Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

der rot markierte bereich ist doch nur zwischen isar und forstweg - die acjterbahn, der wurzeltrail, der trail an der kante bis zur leiter etc sind ja außerhalb des bereichs...? da fehlt nicht viel...
 

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Mit der Angst, mich als ewig Gestrigen zu outen, aber ich bin in letzter Zeit selten Isar auf gefahren...
Seid wann sind diese hübschen Schilder?

PS: im Bereich Icking steht noch alles unter Wasser. Reinstes Moor.

PPS: mein Hinterreifen ist nicht abgefahren und ich bin auch Ü40 😁
Das ist unterhalb von Baierbrunn. Die ersten Schilder kenne ich noch von früher. Kann ich aber nachvollziehen. Bin den Sumpftrail früher ein paar mal gefahren und habe am Ende immer geflucht, weil ich und mein Radl aussahen wie nach einer Überquerung der sibirischen Tundra um Sommer. Brauche ich nicht mehr, weil man ständig absteigen und tragen muss.
Das sumpfige Gebiet kann man sich sparen und die gewonnene Zeit auf anderen Trails spaßbringender verbringen.
 
Die Schilder stehen seit Anfang dieser Saison, werden vielleicht immer wieder erneuert.
Und da wo sie stehen ist meistens eh nur Sumpf, da ist doch eh nur Schlammschieberei.

Und is doch nicht schlimm wenn ein paar Bereiche gesperrt sind und das respektiert wird.
Wäre doch die beste Lösung, Respekt bekommen und anderen Respekt zollen
 
Die Schilder werden regelmäßig und öfters erneuert... so ca. alle 10 Jahre.
Das Waldstück runter zur Isar hat einen netten Trail, den ich früher im Hochsommer öfters gefahren bin. Da die heissen trockenen Sommer in letzter Zeit ausbleiben, ist das nur noch sumpfig und macht keinen Spaß mit nassen Füssen.
Also nicht befahren und den Fröschen überlassen, und ist auch besser so für die Akzeptanz der anderen Trails westlich vom Isarradweg, die auch wesentlich besser in Schuss sind.
yes.gif
 
Trails sind gut fahrbar :)
Ja, da scheint sich der altersschwache Sommer noch mal aufzulehnen und will's noch mal wissen.
But it's too little and too late.
no.gif


Zumindest ist es trocken und warm (solange die Sonne nicht untergegangen ist, dann ist nämlich schlagartig Kühlschranktemperatur)
 
Es war sehr sehr wenig los. Auch der Radweg. Die typischen Schlammlöcher waren eigentlich alle, dass man am Rand vorbei kann.
Die Blätter sind noch auf den Bäumen. Normalerweise fangen die doch mitte August an abzufallen. 🤔
 
Es war sehr sehr wenig los. Auch der Radweg. Die typischen Schlammlöcher waren eigentlich alle, dass man am Rand vorbei kann.
Die Blätter sind noch auf den Bäumen. Normalerweise fangen die doch mitte August an abzufallen. 🤔
Vielleicht sind die Leute dann bei dem Wetter doch viel auswärts unterwegs.

das Mitte August die Blätter schon fallen, lag wohl an den letzten zu heissen und trockenen Sommern. So wie jetzt, ist’s eher „normal“.
 
Die eine Absperrung ist wieder weg, Ostseite. Da wo die steile Teerstraße hoch geht, glaub Menterschwaige ist das?
Wo man zum umfahren über die Regenrinne und quergelegte Holzstücke drüber musste.
 
Glaub bei den ersten drei Metern aufwärts und dann abwärts in ein Schlammloch kotzt die Mountainbiken auch an 🤣.Total verausgabt, von der Marienklause zur Großheseloher
Deshalb siehst Du auch die mit Abstand teuersten Bikes im eGarten und anderen Biergärten/Eisdielen. Bei manchen siehst Du dann auch Zierschlamm aus der Sprühdose an markanten Stellen, wegen der Coolness.
Echt, ist so! Ich schwör...
lol.gif
 
Schee wars heute.
Trails fast leer:love:
Ist ja logisch dass kaum einer fährt!
Weil die Zugführer streiken und die S-Bahnen fahren (angeblich) nicht oder kaum. Die meisten Münchner Radler, die nach Süden auf den Trails rausradeln, wüssten ja dann nicht, wie sie von Schäftlarn oder Pullach wieder zurück nach München kommen können. Und Taxi geht nicht wegen Corona.
Isso, ich schwör!
bully.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immer mit der Bahn nach Schäftlarn und von da aus zurück. Mich kotzen die Öffies gerade aber voll an. Jetzt fahr ich einfach, bis ich halb nicht mehr kann, weil ich muss ja auch wieder zurück. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immer mit der Bahn nach Schäftlarn und von da aus zurück. Mich kotzen die Öffies gerade aber voll an. Jetzt fahr ich einfach, bis ich halb nicht mehr kann, weil ich muss ja auch wieder zurück. 🤔
"...mit der Bahn nach Schäftlarn und von da aus zurück."
Boa ey, ist das nicht saugefährlich? Was ist, wenn Du unterwegs schlapp machst und dann mitten im nirgendwo stehst und die Fahrt zu Ende ist? Hast Du wenigstens ein SAT-Handy oder zumindest bunte Flares dabei, wenn der Suchhubschrauber mal wieder im Isartal kreist?
what.gif

(Ähm... will ja nix sagen, aber jetzt vermute ich warum der Hubschrauber so oft im Isartal zu sehen ist.
winked.gif
)
 
Zuletzt bearbeitet:
1630946481928.png

Komme gerade aus der Innenstadt. Dort ist überall kräftig abgesperrt wegen vieler Aufbauarbeiten.
Rund um die Residenz, Hofgarten etc. ist die Crème de la Crème aller namhaften Fahrradhersteller (Specialized, Scott, ...) anwesend und man kann deren neueste Modell testen und damit rumfahren.

Gestern habe ich auf den Trails zwei Herren getroffen, die fuhren auf einem MTB-Mono-Bike entlang. Also ein ca. 40cm großes dickes Rad mit zwei Standflächen rechts und links, das Rad ist dabei zwischen den Beinen.
Die bügelten den Waldweg entlang, dass ich nur noch verwundert hinterherschaute...
belay.gif
what.gif
 
Ich bin immer mit der Bahn nach Schäftlarn und von da aus zurück. Mich kotzen die Öffies gerade aber voll an. Jetzt fahr ich einfach, bis ich halb nicht mehr kann, weil ich muss ja auch wieder zurück. 🤔
falsche Taktik.
Wenn du das erste mal das Gefühl hast das nichts mehr geht, dann bist du bei 50% :D
 
Zurück