Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Hat hier jemand evtl einen Linearizer abzugeben? Hab im Bikepark mit den unterschiedlichen Bottom-Caps rumprobiert und entweder ist es zu progressiv oder schlägt durch.

DSCF8087-2048x1483.jpg
 
Danke Maniac für die Rückmeldung. Kannst Du kurz beschreiben, was besser geworden ist?
Ich habe mir jetzt keine Telemetrie ans Bike geschraubt, oder gar Strava Zeiten verglichen. Mir geht es in erster Linie um das gute Gefühl welches mir Bike/Parts vermitteln.
Das war bereits vor dem Upgrade der Fall, danach aber noch deutlich besser!
Besonders die neue Dämpfung möchte ich da hervorheben. Der Verstellbereich ist sinnvoll gewählt und lässt sich von Race bis Komfort anpassen.
In wie weit die Travelizer Luftfeder da noch mit hineinspielt, kann ich nicht abschließend beurteilen.
Unter dem Strich hat sich die (überschaubare) Investition für mich gelohnt und vermittelt mir ein hervorragendes Gefühl auf dem Bike 👍
Das stellt jetzt meine bisherigen Erfahrungen dar, da ich nach dem Upgrade noch nicht wirklich viel gefahren bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand mit dem Opt-Dämpfer versucht, sein Hochgeschwindigkeits-Kompressionsventil auf das Original zurückzudatieren, das silberne, das auf diesem Bild zu sehen ist?
Und altes Innenleben
IMG_9218.jpeg

Es scheint größere Öffnungen für die Unterlegscheiben der Hochdruckstufe zu haben als das aktuelle Ventil aus der grünen Ära (was, glaube ich, beim Werksbesuch bei HarzEnduro erwähnt wurde, als sich die Leute beschwerten, dass der Originaldämpfer zu weich oder so sei). Ich frage mich, ob es passt und einfach auf die Hauptkompressionsnadel geschoben werden kann und ich als leichterer Fahrer nicht so viele Unterlegscheiben entfernen müsste …
 
Ich habe mir jetzt keine Telemetrie ans Bike geschraubt, oder gar Strava Zeiten verglichen. Mir geht es in erster Linie um das gute Gefühl welches mir Bike/Parts vermitteln.
Das war bereits vor dem Upgrade der Fall, danach aber noch deutlich besser!
Besonders die neue Dämpfung möchte ich da hervorheben. Der Verstellbereich ist sinnvoll gewählt und lässt sich von Race bis Komfort anpassen.
In wie weit die Travelizer Luftfeder da noch mit hineinspielt, kann ich nicht abschließend beurteilen.
Unter dem Strich hat sich die (überschaubare) Investition für mich gelohnt und vermittelt mir ein hervorragendes Gefühl auf dem Bike 👍
Das stellt jetzt meine bisherigen Erfahrungen dar, da ich nach dem Upgrade noch nicht wirklich viel gefahren bin.
Travelizer sagte man mir, ist da wohl tatsächlich das sinnvollere upgrade. Im Winter oder Frühjahr werde ich das wohl auch machen
 
Eine Infinity oder Bandit sagte man mir, ist da wohl tatsächlich das sinnvollere upgrade. Im Winter oder Frühjahr werde ich das wohl auch machen
😉
Nebenbei: Ich fand's ja cool zu sehen und auch letztlich auch logisch, daß man die Bandit auch ohne obere "Brücke" nutzen kann!
Ach, gerade gecheckt ... Ich hatte Linearizer gelesen!
 
Gestern die Edge direkt in Freiburg vom Service abgeholt.
(einfach ne Klasse Truppe da 👌👍👌👍)

1x auf den aktuellen, und somit auch letzten für 27,5“, Stand bringen lassen.
Bei der Vorstellung der Infinity EN hat mir Cornelius gesagt, dass die Travelizer Feder und die neuste Dämpfung für 27.5" nicht mehr angeboten wird. Gibt es das nun doch für 27.5"?
 
Leider ist es nicht so. Ich habe mich auch bei Travelizer für meinem 27,5" Edge erkundigt. Mir wurde gesagt, dass die neuen Innenteile nur für 29" Gabeln verfügbar sind, da es nur eine 27,5" Gabel gab, also eine. :(
 
Leider ist es nicht so. Ich habe mich auch bei Travelizer für meinem 27,5" Edge erkundigt. Mir wurde gesagt, dass die neuen Innenteile nur für 29" Gabeln verfügbar sind, da es nur eine 27,5" Gabel gab, also eine. :(


Also ich habe auch eine 650B Gabel. Also sind es schon zwei.

Ich finde es schon komisch, dass nun alle scharf auf den Travelizer sind.
Mir fehlt mit der Green Age Feder überhaupt nichts.
Ich fahre auch keine Token und habe trotzdem nie Durchschläge und die Gabel steht auch "hoch im Federweg". Finde ich halt.
 
Ich hatte maniac66 nach seinen Erfahrungen gefragt, weil er - so wie ich auch - eine 27,5er hat. Und so wie ich Cornelius verstanden habe, wurde die Travelizer Luftfeder für 29er Gabeln entwickelt, kann aber in 27,5ern verbaut werden, ist dann aber sehr progressiv. Aber vielleicht habe ich es falsch verstanden.
Tyrolens, wenn auch Du das neue Update in einer 27,5er Gabel hast, kannst Du mir dann was über die Unterschiede sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte maniac66 nach seinen Erfahrungen gefragt, weil er - so wie ich auch - eine 27,5er hat. Und so wie ich Cornelius verstanden habe, wurde die Travelizer Luftfeder für 29er Gabeln entwickelt, kann aber in 27,5ern verbaut werden, ist dann aber sehr progressiv. Aber vielleicht habe ich es falsch verstanden.
Tyrolens, wenn auch Du das neue Update in einer 27,5er Gabel hast, kannst Du mir dann was über die Unterschiede sagen?
Sorry, hier scheint ein Missverständnis vor zu liegen. Meine Edge hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, ist aber eine 29" Version.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich auch auf der Intend Webseite gelesen, dass zumindest die Travelizer Luftfeder nur in 29" zu haben ist.
 
Zurück