ION 16 Galerie

Zum Hinterbau mit aktl. (vorübergehenden RS Monarch RT3):
- sehr Straff zum Anfang des Federweges, dadurch auch KAUM wippen bergauf o. im Wiegetritt
- aber im letzten drittel geht der Hinterbau + Dämpfer echt super, Federwegs Ausnutzung 99%, ohne durchsacken bei 28% Sag.
- Sehr gute spürbare Federwegslinie, und überhaupt nicht progressiv wie ich die befürchtung hatte, deutlich angenehmer und gleichmäßiger als mein LV 301! Da freu ich mich schon auf mein CCDB Air, der muss ja erstmal abgehen...! lol!

liest sich ziemlich seltsam.

straff zum anfang des federwegs -> sprich genau das gegenteil, was ein guter dämpfer in dem bereich tun sollte. gut, wenig wippen hat man dadurch...dafür aber auch eine miese performance bei schnellen kleinen schlägen. traktion: fehlanzeige.

der dämpfer geht erst im letzten drittel super?! sprich, der teil, der fast nur für landungen von sprüngen gebraucht wird. würde mir nicht reichen...
ohne durchsacken und dabei überhaupt nicht progressiv?
widerspricht sich total...

nicht falsch verstehn, ich will dich nicht runterputzen oder so, aber das klingt nach schönrederei. meiner meinung nach ist der "normale" monarch RT3 aber auch kein guter dämpfer, eben wegen besagter schwächen. überdämpft zu anfang und wenig druckstufe im mittleren und endbereich, zumindest den, den ich gefahren bin.

-> der CCDB air, den du erwähnt hast, ist da ne ganz andere liga. darauf kannst du dich in der tat freuen und ich schätze, nach dem testen damit wirst du vom monarch nicht mehr soviel halten :)

peace & gruß

Rainer

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt :daumen:! gefällt mir sehr gut ,grad die scheinbare Schlichtheit .Schöner Kontrast im Vergleich zum Guru seinem :daumen:....an dem man sich auch nicht sattsehen kann...
 
OhJa!

Ein Aufbau voll nach meinem Geschmack^^ Die optische Zurückhaltung gefällt auch mir...
Wie macht sich die Gabel und was wiegt's?
 
Das Ion von Lakekeman ist geil. Und mich würde auch interessieren, wie sich die Gabel macht. Ist das die coil oder air, Rc oder hlr? Ich hoffe, sie ist so gut wie der Vektor hlr air.
 
Die Gabel ist eine HLR Coil, abgesenkt auf 160mm (555 EBL). Kam frisch bei Reset-Racing rein, fahre sie dementsprechend noch nicht lange - daher kann ich noch keine wirklichen Erfahrungsberichte abgeben, das wäre zu sehr durch die rosarote Brille momentan. Die ersten Eindrücke sind aber sehr gut.

Aber ein paar Fakten kann ich gehen: spricht deutlich! besser an und ist deutlich aktiver als eine Lyrik Coil, mit der ich davor eigentlich lange "zufrieden" war (Luftgabeln mag ich sowieso nicht). Die verbaute Feder ist recht weich selbst für meine 75KG Fahrgewicht. Die Druckstufen lassen sich über einen weiten Bereich verstellen und haben massive Auswirkung auf das Verhalten der Gabel. So wie es sein soll, im Gegensatz z.B. zur Lyrik. Von daher denke ich ich dass die Federhärte bei ordentlicher Druckstufeneinstellung in Ordnung geht.

Das Rahmen ist ein normaler Größe L in der low Einstellung.

Bike wiegt 14,3 KG.

Vergleich zum Helius aufgrund der kurzen Fahrzeit kann ich nicht machen.
 
Der Baron 2,3 Apex wiegt 775g. XX1 zu x0 dürfte nicht sooo der mega Unterschied sein.... und wer fährt hier ne Totem im 16er? Ich hab jedenfalls ne Lyrik.
 
Zurück
Oben Unten