Internet Community Bike 2.0 – die nächste Generation powered by Alutech

Internet Community Bikes kommt zurück! Nachdem das erste Internet Community Bike als Pilotprojekt bereits klasse verlaufen ist, wollen wir erneut mit euch gemeinsam ein Bike entwickeln. Ziel ist natürlich aus der ersten Runde zu lernen: Was gut lief, soll beibehalten werden, was nicht, wollen wir gern verbessern.


→ Den vollständigen Artikel "Internet Community Bike 2.0 – die nächste Generation powered by Alutech" im Newsbereich lesen


 
Dann lies dir mal im Thread zum ICB SL durch, da hat Stefan recht gut deutlich gemacht wie die Welt außerhalb des IBC aussieht. Deshalb wird 26" beim ICB 1.0 definitiv sterben.
Na und, meinst Du das beeinflusst meine Wünsche! Wenn eine Firma wg.
potentiellen Marktchancen auf den 27.5er Hype aufspringt verstehe ich das gut. Ob ich sowas kaufen will, ist aber meine Sache.
 
Glaube 26" kann man vergessen, außer der Rahmen ist mit 2 Laufradgrößen kompatibel.
Fahre selbst 2x 26 Zoll und mags sehr, aber da muss man realistisch sein. Für einen Hersteller, der in 2014/15 ein MTB rausbringen will, wär eine Beschränkung auf die alte Schule tödlich. Es wird sich nicht gut verkaufen (leider).

Bin sehr gespannt, wie das Konzept letztendlich ausschaut ! :)
 
Na und, meinst Du das beeinflusst meine Wünsche! Wenn eine Firma wg.
potentiellen Marktchancen auf den 27.5er Hype aufspringt verstehe ich das gut. Ob ich sowas kaufen will, ist aber meine Sache.

Aber kein Hersteller wird ein 26er in sein Programm aufnehmen, weil vielleicht 100 oder 200 Forum-User das kaufen wollen. Es gibt einfach noch eine Welt außerhalb dieses Forums und dort sind (fast) alle auf den 650B-Zug aufgesprungen und es dürfte schwierig werden der Kundschaft jetzt wieder 26" anzudrehen.
Ich denke mal, dass gerade die Absatzchancen darüber entscheiden, wie Support, Weiterentwicklung und dergleichen bei dem ICB 2.0 ausfallen werden. Und da wird ein 650B oder 29er einfach besser aufgestellt sein als ein 26er Hardtail mit 160mm Gabel oder ähnliches.
 
26" Hardtail, Option für Rohloff (verschiebbare Ausfallenden), Steuersatz und Innenlager geschraubt in Chris-King-Qualität, Focus auf Haltbarkeit/Robustheit. Ein Sorglos-Bike was immer geht (Winter, Schlamm, Alpencross) und mit wenig Wartung/Verschleiß auskommt. Keine hochgezüchtetes Super-Bike, sondern ein Freund fürs Leben :)
 
Aber kein Hersteller wird ein 26er in sein Programm aufnehmen, weil vielleicht 100 oder 200 Forum-User das kaufen wollen. Es gibt einfach noch eine Welt außerhalb dieses Forums und dort sind (fast) alle auf den 650B-Zug aufgesprungen und es dürfte schwierig werden der Kundschaft jetzt wieder 26" anzudrehen.
Ich denke mal, dass gerade die Absatzchancen darüber entscheiden, wie Support, Weiterentwicklung und dergleichen bei dem ICB 2.0 ausfallen werden. Und da wird ein 650B oder 29er einfach besser aufgestellt sein als ein 26er Hardtail mit 160mm Gabel oder ähnliches.
Ja Mojo, nachdem was man im Forum (und sonst) so liest, hast Du schon recht. Wenn ich im Wald mit anderen MTBlern spreche, wollen die meisten aber bei 26ern bleiben. Ist mir persönlich im Endeffekt aber egal, ich kann mir den Custom-Aufpreis bei Nicolai schon leisten. Schöner wäre halt ein Markt mit Auswahl, es wollen doch nicht alle das Gleiche kaufen.
 
@codit das ist auch meine Erfahrung.
Praktisch alle die ich so kenne (und für die die Bikebravo nicht die bibel ist) wollen so lange wie möglich bei 26" bleiben.
die 29" mal ausgenommen das hat ja seine Berechtigung für Leichtgewichte.

die die 650B haben, fahren das weil es immer weniger 26" gibt. Nicht weil sie es besser finden.

nur 650B anbieten und dann behaupten das es super verkauft wird ist etwas an der Realität vorbei...
 
Aber kein Hersteller wird ein 26er in sein Programm aufnehmen, weil vielleicht 100 oder 200 Forum-User das kaufen wollen. Es gibt einfach noch eine Welt außerhalb dieses Forums und dort sind (fast) alle auf den 650B-Zug aufgesprungen und es dürfte schwierig werden der Kundschaft jetzt wieder 26" anzudrehen.
Ich denke mal, dass gerade die Absatzchancen darüber entscheiden, wie Support, Weiterentwicklung und dergleichen bei dem ICB 2.0 ausfallen werden. Und da wird ein 650B oder 29er einfach besser aufgestellt sein als ein 26er Hardtail mit 160mm Gabel oder ähnliches.
Wir sind doch jetzt erst mal bei dem Schritt, ganz ungeniert und ohne Berücksichtigung der Marktmechanismen unsere Wünsche zu formulieren. Wenn uns die Realität dann später einholt, geschenkt. Was aber, wenn hier alle plötzlich von was träumen, was nicht marktkompatibel ist? Und wenn sogar alle von was Ähnlichem träumen? Der Markt ist sehr flexibel!
 
Hallo hallo, wie schon vorher geschrieben, das hier ist kein Wunschäußerungsthread sondern Marktforschung im Sinne des Erstellers :D
 
... Du würdest Dich wundern, wie viel Spass ein Hardtail macht - musst Dich nur mal drauf einlassen ;)

Also: AM Hardtail - und bitte auch in kleinen Grössen...

Ein Hardtail macht Spaß und "schärft" die Fahrtechnik. Habe selbst noch eins im Keller stehen und ab und zu reizt es mich mit all den Trails zu kämpfen die mit einem Enduro-Fully "easy going" sind. Aber die Möglichkeiten von einem Hardtail sind einfach viel zu begrenzt und ich würde nie auf die Idee kommen es mit nach Latsch oder Saalbach zu nehmen.

Die Fahrtechnik auf den Hometrails schärfen, im Winter ohne Lagerverschleiss einschlammen und Pumptrack fahren. Das war´s. Für mehr ist ein HT nicht mehr zu gebrauchen.
 
Vll sollte man auch einfach die Raddisskusion erst mal am Rande laufen lassen und, wie vorgeschlagen, schreiben was für einen "Ride" man sich von dem Bike wünscht =)
 
Mein Wunsch wäre ein 29" Enduro, 1x11 (150-160mm) mit kurzem Oberrohr/Reach/Kettenstreben und langem Sitzohr ähnlich der Geometrie des On One Codeine, jedoch leichter mit Carbon Hauptrahmen und/oder Hinterbau sowie Felgen.
 
Das mit dem Einsatzbereich vorgeben erschließt sich mir auch nicht. Leicht, schnell, Allrounder, verspielt klingt doch wieder stark nach Superenduro. Das Projekt sollte Mut zur Lücke haben. Entweder einen 180mm Parkfreerider oder ein richtig schönes, Ohh jetzt kommt das böse wort doch, 'Enduro' Hardtail. So ein Hardtail steht bei Alutech doch schon lange auf der Wunschliste.
 
@codit Ich bin gerne bereit mich hier über Pro und Kontra Laufradgröße oder über Fat oder Frigide-Bike oder Effi oder Briest-Gear mit mehr oder weniger selbsternannten Großkopferten Userns zu streiten - aber Kleingeisterei törnt mich schlicht ab...sorry...
 
den unsäglichen Vergleich habe ich gelöscht -swe68
Na gut, Du Großgeist. Ich gehe jetzt schlafen, weil morgen gilt es Vorlesungen zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardtail vs. Fully
Vorausgesetzt das man eine gute Fahrtechnik Besitzt mit dem HT, muss man mit einen Fully schön ganz schön gehen lassen um schneller zu sein! Zumindestens im Oberbergischen Kreis auf Trails oder ähnlichem.
 
Begrenzt sind doch (leider) altersbedingt nur die Fähigkeiten unserer Wirbelsäule und stabilisierenden Rückenmuskulatur. Deshalb schätze ich für längere Aktivitäten schon auch ein Fully.

:anbet: ....Der Zahn der Zeit nagt sicher an uns :D Aber selbst im "frischen" Zustand auf dem ersten Trail fünf Minuten hinterm Haus ist das Potential des Fahrwerks einfach begrenzt.
 
Zurück