Hallo,
habe mir einen Intense M1 Bj. 2000 gekauft. Habe 1-2 Fragen auf die ich keine Antwort finden konnte.
Hier schnell noch schnell ein paar Daten für Sucher:
Rahmenhöhe 48cm
Federweg ca 200mm.
Dämpfer: Vanilla RC (Einbaulänge 200mm)
Hinterrad-Einbau: 135mm mit 12mm Achse oder standard QR (Adapter)
Rahmen ist Industriegelagert. (2 x 6000, 4 x 608 und 2 x 6003er skf lager)
Die jüngeren M1 haben für den Dämpfer an der Wippe 3 Löcher zum befestigen (Kopfwinkel und Kurbellager-Höhe verstellbar).
Die Wippe selber hat zwei verschiedene Befestigungsmöglichkeiten am Hauptrahmen (Progressiv oder Linear genutzter Federweg)
Dazu ist sie auch noch wendbar, um größere Dämpfer mit mehr Hub einzubauen. (Federweg)
- Frage Nr. 1: Bei meinem Bike sind jedoch noch auf der Hauptrahmen seite 4 Löcher zur variablen Befestigung des Dämpfers. Wozu könnten diese dienen?
- Frage Nr. 2: das Hinterrad lässt sich wie beim BMX oder Mofa von hinten einschieben. Habt ihr diese Radbefestigung schonmal ihrgendwo brechen sehen?
Hier die zu meinen Fragen gehörende Bilder:
Danke, und immer schön smooth den Berg runter.
habe mir einen Intense M1 Bj. 2000 gekauft. Habe 1-2 Fragen auf die ich keine Antwort finden konnte.
Hier schnell noch schnell ein paar Daten für Sucher:
Rahmenhöhe 48cm
Federweg ca 200mm.
Dämpfer: Vanilla RC (Einbaulänge 200mm)
Hinterrad-Einbau: 135mm mit 12mm Achse oder standard QR (Adapter)
Rahmen ist Industriegelagert. (2 x 6000, 4 x 608 und 2 x 6003er skf lager)
Die jüngeren M1 haben für den Dämpfer an der Wippe 3 Löcher zum befestigen (Kopfwinkel und Kurbellager-Höhe verstellbar).
Die Wippe selber hat zwei verschiedene Befestigungsmöglichkeiten am Hauptrahmen (Progressiv oder Linear genutzter Federweg)
Dazu ist sie auch noch wendbar, um größere Dämpfer mit mehr Hub einzubauen. (Federweg)
- Frage Nr. 1: Bei meinem Bike sind jedoch noch auf der Hauptrahmen seite 4 Löcher zur variablen Befestigung des Dämpfers. Wozu könnten diese dienen?
- Frage Nr. 2: das Hinterrad lässt sich wie beim BMX oder Mofa von hinten einschieben. Habt ihr diese Radbefestigung schonmal ihrgendwo brechen sehen?
Hier die zu meinen Fragen gehörende Bilder:



Danke, und immer schön smooth den Berg runter.

Zuletzt bearbeitet: