Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Ich hab Sonntag vor es umgekehrt zu machen. Von Wolfratshausen bis ca. Grünwald oder so. Kannst ja von da aus mitkommen :) Sind ca. 25km.
 
Fahre Sonntag 'ne Isar-Würmtal Runde, ~55km/800hm. Start so ab 10 Uhr von der Grosshesseloher Brücke aus. Zeitfenster ca. 5h. Jemand Lust mitzukommen?
Hört sich gut an, da ich noch nie im Würmtal war.
Muss nur schauen, was meine Beine bis morgen sagen. Ich war mit Jürgen gestern auf großer Karwendeltour (80km, 2300Hm) und meine Beine sind heute morgen nicht ganz so spritzig. Heute mache ich erst mal Ruhetag.
 
Hätte vielleicht auch Interesse, wobei ich bei dem Wetter alternativ eigentlich in die Berge wollte.
Wäre aber reizvoll, da ich dort in der Gegend trailmäßig einiges noch nicht kenne
 
Klingt interessant :)
Hast du auch Trails abseits der Isar eingebaut oder ist das eher eine Rennfeilen-CC-Runde?

Da ich nichts langweiliger finde als Forstwege und Strassen zu rocken, versuche ich diese natürlich zu vermeiden ;) Aber klar - die Trails sind halt hauptsächlich an Würm und Isar zu finden. Die Verbindung zwischen den beiden Flüssen ist leider eher forstweglastig. Ich habe da schon das ein oder andere ausprobiert, aber so den "absoluten süchtig machenden Knaller" habe ich noch nicht gefunden. Im Forstenrieder Park kann man da auch nicht wirklich viel gegen tun. Ein paar Wurzeltrails die den @null-2wo ein Schaltwerk gekostet haben sind schon eher die Ausnahme. Aber die liegen nicht so recht auf der Route.

Wie auch immer. Ich bin jetzt mehr oder weniger bis morgen offline. Werde um 10 Uhr oben auf der Grosshesseloher Brücke stehen und mal so 10 Minuten warten ob jemand mitkommt. Dann evtl. auf morgen :D
 
Ich tendier gerade sehr zu ner Isarrunde. Aber besonders schnell wird da nix. Hab neulich gemerkt, wie sehr sich die Trails doch innerhalb eine Jahres verändert haben, würd gerne einfach etwas auskundschaften und danchte an einsames, ziellose rumgedümpel, vielleicht mit Deinen Karten im Gepäck.
Was heißt für Dich schnell (auf der Straße fahr ich auch nen 28er-30er Schnitt mit dem MTB)?
 
Kennst Dich aus? Du fährst mit der Bahn nach Schäftlarn?
Ich würde das etwas trailscouting mäßig machen. Tempo auch deswegen eher moderat, da ich heut sicher schon mal 20 km Anfahrtsweg bis zur Großhesseloher Brücke habe.
 
Ja ich muss mit der Sbahn von der Donnersberger Brücke nach Schäftlarn und ich hätts auch gern etwas langsamer da ich nich komplett fit bin aber trotzdem die Temperatur noch nutzen will.

Schreib mir mal ne PN
 
Ham dich leider nicht entdeckt. Wir ham aber nach dir Ausschau gehalten :)
Ich habe unterwegs zig Leute getroffen. Aber da ich Euch beide ja noch nie gesehen hatte, wußte ich natürlich auch nicht, wer mir da entgegen kommt.
Ich habe heute die große Schäftlarntour mit Panorama- und Sunset- Trail gemacht, in einem Zug komplett durch ohne Pause. Sehe jetzt in Bezug auf Fortschritte bei mir einen Silberstreifen am Horizont. :D
Noch etwas Training und ich kann mich bald mal an so Touren wie Wallberg oder die Tegernsee Festival Samsung Tour wagen.

Die Trails beim Rohr sind aber ganz schön mit Bäumen zugemauert. Wer hat eigentlich die halbe Bretterbrücke gebaut und nicht beendet?
 
Ja, an der Betonröhre müssen wir mal mit dicker Axt + Seilsäge angreifen. Also ihr, ich hab gestern meine Schulter fürs erste geplättet.
 
Ich habe unterwegs zig Leute getroffen. Aber da ich Euch beide ja noch nie gesehen hatte, wußte ich natürlich auch nicht, wer mir da entgegen kommt.
Ich habe heute die große Schäftlarntour mit Panorama- und Sunset- Trail gemacht, in einem Zug komplett durch ohne Pause. Sehe jetzt in Bezug auf Fortschritte bei mir einen Silberstreifen am Horizont. :D
Noch etwas Training und ich kann mich bald mal an so Touren wie Wallberg oder die Tegernsee Festival Samsung Tour wagen.

Die Trails beim Rohr sind aber ganz schön mit Bäumen zugemauert. Wer hat eigentlich die halbe Bretterbrücke gebaut und nicht beendet?
Na dann hättest du mit mir keinen Spass denn ich bleib relativ oft stehen und/oder schiebe ;)
Aber an der Betonröhre war ich heut auch das erstemal und da gibts ja nen riesen Nothshore Drop. Ich war beeindruckt aber fahren würd ich den nie :D
 
Ja, den Northshore habe ich klettern müssen, da mein alter Oldtimer derzeit nur 60mm Federweg hat. Da wird es etwas mühsam. Da sind jemandem die Bretter für die andere Seite ausgegangen. Aber 20m weiter habe ich dann gesehen, daß es unten in der Vertiefung einen neuen Umgehungstrail gibt. Also kann man den Baumstamm wohl umfahren.
 
Das ding ist so marode, da dropt wohl keiner mehr. Stell dich mal ohne rad drauf und wackel mal bissl rum. ;-)
 
Das ding ist so marode, da dropt wohl keiner mehr. Stell dich mal ohne rad drauf und wackel mal bissl rum. ;-)
Ich bin da mit Rad hochgefahren und oben dann gesehen, daß auf der Rückseite keine Bretter waren, sondern nur die Stützstreben. Da musste ich dann runterklettern, fluchend dass die heutigen Sparmaßnahmen übertrieben sind. :)
 
Zurück