Ironbike Ischgl

Ist oberhalb von Galtür, ca. 10-12 Kilometer weg.

Da kannst dich in der Früh schon mal den Downhill von Galtür nach Ischgl reinziehen.:lol:
 
Wie ist es denn Euch so ergangen.

Wetter war ja einfach nur der Hammer.:D

Tretschwein hat ja mal wieder voll zugeschlagen.
 
Allerdings...

Grats Klaus, hab vorhin die Ergebnisse gesehen :daumen:

Ich fand es auch einfach nur genial... Rennbericht folgt, muss soviele Eindrucke und Erlebnisse noch ordnen :daumen:
 
Hi Tibo 161,

wo hast du denn bitte die Ergebnisse gesehen. :confused:

War gestern so happy, das ich gut durchgekommen bin, und habe aber meine eigene Plazierung nicht mitbekommen.

Ciao

Habe lediglich die Bestplazierungen am Board gesehen.:heul:
 
War eine suuuuuper Sache .... auch wenn mir die Strecke hoch Richtung Zeblasjoch irgendwie ueberhaupt nicht lag ;-)
Melone hat mir im Leben noch nie so gut geschmeckt wie oben bei der letzten Verpflegung, mann hat das Minuten gekostet :)
 
ey, Du bist doch der, den ich in Pfronten und Ischgl am ersten Anstieg traf !? :daumen:

Mein Bruder hat vom Start ein Bild von dir, wenn das haben willst... ;)


Könnte mir jemand das HAC-Höhenprofil schicken ? Danke...
 
Wie ist es denn Euch so ergangen.

Wetter war ja einfach nur der Hammer.:D

Tretschwein hat ja mal wieder voll zugeschlagen.

Hm mei...kommt auf den Standpunkt drauf an.
Von der Greitspitze runter hab ich mich an die Ester Süss geklemmt. Und bergauf dann Ihr Hinterrad so lange wie möglich zu halten versucht. Dann ist Master Platz 4 und 5 an mir vorbei. Sehr schade.

Das Wetter war halt geil diesmal.

@Tobi

Schön, dass es dir gefallen hat.
Der Ironbike ist ne tolle Sache, selbst wenns hinten rauf arg reinpfeift.

Aber stell dir vor. Auch "vorne" wird geschoben.
 
Seh schon, muss die nächsten 1,5 jahre noch hart trainieren, bevor ich in die Masterklasse komme.

Hab leider mein Ziel um 3 Minuten verfehlt.:heul:

Super Wetter, gute Verpflegung, und ein klasse Empfang im Ziel.:daumen:
Da war bei der Srecke jeder ein grandioser Gewinner, egal mit welcher Zeit vollendet wurde.

Einziger Wehrmutstropfen meinerseits sind die Abfahrten.

Wenn man sich schon so lange Anstiege hochquält, könnten wohl die Abfahrten auch was hergeben.
Das kurze Stück Trail nach dem Salaseer Kopf war viel zu kurz und zu easy, schade.
 
das war sehr geil :daumen: wenn das allerdings noch lange so weitergegangen wäre, wären die zeiten und anstrengungen wohl noch erheblich gestiegen ;)

@Tretschein: gut zu wissen, dann muss ich wohl schieben üben ;) :D
 
Gratulation euch allen, zum erfolgreichen Abschluss des Ironbike. Bei mir wars die erste Teilnahme und leider etwas problematisch. Trotzdem hats großen Spaß gemacht, schon allein das Wetter und die Landschaft, SPITZE!

Den Bericht zum Rennen findet man unter: http://www.mtb-spay.de/40449.html
 
Wer von Euch Glücklichen, hat den Ironbike
mit dem HAC oder Ciclomaster aufgenommen.

Mir fehlt das Höhenprofil.

Kann mir jemand das als Datei schicken.
Ein Bild davon würde mir auch schon reichen.

Vielen Dank schon mal an Euch:daumen:
 
Wer von Euch Glücklichen, hat den Ironbike
mit dem HAC oder Ciclomaster aufgenommen.

Mir fehlt das Höhenprofil.

Kann mir jemand das als Datei schicken.
Ein Bild davon würde mir auch schon reichen.

Vielen Dank schon mal an Euch:daumen:

Schick mir deine Email Adresse per PN und ich kann dir die Daten heute abend schicken.
Aber nur wenn du versprichst dich nicht ueber meine Zeit lustig zu machen ;)

P.S.: wollte ich schon frueher fragen - es hatte ja geheissen:

"Die klassische Ironbike-Strecke für die stärksten Fahrerinnen und Fahrer wurde verbessert: Nach dem langen Aufstieg von Samnaun zum Palinkopf macht ein neuer Single-Trail bergab die Strecke noch anspruchsvoller und interessanter."

Bin ich da nach dem Palinkopf falsch gefahren? Wo soll den der Trail da gewesen sein - da war nur Schotterpiste :(
 
wo steht das?

RUNDE 3 (Große Runde): Streckenteilung oberhalb der Idalpe (siehe Höhenprofil),
steile Auffahrt über das Idjoch bis zur Greitspitze. Single-Trails auf dem Greitspitz- und Salaaser-Trail, hinunter nach Laret und Samnaun,
von dort über das Zeblasjoch, Palinkopf und den Höllboden wieder zurück nach Ischgl. Steil, anspruchsvoll, hochalpin.
 
wo steht das?

RUNDE 3 (Große Runde): Streckenteilung oberhalb der Idalpe (siehe Höhenprofil),
steile Auffahrt über das Idjoch bis zur Greitspitze. Single-Trails auf dem Greitspitz- und Salaaser-Trail, hinunter nach Laret und Samnaun,
von dort über das Zeblasjoch, Palinkopf und den Höllboden wieder zurück nach Ischgl. Steil, anspruchsvoll, hochalpin.

Ich habs in Erinnerung, dass das in dem Word Dok. stand was vor dem Rennen per Email kam - muss aber nochmal in meinen Mails daheim nachschauen.
Hier im Thread auf #1 stehts ja auch ...
 
Hi!
So ähnlich. Sie hat mich im Trail eingeholt und ich hab mich an sie dran gehängt. Hatt ja auch einen tollen Hintern. Äh ne sie hat den Trail trainiert und ist göttergleich durchgepfiffen. Schöne Lehrstunde für die ich mich bedankt habe.
Zum Zeblasjoch hoch war ich mit ihr unterwegs, hab aber dann mal ne Krise gehabt und sie ziehen lassen müssen.

Platz 30
 
Zurück