Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Lass uns doch bisschen Spaß haben ;)

Aber mal im Ernst:
Wenn du "Probleme" hast mit deiner Intend, dann wäre mein Tipp: Fahren, Fahren, Fahren, Dämpferpumpe dabei, EInstellungen ändern rumprobieren und ganz wichtig, auch mal bisschen Gewöhnungszeit einplanen. Das ganze so theoretisch und mit irgendwelchen "Bildanalysen" und "Interpretationen" anzugehen macht halt einfach keinen Sinn...
 

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Lass uns doch bisschen Spaß haben ;)

Aber mal im Ernst:
Wenn du "Probleme" hast mit deiner Intend, dann wäre mein Tipp: Fahren, Fahren, Fahren, Dämpferpumpe dabei, EInstellungen ändern rumprobieren und ganz wichtig, auch mal bisschen Gewöhnungszeit einplanen. Das ganze so theoretisch und mit irgendwelchen "Bildanalysen" und "Interpretationen" anzugehen macht halt einfach keinen Sinn...
...oder Flight Attendant kaufen. Pumpen, Knöpfchen drücken und fertig ist das Setup 😉
 
image.jpg
image.jpg

Ganz am Ende eines Trails in Finale war der Untergrund dezent rutschig…
Mal sehen ob Intend die Gabel retten kann :/
 
ah, das kommt mir doch sehr bekannt vor o_O .
Ich habs knapp überlebt :p und mein Bikekumpel hat sich das Speichenköpfle gebrochen :mad:.

Vorteil bei uns: das Speichenköpfle heilt wieder von alleine :teufel::bier:
 
Genau da :daumen:
Diese Steinplatte am Trailausgang und die Wasserrinne daneben sind eine denkbar ungünstige Kombi :rolleyes:
Aber prinzipiell ist die Stelle seit Jahren unverändert und bekannt. Man weiss es, bremst ab, schleicht im Schritttempo und plötzlich kommt man doch quer. :rolleyes: Selbst im Trockenen sauglatt und will dich links reinziehen o_O Man weiss es und wird doch überrascht :spinner:

PS: @DerandereJan nimmt als Guide dort seine Schäfchen an die Leine und geht die letzten Meter zu Fuss. Wird seine Gründe haben ;)
 
Aber prinzipiell ist die Stelle seit Jahren unverändert und bekannt. Man weiss es, bremst ab, schleicht im Schritttempo und plötzlich kommt man doch quer. :rolleyes: Selbst im Trockenen sauglatt und will dich links reinziehen o_O Man weiss es und wird doch überrascht :spinner:

PS: @DerandereJan nimmt als Guide dort seine Schäfchen an die Leine und geht die letzten Meter zu Fuss. Wird seine Gründe haben ;)
Das Ding sieht eigentlich harmlos aus, ich hätte mich dort auch lang gelegt. "Man weiß es", aber nicht beim ersten Mal, wenn man ohne Guide unterwegs ist.
 
Oh ja, vor der Stelle hatte uns unser Guide ausdrücklich gewarnt (waren am ersten Nov. WE dort).
Ihn hatte es selbst erst ein paar Wochen davor an der Stelle übelst gelegt und bei seiner letzten Tour hatten sich gleich 4 von 7 Leuten dort lang gemacht 🫣
(Vielleicht zum Glück) War bei uns schon der komplette Weg am Zaun entlang nass und rutschig. Da wurde man nicht so überrascht am Schluß.

Verstehe aber auch nicht warum man dann da nichts ändert.
 
Verstehe aber auch nicht warum man dann da nichts ändert.
Betonplatte/Schacht gehören halt jemandem. Der vermutlich mit Biken nichts am Hut hat. Genau weiss ich nicht. Aber wohl nicht so easy.

Generell, nicht alle dort in der Region profitieren von den Bikern, darum finden's auch nicht alle geschmeidig, wenn ständig welche vor der Hütte durchrollen...

Ein Warnschild könnte man seitens Trailbauer wohl etwas vorher schon aufstellen. War da nicht mal was?
 
Ui, die "neue" Edge wird heute schon geliefert. Fühlt sich bisschen wie Weihnachten an, passend zum Schneefall heute früh. Hoffe im Paket is keine RS Silver wie bei meiner Amazon-Warehouse Bestellung, wo eigentlich ne Pike drin sein sollte. Bin aber guter Dinge. 🥳

Damit wieder bisschen Geld in die Weihnachtskasse kommt, hät ich noch nen Hover Gamechanger 210x55mm rumliegen. Service von Mitte des Jahres, top Zustand, leichte Verfärbungen der Kolbenstange, die aber nur optische Natur sind. Bilder reiche ich nach. Falls also Jemand, Jemanden kennt.... Sonst werf ich den demnächst ich den Kleinanzeigen Hölle

Edit:
DSC05441.JPG
DSC05446.JPG
DSC05443.JPG
DSC05449.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BTC Krone ist auf der Oberseite stärker ausgefräst als die Old Style Modelle.
Weil es mich auch interessiert und gerne wüsste, welche Versionen es gibt, hier nochmal Bildmaterial der besagten Gabel aus Kleinanzeigen mit der alten (der ersten!) Gabelbrücke.
 

Anhänge

  • Edge_erstes Casting.jpg
    Edge_erstes Casting.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 94
  • Edge_erstes Casting_2.jpg
    Edge_erstes Casting_2.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 92
Zurück