Ich stehe schon seit über einem Jahr mit Jeff in Kontakt und er hat es immer wieder versprochen die anzubieten. Hatte gerade die Hoffnung aufgegeben als dieser Faden auf MTBR hochkam. Wie dort gepostet, habe ich in der Zwischenzeit sowohl Zeichnungen als auch jemanden mit ner CNC-Fräse. Jeff hat gesehen wie ernst es vielen Leuten ist und es ist, so wie es aussieht, ein einmaliger Produktionslauf geplant. Deshalb würde ich mich an Eurer Stelle im Faden auf MTBR oder bei MS-Racing melden damit Intense abschätzen kann wieviele/welche Ausfallenden denn gebraucht werden. Hoffe dass dies endlich klappt.

Aber falls das offiziell von Intense nix wird dann habe ich einen Plan B.
Zum Hintergrund:
Uzzi:
Die Tretlagerhöhe des Uzzi wird von vielen Leuten als zu hoch eingeschätzt und man kann das Potential des Rades in bestimmtem Gelände nicht voll ausschöpfen. Gerade mit den aktuellen, längeren Gabeln (z.B. Totem) kommt das Tretlager sehr hoch. Deshalb besteht der Bedarf für neue Ausfallenden für dieses Rad.
Ich würde sie nicht in jedem Gelände fahren, will aber einen Satz zum wechseln haben wenn es das Gelände verlangt.
Socom:
Das Rad ist eigentlich schon so sehr gut, aber auf extrem schnellen Strecken ohne grosse Felsen würde ein etwas tieferes Tretlager die Stabilität verbessern. Gerade das erste Produktionsjahr des Socoms mit dem 1° steileren Lenkwinkel sollte von der Geometrieanpassung profitieren.
M3:
Keine Ahnung ob das gehen wird, aber ich sehe durchaus Potential ein altes M3 "tieferzulegen" und dadurch die Geo auf moderne Verhältnisse anzupassen. Könnte aber zu Problemen mit dem Anschlagen des Reifens am
Sattel kommen. Nur so ein Gedanke.
Die Ausfallenden wie ich sie geplant hatte würden die Tretlagerhöhe um ca. 12-13 mm/0,5" verringern und den Winkel um ca. 1° flacher machen. Ich weiss nicht was Intense plant, aber realistisch ist nicht mehr möglich ohne Probleme mit dem Anschlagen des Reifens zu bekommen.