Irgendwas mit Dreadnought [Erledigt]

naja zu spät :D
gekauft ist es quasi schon und immerhin hab ich ne probefahrt gemacht :p
Gegen mich stinkst du eh ab.
Ich trage Decathlon Hosen, die einen Gürtel aus Kabelbinder haben und Knieschützer in 2 verschiedenen Größen, die gab es nach Zigaretten stinkend aus dem Bikemarkt für einen Zehner. Ach und da sie ausgeleiert sind, habe ich mittlerweile Knoten im Stretch.
Und dann kommst du mit dem Ding um die Ecke. Snob. :spinner:
 
Gegen mich stinkst du eh ab.
Ich trage Decathlon Hosen, die einen Gürtel aus Kabelbinder haben und Knieschützer in 2 verschiedenen Größen, die gab es nach Zigaretten stinkend aus dem Bikemarkt für einen Zehner. Ach und da sie ausgeleiert sind, habe ich mittlerweile Knoten im Stretch.
Und dann kommst du mit dem Ding um die Ecke. Snob. :spinner:
Uff das sitzt tief. Ich fange an meine lebensentscheidungen zu überdenken.

Sind das solche knieschützer für bodenverleger oder so?
 
Ich verlege das mal hier her, damit wir den anderen faden nicht zu weit OT führen.

Bike wird ein Schwarzes Dreadnought XT. Dämpfer wird ein EXT storia.
Ich habe mir überlegt ich hätte gerne das ein oder andere silberne teil zum schwarz damit ein bisschen nett aussieht.
Ausserdem bin ich rigendwie auf die Idee gekommen noch dies und das umzubauen 😅

Die XT kurbel ist schon dran, das garbaruk KB muss ich noch bestellen.

Antrieb wird doch Sram, das ist die kassette:
Anhang anzeigen 1456921


Ich hab den Gewichtsfimmel quasi schon.
Überlege z.b. ob ich das E*thirteen Cockpit duch ein hoffentlich komfortableres aber auch leichteses Oneup+Barkeeper cockpit tauschen möchte. kannst du mir ausrechnen ob sich das lohnt? :lol:
Wird nen chickes Ding👍 Und ja, denke da könnte silber gut passen.
Kann man nicht die XT Kurbel auch silber bekommen... also Alu-Raw...und dann mit Stahlwolle bürsten?
 
Kann man nicht die XT Kurbel auch silber bekommen... also Alu-Raw...und dann mit Stahlwolle bürsten?
ne siblerne kurbel wäre richtig geil. ich glaube ich hatte das mal in dem Aufbaufaden eines gewissen Sour Crumble Bike der woche gesehen.
Aber ich bin eigentlich echt ein fauler sack und hab auch keine guten möglichkeiten hier zuhasue mit irgendwelchen säurebädern zu arbeiten ^^
 
Die knieschoner sind schließlich auch für den fall einer unerwarteten bodenprobe. da ist das ja nur naheliegend..
Da wir ja eh nur in unseren Kellern rumlungern und Stimmung hier im Forum machen, werden sie auch nur den Belag sehen, für den sie ausgelegt sind. :D

Mal abgesehen, dass ich diese Buden mit so viel Pseudotechnologie verabscheue, das Dreadnaught in Gr. S würde ich gerne mal probieren. Das könnte Spaß machen.
 
Mal abgesehen, dass ich diese Buden mit so viel Pseudotechnologie verabscheue, das Dreadnaught in Gr. S würde ich gerne mal probieren. Das könnte Spaß machen.
:ka: Ich konnte das Druid testfahren und das war einfach schon ein verdammt gieles bike. Hat mich nicht mehr losgelassen also hab ich mich am ende fürs dreadnought entschieden.
Die kettenstrebe ist etwas länger als ich es geplant hatte. bin mal gespannt ob das konzept so aufgeht.
 
Ach Bubu, ich freue mich doch für dich und sehe den Reiz, den so ein Baik hat. Selbst wenn er mich weit weniger als dich erreichen mag. :herz:
 
so hat halt jeder seins :herz:
Genau so!! :daumen:

Ich bin tatsächlich mit meiner Restekiste so glücklich, dass da seit letztem Jahr bzw. kurz nach dem Aufbau nichts mehr dran verändert habe und auch gar kein Verlangen danach habe. Mich freut es jedes Mal wieder aufs neue wie selbstverständlich es funktioniert, ob in Sachen performance als auch in der Zuverlässigkeit. Sowas habe ich lange gesucht und kann mich voll auf mich konzentrieren.
 
Kannst du die reste kiste etwas näher beschreiben? ich hab keine nahung was du für ein bike fährst :p
Schauschd du Fodoalbum, kliggschd Foxy Bild an, stellst dir einen '19er Sentinel Rahmen in M mit Cascade Link vor. Sämtliche Teile wandern seit Jahren einfach mit.
 
Schauschd du Fodoalbum, kliggschd Foxy Bild an, stellst dir einen '19er Sentinel Rahmen in M mit Cascade Link vor. Sämtliche Teile wandern seit Jahren einfach mit.
Auch sehr nett. Cascade link kann ich mir am 19er Sentinel richtig gut vorstellen. Das bike profitiert sicher von etwas mehr progression.
 
Auch sehr nett. Cascade link kann ich mir am 19er Sentinel richtig gut vorstellen. Das bike profitiert sicher von etwas mehr progression.
Auf jeden Fall. Den besten Vergleich habe ich aber nicht, den originalen Link bin ich nur mit den bescheidenen hölzernen DPX2 gefahren, der dabei war. Und am Triair ist mir ein Shim-Tune gelungen, was mich selbst überrascht hat. Fahrwerk ist eh über jeden Zweifel erhaben, probiere das "teuerste" Suntour Zeug mal aus, falls es dir über den Weg läuft.
 
probiere das "teuerste" Suntour Zeug mal aus, falls es dir über den Weg läuft.
Ich hab mir eine SF21 Auron EQ geshoppt und bin sie gestern das erste mal gefahren. Die ist richtig knusper und macht sich echt gut! Vor allem für den Preis.
Ich habe zwar keine Erfahrungen mit fancy nacy Kaschimmah Fäktorie Gedöns. Aber die Durolux EQ (gibts als 36er und 38er) halten einige für ebenbürtig.
 
Gibts von Suntor ein konkurenzprodukt zur SID? also was gutes leichtes mit 120mm? wäre vlt was für mein nächsten HT aufbau.
 
Edit: Ist halt 300+ gr schwerer als die SID. Aber echte Racer schreckt das ja nicht..... tschuldigung, schreckt das ab.
Ich habe eh keinen zu großen fokus aufs gewicht. Das hardtail könnte ein kurzhubiges trailbike werden. vlt etwas leichter als mein aktuelles HT, das hat 15kg :D

Der test zur suntor performance auf dem trail liest sich gut. allerdings ist das getestete modell nicht gerade ein schnapper.
vermutlich sollte ich die Revelation vom aktuellen HT dann einfach auf 120mm traveln.
 
Obwohl ein Neukauf meiner Meinung nach nicht lohnt in den meisten Fällen. Aber diese typischen 250€ Duroluxen und Aurons im Bikemarkt sind dann Creme. :D
 
Obwohl ein Neukauf meiner Meinung nach nicht lohnt in den meisten Fällen. Aber diese typischen 250€ Duroluxen und Aurons im Bikemarkt sind dann Creme. :D
Wobei man wohl aufpassen "muss", keine allzu alten Modelle zu erwischen. Die sollen bei Weitem nicht so performen, wie die aktuellen. Beurteilen will ich das nicht und für 250 Mücken würde ich auch keinen Aufstand machen.
 
Der test zur suntor performance auf dem trail liest sich gut. allerdings ist das getestete modell nicht gerade ein schnapper.
Ja neu sind die mutig bepreist...gebraucht bekommt man die sehr günstig...ich hab für meine Auron (vergleichbar mit Pike Select+, Ultimate) 240,-€ gezahlt mit knapp 1.000km auf der Uhr.
Leider findet man die recht selten und...
Obwohl ein Neukauf meiner Meinung nach nicht lohnt in den meisten Fällen. Aber diese typischen 250€ Duroluxen und Aurons im Bikemarkt sind dann Creme. :D
...es spricht sich rum, daß die besseren Suntours was taugen, was sich wieder auf die Gebrauchtpreise auswirkt.

Letztes Jahr hab ich noch ne Aion35 für 90,-€ geschossen, heute undenkbar.
 
Zurück