Interview mit Rose Bikes: Wie geht ihr mit einem Rückruf um?

Ich finde es gut, dass mtb news dieses Thema jetzt aufgegriffen hat.
Na ja, aufgegriffen ist Ansichtssache. Das Interview liest sich so, wie man es zwischen dem ÖRR und den ihm zugehörigen Politikern erwartet. Will heißen: etwas mehr echtes "Fachchinesisch" - gleich, ob ich dem dann inhaltlich folgen kann oder nicht - hätte nicht geschadet statt diesem aalglatten Marketinggewäsch.
 
Finde es irritierend, dass der Artikel als "Anzeige" gekennzeichnet ist. Ist das Thema nicht redaktionell spannend genug? Oder ist das inhaltlich zuviel Marketing und daher musste es werblich gekennzeichnet werden?
 
Arbeite in der Automotive Zuliefer- Industrie. Bin dort im PM + Rekla tätig, kenne ein wenig die Thematiken der verschiedenen Rückrufarten / Möglichkeiten, hatten wir auch schon. Bei so einer Sache wie bei Rose mit "Gefahr für Leib und Leben" sollte / muss das Unternehmen auf Grund gesetzlicher Verpflichtung eine Produktrückrufaktion starten. Bei einem möglichen Rahmenbruch am Steuerrohr sehe ich das als gegeben, da musst du proaktiv auf die Kunden zugehen. Da hatte Rose (wie auch im Text beschrieben) mit Sicherheit sehr unruhige Zeiten.

Ich finde es gut, dass mtb news dieses Thema jetzt aufgegriffen hat. Ich kenne noch die Zeit in den 90er als z.B. Vorbauten + Lenker "einfach mal" so brachen, hatte auch glaub ne Roox Sattelstütze wo irgendwas abgebrochen ist. Damals hätte man manches Produkt zurückrufen müssen oder erst gar nicht in den Markt geben sollen...
Ja, das waren durchaus auch gefährliche Situationen. Ich kann mich noch gut an den Lenker von einem Kumpel an seinem Univega erinnern. Der war Anfang der 90er sehr leicht und aus Alu. Und der Vorbau war auch aus Alu und hatte einen Schönen Grat, dort wo der Lenker geklemmt wurde. Somit hatte der Lenker selbst irgendwann eine Kerbe. Und genau dort ist er dann plötzlich gebrochen. Wie ein Streichholz und absolut unverhofft. Gott sei dank tat er dies, als mein Kumpel auf einem Zwischenstopp bei einer ziemlich harten Trialabfahrt mit seiner Rock Shox MAG21 spielte. Und nicht während der Abfahrt.
So was darf eigentlich nicht ausgeliefert werden, seinerzeit taten das alle irgendwie.
 
Zurück