Intense UZZI VP

Probleme nicht zwangsläufig aber so ist die Kette einfach besser
geführt und die Rolle/Kefü besser gegen Feindkontakt geschützt !
(Optik +)
 
BOS S**TOY Dämpfer im UZZI VP Größe M

Passt der BOS auch in ein UZZI VP Größe M?

Ich habe zwar das Bild von "geißbock" gesehen, aber sein UZZI scheint Größe L zu sein und es sieht schon verdammt knapp aus mit den Einstellern am Piggyback, wenn der Dämpfer in der oberen Position ist.

Danke schon einmal für eine Info!
 
Zuletzt bearbeitet:
Foto8.JPG
Uzzi.JPG


Hier ist mein Uzzi. CCDB passt sehr gut in einen S Rahmen. Bild update mit den neuen Komponenten.

Intense Uzzi Small works raw
CCDB with 450 Ti
Fox Talas 180 RC2 Fit Kashima
DT Swiss EX500 black with CKing Hubs silver
Swampthing 2.35 single ply 60a
XX front & rear derailleurs
XX Shifts
XX cassette
X9 cranks black
Elixir CR 203/180 black
CK BB pewter
KMC chain silver, neu
CC XXc flush II head set black
Thomson Elite X4 stem black
Thomson Elite setpost black
WTB Devo Carbon
RF low riser purple
Twenty6 Ti pedals purple
Jagwire cable carbon
180mm Federweg hinten, hinterste Einstellung der Ausfallenden

14.7kg/32.4lbs
 
Zuletzt bearbeitet:
@ geosnow: sehr schönes Uzzi mit respektablem Gewicht :daumen: Das Bike hätte aber ein grösseres Bild verdient!

Was hast du für eine Ti-Feder und in welcher Einstellung fährst du den Dämpfer (7 oder 7.5 Zoll Federweg)?
 
Das Thema 'Luft vs. Stahl' wurde zwar bereits schon mal diskutiert, aber ich möchte es nochmal aufgreifen, da ich mir ziemlich unschlüssig meines zukünftigen Aufbaus bin! Möchte das Uzzi als Enduro/Light-Freeride Bike aufbauen!

Wie sieht's mit der Bergauf-Performance eines Stahl Dämpfers à la CCDB oder BOS S**Toy aus?
Benötigt man bei einer 180er Gabel unbedingt eine Absenkung oder fährt sich das Uzzi bergauf noch eingermaßen passabel?
Ich hoff ihr könnt mir dahingehend weiterhelfen!
 
die absenkung ist für lange oder sehr steile aufstiege angenehm. geradeaus und leichte anstiege gehen aber ohne probleme mit den vollen 180mm.

Bei CCDB dämpfer kann die low speed compression so genau eingestellt werden, dass es nur noch einen ganz kleinen pedalrückschlag gibt. das passt beim klettern sehr gut. Sag bestimmt die feder selbst. ich fahre mit meinen 80kg eine 450er und mein tritt ist nicht perfekt rund.

http://www.canecreek.com/component-suspension?product=db-4-way

Es ist kein Plug n Play dämpfer wie der DHX 4.0 oder neu VAN RC2, aber perfekt einstellbar.

Nimm einen guten Dämpfer mit Ti-Feder. Die Talas ist 300g leichter als die Van.
 
Ich würde bei solch guten Dämpfern wie CCDB oder BOS eine Titanfeder fahren, dann aber auf keine Luftgabel zurückgreifen. Ist vielleich meine Philosophie. Hinten ui und vorne naja von der Performence. ich würde eher auf ein ausgeglichenes Fahrwerk achten, wenn ich einen 1000€ Dämpfer fahre! Die Lufgabeln mögen zwar gut sein aber sie übertreffen von ihren Fahreigenschaften nicht die der Stahlfeder (gleicher Hersteller/Modell vorausgesetzt).
Kommst bei gutem Tritt auch ohne Absenkung aus!
 
Oder halt komplett Luftgefedert. Das merkt man dann am Gewicht und die Bergaufperfomence ist die beste, die du aus dem Rad rausholen kannst. Eine Mischung aus beidem würde ich persönlich nicht machen.
 
ich würde bei deinem Einsatzgebiet komplett auf Luft setzen; ich bin mit DHX Air und Fox Float zufrieden..
 
Darum die vielen Fragezeichen. Ich hatte eine ernstgemeinte frage. Vielleicht kann es ja sein, dass das Ansprechverhalten einer Boxxer oder der neuen Luft-Foxgabeln mit Kashima-Beschichtung "fast" an eine Stahlfedergabel hinkommt.

Es müsste jemand hier sein, der alle Gabeln kennt.
 
ich würde bei deinem Einsatzgebiet komplett auf Luft setzen; ich bin mit DHX Air und Fox Float zufrieden..
Hast du mit dem DHX Air keine Probleme bzgl. Durchsacken usw.?
Vielleicht bekomm ich vom Flo mal 2 Tester - einen komplett Luft und das andere Uzzi dann mit 'Stahl' Fahrwerk.
die absenkung ist für lange oder sehr steile aufstiege angenehm. geradeaus und leichte anstiege gehen aber ohne probleme mit den vollen 180mm.
Kommst bei gutem Tritt auch ohne Absenkung aus!
Werd ich einfach mal testen, ob ich unbedingt ne Absenkung brauch oder nicht! ;)

Bei CCDB dämpfer kann die low speed compression so genau eingestellt werden, dass es nur noch einen ganz kleinen pedalrückschlag gibt. das passt beim klettern sehr gut. Sag bestimmt die feder selbst. ich fahre mit meinen 80kg eine 450er und mein tritt ist nicht perfekt rund.
Nimm einen guten Dämpfer mit Ti-Feder. Die Talas ist 300g leichter als die Van.
Titan-Feder werde ich mir auf alle Fälle gönnen, da ich falls es hinten wirklich ein Stahl-Dämpfer werden sollte das Gewicht dann einsparen könnt.
 
Ich fuhr dieses Wochenende zwei Touren und hab nie die Gabel gesenkt. Nützlich ist dabei der CC XXc flush steuersatz. Auf Empfehlung von Geissbock würde ich nun auch gerne die Van testen. :daumen:
 
Zurück