Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn ich sowas lese kommt mir schon wieder die Galle hoch:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen...er-beleben-doch-das-ist-kompliziert-1.3136076
Mehr Restaurants und Bars am Isar Ufer. Is ja noch nicht genug los da.
Wenn ich sowas lese kommt mir schon wieder die Galle hoch:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen...er-beleben-doch-das-ist-kompliziert-1.3136076
Mehr Restaurants und Bars am Isar Ufer. Is ja noch nicht genug los da.
"Die Isar ist immer noch ein Gebirgsfluss, der in kurzer Zeit seinen Pegel um Meter ändern kann", sagt Lupfer. Gastronomie und Kultur seien in der zweiten Reihe gut aufgehoben, findet er.
heute 16.30, wall of the lost?
Ne täuscht nichttauscht dad, oder ist das Wasser der Isar auch zurückgegangen?
Es reicht anscheinend nicht der Ärger am Flaucher.
In der TZ stand drin das der Augustiner von seinem Vorhaben bereits abgekommen ist.
Es geht um die Isar im direkten Innenstadtbereich.
Da ist der Fluss mehr oder weniger noch gar nicht erreichbar. Man kann ihn mal
von ner Brücke angucken das wars. Da sind andere Städte weiter.
Sollte die Isar dort auch mal attraktiv und zugänglich werden, sind dort Menschen-
massen sicher am verträglichsten aufgehoben. Ausserdem würde sich dann wohl
der ein oder andere Stadtbewohner die Anreise bis zum Flaucher sparen.
Ich denke solche Aktionen sind eher ein Gewinn für die Landschaftsschutzgebiete
weiter im Süden.
So attraktiv sind die Hochwasser- und Hundewiesen im Osten bis zum Flaucher
auch nicht.
Zu heiß, viel zu heiß heute......Aber was is nu mit