonst fahre..

Tnt ist superfiligran, aber der hebel trotzdem schön breit und weich geformt. Also auch gut für meine pranken. Ich bin beide direkt hintereinander angefahren und dann wieder auf meine hayes. Solange die läuft, kein bedarf aber schön das es soviele gute alternativen gibt. Das war mal anders.
 
kann einer der Maxima, Direttissima C42 und Trinity hat beschreiben wo die unterschiede sind?

Ich kennen SRAM Code, Shimano XTR, und DIretissima C41 und C42. Mit der SRAM Code hab ich Armpump wie sau, aber keine Wartungsschwieriegkeiten. Veläge wechseln fertig. Shimano Xtr Musste in 10 tagen Finale 2 Mal Schnell bleeden, was mega nervig war. Bremsleistung war aber gut.

C41 und C42 waren ganz gut, Relativ direkt und Bremspower war gut. Modulation gut.

Hab hier noch ne Maxima Rumfliegen, hab bisschen Angst vor der Bremse. Konnte die Bremse in Finale auf dem Parkplatz testen. Gefühlt sehr spongi, also nicht unpräzise, mehr wie eine Art flex im Hebel. Schwierig zu beschreiben.
 
Hab hier noch ne Maxima Rumfliegen, hab bisschen Angst vor der Bremse. Konnte die Bremse in Finale auf dem Parkplatz testen. Gefühlt sehr spongi, also nicht unpräzise, mehr wie eine Art flex im Hebel. Schwierig zu beschreiben.
Das nennt sich Elastizität und ist normal bei der MXA. Davon merkst du aber auf dem Trail nicht so viel. Parkplatz ist da wirklich nicht aussagekräftig. Die hat schon eine ordentliche Power. Als ich von der C41 DRT (von der Bremsleistung identisch mit der C42) mit 223mm Scheibe auf die MXA mit 203er Scheibe umgestiegen bin, war ich über die trotzdem viel höhere Bremspower schon überrascht. Ich finde aber nicht, dass sie schlecht zu dosieren ist.

Die TNT hatte auf dem Parkplatz genauso viel Power wie meine MXA. Ich weiß aber gar nicht, ob André da noch den MXA Sattel montiert hatte. War auf jeden Fall genug Power vorhanden.

Davon abgesehen hat mich die DRT auch immer gut zum Stehen gebracht. Neulich hatte ich mal wieder eine DRT befummelt und war über den steinharten Druckpunkt überrascht. Daran erinnerte ich mich gar nicht mehr.
 
Hier im Forum wurde mehrfach darauf hingewiesen das Frässpuren ein Hinweis auf "schlechter Verarbeitung" sind, bitte ich zu beachten
Fräsespuren mache ich mir selber rein, vielleicht Zeichen von schlechtem Fahrvermögen :lol:
20240121_171758.jpg



Der Geber von Neo's Freundin gefällt mir sehr gut, die Sache mit der Dichtung und der Leitungsabgang "versteckt" Richtung Lenker ist Klasse.
Aber ich muss erstmal den Belagbestand der C41 aufbremsen, bis dahin steigt vielleicht die Stückzahl je Fertigungslauf.
 
Ist eher ein Zeichen für genau das Problem was ich mit diesen Bauformen habe! Die Teile sind so elendig lang, dass man sich da auf Dauer zwangsläufig was einfängt oder hängen bleibt. Daher kommt für mich nur ne Piccola HD (fahre diese aktuell) oder eine TNT in Frage. Finde die Bauform der beiden einfach genial und zeitlos 👍
 
Ist eher ein Zeichen für genau das Problem was ich mit diesen Bauformen habe! Die Teile sind so elendig lang, dass man sich da auf Dauer zwangsläufig was einfängt oder hängen bleibt. Daher kommt für mich nur ne Piccola HD (fahre diese aktuell) oder eine TNT in Frage. Finde die Bauform der beiden einfach genial und zeitlos 👍
Ich fahr TS nun schon einige Jahre. Noch nie irgendetwas eingefangen.
 
Wie lange dauert es bis die bremse ausgeliefert wird?




EDIT: mail war im spam. Anscheinend irgend ne andere mailadresse als der newsletter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meine heute bekommen u
An der Pumpe die Schrauben.
Anhang anzeigen 1846389Anhang anzeigen 1846387 usw.

Die Center Bremssattelschraube, sieht hingehen wieder tief schwarz wie der Rest aus.
Es sieht halt wirklich so aus, als hätte man an den Schrauben der Pumpe gespart und irgendwelche aus der Wühlkiste genommen.

Jo die Trickstuffschelle ist in der Tat nervig und der Matchmaker kommt auch nicht mit Twinlock oder DTSwiss L3 Remote Hebeln klar, da wird der Vario Hebel zur Seite weg gebogen.

Da müssen die auf jeden Fall nochmal ran.

Was willst du damit?
Dafür gibt es Internet!

Das sind die genannten ranzig lackierten billig Schrauben von Magura.

Anhang anzeigen 1846391
Und so müssen gute Schrauben aussehen.
Anhang anzeigen 1846392

Meine ist heute gekommen und eine Schraube hatte wirklich eine minimale Unschönheit.
Nachdem aber einige Ersatzschrauben dabei sind, war das ne Sache von 1 Minute.

PXL_20240124_141618380.MP.jpg
 
meine kommt heute auch. 17 Uhr laut DHL.

werde paar fotos reinstellen.

Der Support persönlich vom Cornelius ausgeführt ist sehr gut, wie ich feststellen musste. Er hat sich mehrfach entschuldigt, dass die Mails irgendwie nicht bei mir ankamen und dass es elektroniche Probleme gab.

Freue mich. Bis nachher leute :D
 
Also die Maxima ist schon stärker wie die Drt. Da hatte ich am Anfang echt Probleme(vorher Direttissima ). Die Maxima hat echt geankert was ich mit der großen Scheibe grenzwertig aber geil war😂.
Die drt ist in meinen Augen die besser dosierenden Bremse. Ich find beide einfach klasse.
Die TnT hab ich leider nicht. Aber ich finde die Hebel nicht so schick wie die von Mxa oder DRT.
 
Direttissima C42 und Trinity hat beschreiben wo die unterschiede sind?
Habe beide hier, die DRT fahr ich inzwischen wegen des kleineren Übersetzungsverhältnis am Trailbike, die Trinity (2nd batch) ging dann ans Enduro...

Bin von beiden Bremsen sehr angetan, die mitgelieferten Power+ Beläge bei der DRT sind nur ruckzuck gestorben, musste dann erstmal auf Standard SRAM wechseln, inzwischen liegen genügend Power Beläge da wenn die dann runter sind.
Das wichtigste bei mir ist einfach die Tatsache, dass beide vom Gefühl her sich sehr ähnlich anfühlen, was Modulation, Leerweg etc angeht. Und das tun sie.
Das größere Übersetzungsverhältnis der Trinity (was ja minimal kleiner als bei der MXA ist), merkt man deutlich bei der Bremskraft. Hebel ist persönliche Vorliebe, hab da aber weder Vor-, noch Nachteile bei der ein oder der anderen für mich entdeckt.
 
Das größere Übersetzungsverhältnis der Trinity (was ja minimal kleiner als bei der MXA ist), merkt man deutlich bei der Bremskraft.

Das heißt, Du würdest am selben Bike, mit dem selben Reifen und der selben Bremsscheibe und den "gleichen" Bremsbelägen mit verschlossenen Augen nur durch Ziehen des Bremshebels sagen können, welche von beiden Bremsen es ist? 🤔
 
Meine ist auch angekommen.

Alles perfekt verpackt. Gibt nichts auszusetzten. Das toilettenpapier gimmik ist genial falls es mal wieder zu mangel kommt!

Keine kratzer alles fein säuberlich gearbeitet.

Was auffällt: wie massiv der sattel ist. Ich dachte maxima ist fett aber das teil sprengt alles. Hab mich schon gefragt ob der auch passt!?

Natürlich wird er passen…

Im Anhang noch paar bilder:


Falls detailfotos gewünscht sind von iwas kann ich gerne welche machen!
 

Anhänge

  • IMG_6531.jpeg
    IMG_6531.jpeg
    230,6 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_6532.jpeg
    IMG_6532.jpeg
    244,7 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_6533.jpeg
    IMG_6533.jpeg
    186,5 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_6534.jpeg
    IMG_6534.jpeg
    186,9 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_6535.jpeg
    IMG_6535.jpeg
    259,8 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_6536.jpeg
    IMG_6536.jpeg
    271,6 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_6537.jpeg
    IMG_6537.jpeg
    261,6 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_6538.jpeg
    IMG_6538.jpeg
    252 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_6539.jpeg
    IMG_6539.jpeg
    227,8 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_6540.jpeg
    IMG_6540.jpeg
    188,8 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_6541.jpeg
    IMG_6541.jpeg
    313,4 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_6543.jpeg
    IMG_6543.jpeg
    260,9 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_6544.jpeg
    IMG_6544.jpeg
    258,6 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_6545.jpeg
    IMG_6545.jpeg
    185,5 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_6546.jpeg
    IMG_6546.jpeg
    187,2 KB · Aufrufe: 171
  • IMG_6547.jpeg
    IMG_6547.jpeg
    183,6 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_6548.jpeg
    IMG_6548.jpeg
    214,2 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_6549.jpeg
    IMG_6549.jpeg
    95,1 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_6530.jpeg
    IMG_6530.jpeg
    106 KB · Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt, Du würdest am selben Bike, mit dem selben Reifen und der selben Bremsscheibe und den "gleichen" Bremsbelägen mit verschlossenen Augen nur durch Ziehen des Bremshebels sagen können, welche von beiden Bremsen es ist? 🤔
Japp... Ich glaube aber, dass das jeder schnell merkt, welche sich wie anfühlt... Sind eben ähnlich, man gewöhnt sich an beide super schnell, aber man merkt bei der Trinity eben dann zum Ende Richtung Druckpunkt das größte Übersetzungsverhältnis.
 
Meine ist auch angekommen.

Alles perfekt verpackt. Gibt nichts auszusetzten. Das toilettenpapier gimmik ist genial falls es mal wieder zu mangel kommt!

Keine kratzer alles fein säuberlich gearbeitet.

Was auffällt: wie massiv der sattel ist. Ich dachte maxima ist fett aber das teil sprengt alles. Hab mich schon gefragt ob der auch passt!?

Natürlich wird er passen…

Im Anhang noch paar bilder:
Echt super schöne Bremse, gefällt mir inzwischen besser als die Maxima. Wenn's den Hebel einzeln geben würde...joa würde mir auf jeden Fall gefallen
 
Zurück