Intense UZZI VP

Ich glaube Du schmeißt hier einiges durcheinander. X-12 ist eine 12 mm Steckachse, von Syntace entwickelt. Hierfür benötigst Du eine Einbaubreite von 142 mm. Einige Hersteller bieten entsprechende Naben an, Intense verfügt aber nicht über den X-12 Standard. Maxl Lite und 20 mm gehören an das Vorderrad, es gibt keine Steckachse für hinten mit 20 mm.

Dann kannst Du hinten 150 mm Einbaubreite oder 135 mm Einbaubreite Naben fahren, je nach Dropouts.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
 
Zum einen kannst Du damit einen bereits vorhandenen Laufradsatz weiter benutzen. Zweiter Vorteil ist bei einem 150er Hinterbau die erhöhte Steifigkeit, dafür ist dieser zumeist etwas schwerer. Die Kettenlinie dürfte bei 150er Hinterbau auch wohl nur optimal bei einem Kettenblatt vorne sein. Letztlich alles eine Frage des Geschmacks und des Einsatzgebiets.
 
kein plan wie die genaue bezeichnung ist. xtr. passt & schleift nicht wenn in benutzung..

Kann man eigentlich ein 135mm HR in ein 150mm Hinterbau reinquetschen?
Habe langsam das Gefühl das ich ein 150mm G3 Dropout habe (hab aber eig. 135mm bestellt) und das deswegen die Kettenlinie überhaupt nicht stimmt, Steckachse lässt sich auch nicht anziehen, ist immer noch ein wenig Spiel vorhanden. Kette ist sogar gerissen! (nicht an der Niete oO)
 
@lautsprecher: Versuch mal mit den Unterlagscheiben zwischen Rahmen und Ausfallende zu "spielen" also diese anders zu platzieren, evtl. könnte das der Grund sein, dass dein Rad nicht richtig passt.
Aber eben, ausmessen sollte dir Gewissheit bringen was für Ausfallender du hast.

Hier sind die beiden Dropouts ersichtlich:

150 mm
http://cgi.ebay.com/Intense-Cycles-...Accessories&hash=item439c2afcd1#ht_1867wt_913


!BZ2wCU!BWk~$(KGrHgoOKj!EjlLmYmWCBKovy4tGTQ~~_1.JPG


135 mm
http://cgi.ebay.com/Intense-Cycles-...Accessories&hash=item35a5be481c#ht_1882wt_913

!B(60QC!CGk~$(KGrHgoH-DIEjlLlul7eBKe)0hmQfw~~_1.JPG


Das rechte Ausfallende wo der Umwerfer drangeschraubt wird unterscheidet sich deutlich in der 135 und 150 Version: Bei der 150 Version ist das Dropout überall gleich dick und bei der 135er Version sieht man deutlich dass sich das Dropout im Bereich wo es am Hinterbau angeschraubt wird verjüngt. (Jeweils das recht Dropout bei den beiden Bildern.
 
Also meine Ausfaller sind 135mm. Trotzdem komisch das die 135x12mm Achse nicht richtig passt und Spiel hat, ist sogar zu wenig zum ausspacern (ist irgendwie eh ein dummer Kompromiss, für 2000€ erwarte ich schon nen bisschen mehr...). Ich probiers jetzt noch mit dem 10mm Achsumbaukit, vlt. passt die 10mm Achse besser...
 
Wie bringst du eine 12 mm Achse in einen 10 mm Hinterbau? Geht das überhaupt?

Beim Uzzi Rahmen sind Spacer dabei, die du für den Einbau des Hinterrades verwenden musst. Hast du diese Spacer bei deinem Rahmen?
 
Danke für euren Spot. Hät ich mehr erwartet.
Bike ist aber auch ohne eure Hilfe fertig geworden, war am Ende ein falsch rum eingebautes Lager in der Nabe.

Wie bringst du eine 12 mm Achse in einen 10 mm Hinterbau? Geht das überhaupt?
Jap. In den Hinterbau vom Uzzi passen auch 12mm Achsen, h3h3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt noch, Fulcrum (Red Fire) haben den ersten LRS mit hinten 20mm Nabe...

pffft... 20mm achsen hinten gabs schon vor 10 jahren... selbst die "alten" turner DHR rahmen haben noch 20mm aufnahmen und wurden nur mit 12mm adapter geliefert... aber total sinnbefreit, da die lager entsprechend flach bauen müssen damit das alls unter die discaufnahme passt und in freilauf ebenso.
 
Frage: Ich kaufe mir ein Uzzi in Grösse small, aber ich weiss nicht, welche Gabel oder Dämpfer ich nehmen soll.

Dämpfer:
DHX 4.0 Coil
DHX 5.0 Air
CCDB Ti

Gabel:
Fox 40 Fit RC2
Fox 36 VAN 180
Fox 36 VAN 160
Fox 36 Talas 180

Welche Kombination ist dann auch wirklich gut, oder geht gar nicht. Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Zurück