Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
large_ibc_PS.jpg

Ich wollte nochmals schwarz eloxiert mit weißer Wippe und Gabel in den Raum werfen, dazu noch ein weißer Satttel und man hätte ein echt schönes Bike!
 

Anzeige

Re: Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design
Pink,Lila oder Orange. Alles andere war schon da
und is ni sooo schön. Wenn farbe,dann eben richtig.
Kann nicht verstehen warum diese farbigen
Designelemente unbedingt aus Wippe und Felgen
bestehen müssen.
 
persönliche meinung ist schön und gut, aber wieviele leute kaufen denn pinke oder lila räder ? das kannst dir nur erlauben wenn du alle abhängst.jede farbe "war schon mal da". frag mich eher ob der kommentar nur provokation war
 
Naja,hier is ja wieder die Wippe andersfarbig
oder eben ein Kontrast. Das is ja das unschöne.
Aber Lila Rahmen mit dem Rest schwarz...
Leeeckeeeerr...
 
Naja,hier is ja wieder die Wippe andersfarbig
oder eben ein Kontrast. Das is ja das unschöne.
Aber Lila Rahmen mit dem Rest schwarz...
Leeeckeeeerr...

Ich denke nicht das das die Mehrheit wiederspiegelt, aber für dich (Musste schnell gehen, daher die komische Farbe):

Ich würds mir so definitiv nicht kaufen. Nach ner Woche die schnauze voll an der Farbe.

 
Farbige Felgen gehen mal überhaupt nicht.
Nach einem Jahr, wenn man den hinteren Laufradstaz austauschen muß, hat man dann ein belämmertes einzelnes buntes vorderes Laufrad daliegen.
Und da so ziemlich alle hier mindesten schon ein Rad daheim haben, können sie nichtmal die Laufräder untereinander wechseln.
Also können schon, aber wenn man bedenkt wie kleinlich hier die Optik gesehen wird, dann werdens wohl die wenigsten hier machen:D

Mir gefällt die erste ICB Schrift, vom Milki, an der Stützstrebe immernoch am besten:cool:

G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, diese "hauptsache anders" Argumentation, war schon bei der Hinterbaudiskussion daneben, aber hier bei den Farben wirds auch noch sichtbar gemacht. Ganz üble Augenwurst.
 
Ich hatte schon mal am Anfang des Fadens vorgeschlagen die Aufkleber in einer dickeren Stärke herzustellen und somit als Schutzfolie zu verwenden. Wäre mal was Anderes und würde ein "Mehrwert" des Dekors darstellen.
Dann müssten sie allerdings an den belasteten Stellen platziert werden. Ich denke da an eine Mischung aus Milk's Oberrohr + Chris_87's Unterrohr und das IBC Logo etwas nach vorne an der Sitzstrebe damit es den Bereicht wo die Fersen an den Rahmen stossen schützt.
 
Ich hatte schon mal am Anfang des Fadens vorgeschlagen die Aufkleber in einer dickeren Stärke herzustellen und somit als Schutzfolie zu verwenden. Wäre mal was Anderes und würde ein "Mehrwert" des Dekors darstellen.
Dann müssten sie allerdings an den belasteten Stellen platziert werden. Ich denke da an eine Mischung aus Milk's Oberrohr + Chris_87's Unterrohr und das IBC Logo etwas nach vorne an der Sitzstrebe damit es den Bereicht wo die Fersen an den Rahmen stossen schützt.

:daumen:
 
Bezüglich der Wirkung von Grau in echt muss natürlich zwischen verschiedenen Finishs unterschieden werden. Zunächst einmal kann man festhalten, dass die Oberfläche niemals so aussehen wird, wie bei einem beschichteten Rahmen:

nishiki-bigfoot-umbau-20.jpg


Grau eloxiert ist immer ein Farbton, der eher eine Variation von silber bzw. Alu darstellt, da die Metalloberfläche mit ihren spezifischen Reflexionseigenschaften immer die "Grundierung" darstellt. Siehe hier, alle Töne wirken metallisch:

Farbmuster111.jpg



Diesen Metallic-Effekt kann man nur durch Behandlung der Oberfläche (Kugelstrahlen, Bürsten) abmildern, weil durch diese Oberflächenbehandlung das Licht auf der Oberfläche anders reflektiert wird.

Fein gestrahlt:

p0421474.jpg


Grob gestrahlt und dunkel eloxiert:

Cube-AMS-150-Race-black-anodized-2012_b7.jpg


Feinst gebürstet und hell eloxiert:

FS_021.jpg


Am "grauesten" wirkt für mich persönlich noch das hier:

8721_00_d.jpg


Diese Oberflächenstruktur finde ich jedoch maximal billig - sie hat einen extrem austauschbaren Versendercharme und sieht je nach Beleuchtung aus der Nähe so aus:

QuantecSLRaufWaage.jpg


(Abartig, oder? :D )

Daher sind sämtliche Entwürfe mit der Einschränkung zu betrachten, dass wir niemals eine Oberfläche erhalten werden, wie sie auf den (hervorragenden ;) )Bildern von Milk simuliert wird. Mein dringende Bitte an Carver wäre daher, in der Entscheidung an jeden Entwurf ein Samplefoto von der Oberfläche (wenn auch nur als Näherung mittels Beispielbildern aus dem Netz) zu hängen, um die Enttäuschung zu verhindern, die entstehen wird, wenn die Leute plötzlich sehen, dass die gewählte Farbe in echt plötzlich ganz anders aussieht.

Wenn das fertige Bike plötzlich die Oberflächenstruktur eines (billig wirkenden) Cube oder (speckig wirkenden) Liteville aufwiese, würde ich es nämlich auch nicht kaufen...:rolleyes:

(Das Geschriebene gilt nicht nur für grau, sondern für sämtliche eloxierten Farbtöne.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Paramedicus: nein ich will kein schwarz und der mit dem anhänger naja..take it easy

das grau rote und das grüne sind auch schick
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück