Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Ruhig Blut Jungs, bis wieder richtig los geht fließt noch viel Wasser die Isar runter.
Entspannt bleiben und Plätzchen essen
aktuell sogar sehr viel...
https://www.hnd.bayern.de/pegel/meldestufen/isar

graphik.php
 
Hinter Grünwalder geht gar nichts...nicht mal der Forstweg. Forst arbeitet aber daran. Viel Arbeit und ohne Kettensäge kann man nur Zwischenhindernisse beseitigen, danke an die die schon gesägt haben!
Buchenhain runter auch mehrere Bäume. Stadt bis Grünwalder Westseite auch diverse größere Hindernisse und umtragen im Gebüsch, Grünwalder Ostseite bis Tierpark geht es gut...
1000059914.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du sicher, dass du Ost und West nicht verwechselst :confused:
Wollte ich auch grade schreiben. Ostseite bis Grünwald ging bei mir gestern sehr gut. 1 Umfahrung ziemlich am Anfang, nah an der Marienklause. Ab da dann bis Strasslach eigentlich ziemlich gut fahrbar. Die Trails in Strasslach aber leider alle platt. Palü hab ich mir angeschaut, da is ohne viel Aufwand leider nix mehr zu machen. Die anderen 2 in der Ecke hab ich dann gar nicht mehr geschaut, sollten aber ähnlich zugeworfen/zerstört sein.
 
Ost/West...hab wohl heute schon Drehschwindel. Habs geändert :winken:
Ostseite an der Isar hinter der Grünwalder war nach zweihundert Metern der etwas bergseitigere Trail auch zu. Nachdem das auf fünfzig Metern zig Baumhindernisse waren, hab ich es nicht weiter versucht. Bedarf einer größer angelegten Aktion, hab aber nur ne Handsäge :oops:
 
hab aber nur ne Handsäge
Ist doch gut, Kleinvieh macht auch Mist 😊
Wenn (hoffentlich) viele auch nur bisschen was machen, wird das schon wieder Stück für Stück.

Ostseite an der Isar hinter der Grünwalder war nach zweihundert Metern der etwas bergseitigere Trail auch zu. Nachdem das auf fünfzig Metern zig Baumhindernisse waren, hab ich es nicht weiter versucht.

Du meinst das da:

IMG_4366.jpeg

Die Kletteraktion lohnt sich aber derweil, danach wird’s besser bis Schäftlarn. Von Schäftlarn Westseite zurück am Hochufer geht auch gut, bis da wo grad schon Holzarbeiten im Gange sind. Danach laut Pintie wohl auch wieder.
Geudergraben runter liegen noch 3-4 Riesen quer, da bin ich gespannt ob sich an die wer ran traut ☠️ Der erste ist echt bäh, unterm zweiten kommt man (jetzt) durch und über den 3. halbwegs drüber. Ich empfehle aber eh derweil nach 50m Abfahrt den Abzweig nach links, der ist frei bis unten. Dort liegt dann gleich ein dicker Stamm quer Richtung flussabwärts, kommt man aber leicht drüber. Der weitere Verlauf vom Forstweg geht. Beim Wehr der Trail links hoch und gleich wieder rechts ist auch frei. Der weitere Forstweg ebenfalls, nur einmal stark Kopf einziehen. Wer sich über Weihnachten keine Wampe angfressen hat kommt fahrend unten durch :D Der Trail der später von der Asphaltstraße rechts weg geht und kurz vor der Grünwalderbrücke rauskommt ist auch schon frei.
In dem Sinne, gutes Neues!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten paar hundert Meter auf der Westseite ab Grünwalder Brücke richtung Norden könnten jetzt schon frei sein. Foto von Dienstag auf Höhe Grünwalder Brücke.

Da wollte ich heute vormittag durch, allerdings wird jetzt kräfig gesägt, gehoben und auf die Seite geschafft. Die Herren wollte ich nicht stören und bin auf der Ostseite wieder zurück, die ist frei bis auf 3 Bäume die zwischen Tierpark und Grosshesseloher Brücke querliegen. Schätze in der kommenden Woche sollte die Seite wieder befahrbar sein.
 
Da wollte ich heute vormittag durch, allerdings wird jetzt kräfig gesägt, gehoben und auf die Seite geschafft. Die Herren wollte ich nicht stören und bin auf der Ostseite wieder zurück, die ist frei bis auf 3 Bäume die zwischen Tierpark und Grosshesseloher Brücke querliegen. Schätze in der kommenden Woche sollte die Seite wieder befahrbar sein.
War am Nachmittag da, es wurde auch noch gearbeitet, konnte aber schon einen ersten Teil fahren. Leider hat der Trail unter dem schweren Gerät ganz schön gelitten.
 
War am Nachmittag da, es wurde auch noch gearbeitet, konnte aber schon einen ersten Teil fahren. Leider hat der Trail unter dem schweren Gerät ganz schön gelitten.
NEIN, unter den stark profilierten Reifen eines Bike leidet der Boden viel stärker. Der Harvester lockert den Waldboden, sorgt für die nötige Luft im Erdreich.
 
War am Nachmittag da, es wurde auch noch gearbeitet, konnte aber schon einen ersten Teil fahren. Leider hat der Trail unter dem schweren Gerät ganz schön gelitten.
Naja, es war auch nicht zu erwarten das die mit Handsägen und Pferden den Bäumen zu Leibe rücken. Insofern, Trail blockiert oder Trail kaputt, viel mehr stand nicht zur Auswahl
 
War am Nachmittag da, es wurde auch noch gearbeitet, konnte aber schon einen ersten Teil fahren. Leider hat der Trail unter dem schweren Gerät ganz schön gelitten.
Wie weit haben die den frei gemacht? Wundert mich ehrlich gesagt, wurden Pinties Rufe nach Profis etwa doch erhört? 😄
Könnte mir ja vorstellen dass die genau den Teil frei machen der rechts runter zur Isar geht aber nicht mehr. Die Pullacher gönnen uns ja sonst auch keinen Meter Trail in ihrem heiligen Hoheitsgebiet.
 
Wie weit haben die den frei gemacht? Wundert mich ehrlich gesagt, wurden Pinties Rufe nach Profis etwa doch erhört? 😄
Könnte mir ja vorstellen dass die genau den Teil frei machen der rechts runter zur Isar geht aber nicht mehr. Die Pullacher gönnen uns ja sonst auch keinen Meter Trail in ihrem heiligen Hoheitsgebiet.
Der grüne Teil ist stand heute frei, der rote nicht.
 

Anhänge

  • IMG_0268.jpeg
    IMG_0268.jpeg
    179,6 KB · Aufrufe: 116
fun fact ich bin an der Isar sogar schonmal in einen elefanten geradelt. (Winter war mit grau vor grau gut getarnt und auf eis bremsen war nicht mehr). Ja hab doof geschaut.

Leider gibts die nicht mehr.

Die waren von einem Zirkus und haben viele Jahre in Icking im Reitstall (unterdessen warm abgerissen) überwintert.

Da war dann auch oft Elefantenkaka auf den Trails unten am Stauwehr.
 

Anhänge

  • Isar_2010.jpg
    Isar_2010.jpg
    433,3 KB · Aufrufe: 98
fun fact ich bin an der Isar sogar schonmal in einen elefanten geradelt. (Winter war mit grau vor grau gut getarnt und auf eis bremsen war nicht mehr). Ja hab doof geschaut.

Leider gibts die nicht mehr.

Die waren von einem Zirkus und haben viele Jahre in Icking im Reitstall (unterdessen warm abgerissen) überwintert.

Da war dann auch oft Elefantenkaka auf den Trails unten am Stauwehr.
"früher gab es sogar Elefanten in den Münchner Isarauen, aber die Mountainbiker haben ihren Lebensraum komplett zerstört. Ich habe sogar schon einen Elefanten gesehen der mit Reifenspuren über dem Körper tot auf einem Trail lag"
 

Anhänge

  • Screenshot_20240106-132757_Chrome.jpg
    Screenshot_20240106-132757_Chrome.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 90
Zurück