Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
IMG_3436.png
 
so hab für meine infinity en mein Setup gefunden.

  • erst mal die große Endkappe für mehr Luftvolumen genommen.
  • 180mm
  • bei knapp unter 100kg fahr ich jetzt 150 psi. (die große Luftkammer der infinity braucht schon mehr druck als edge und co.)
  • Druckstufe 3 klicks / 50%) Zugstufe spiel ich noch rum.

Federweg wird bis auf 1-2cm perfekt genutzt. Man kann es schaffen auf block zu gehen, aber dann hat man auch andere Probleme und handaua

bin extrem happy wie fluffig das Teil ist und die Hände bleiben im vegleich zur 38 deutlich länger ohne Schmerzen.
 

Anhänge

  • 20240719_195742.jpg
    20240719_195742.jpg
    266,3 KB · Aufrufe: 137
ok hab ein problem... vielleicht hat jemand eine idee...

Dämpfung kaum noch vorhanden, Gabel schlägt beim ausfedern hart an.
Hab sie noch nicht zerlegt - aber ich vermute Dämpfung nicht mehr verschraubt.

drehräder machen aber schon einen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Dämpfungsseite beim kompletten Auseinanderziehen hart ansteht ist normal, da diese mehr Hub machen kann, als die Luftseite. Es kommt also nie dazu, dass die Dämpfungsseite bis auf Anschlag ausfedert.
Bitte checke mal die Luftseite --> reset der Kammern mit Hilfe der Dämpferpumpe. Und eventuell mal die Verschraubung unter der Ventilkappe für 1 bis 1,5 Umdrehungen lösen (10mm Nuss) und anschließend wieder anziehen.
 
Aufgefallen ist es ja beim fahren. Wenn ich das vr hochziehe schlägt das an wie im video. Hört sich auch gleich an. Macht aber sinn das die luftseite anschlägt...


Dämpfung kommt mir wenig vor, aber ich teste mal.

Das die gabel so hart ausfedert war aber während der ausfahrt plötzlich so.


Hatte auch schon zweimal das die gabel plötzlich abgesenkt war. Das konnte ich mit pumpe aufschrauben reseten

Der grüne schnipi kommt aber immer ohne Probleme ganz raus
 
@ykcor
ok lösung gefunden...

  • nur pumpe ran und Druck ändern hat nichts gebracht.
  • druck komplett ablassen, Ventil 2 Umdrehungen raus und wieder rein und aufpumpen war die Lösung

verstehe nicht warum, aber jetzt passt es wieder.


P.s. musste 3 Werkzeugkästen durchsuchen bis ich eine 10er Nuss hatte die im außendurchmesser klein genung war um da rein zu passen.
Und von 0 auf 150 PSI bei der Infinity Luftkammer ist ein Workout...


danke für die schnelle Hilfe
 
@ykcor
ok lösung gefunden...

  • nur pumpe ran und Druck ändern hat nichts gebracht.
  • druck komplett ablassen, Ventil 2 Umdrehungen raus und wieder rein und aufpumpen war die Lösung

verstehe nicht warum, aber jetzt passt es wieder.


P.s. musste 3 Werkzeugkästen durchsuchen bis ich eine 10er Nuss hatte die im außendurchmesser klein genung war um da rein zu passen.
Und von 0 auf 150 PSI bei der Infinity Luftkammer ist ein Workout...


danke für die schnelle Hilfe
Also war der Druck in der Negativkammer zu gering?
 
Nachdem lockern vom ventil die Lösung war, wird da was blockiert haben. Komisch ist, dass sowas während der Fahrt passiert
 
Da bekommt man fast Lust das Teil auszuschlachten. Ich hätte noch einen neuen e-bike Laufradsatz und Shimano Schaltung rumliegen. Dann noch ein Dämpfer und Gabel von mtbclassicparts reingespaxt und das premium Bulls kann in den bikemarkt fûr 4,5k.
Wenns nur jemand kaufen würde für das Geld 😅
 
Den Eimer gabs vor 5 Jahren schon.. war damals hart auf Leichtbau getrimmt und mit glaub 16 kg das leichteste Mopped. Hat knapp über 10k gekostet und es gab tatsächlich Käufer..
 
Zurück