Isarwinkler MTB-Rennserie 2009

Registriert
31. Mai 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Lenggries
:D So, es ist geschafft !!! :D

Für die Isarwinkler-Rennserie-2009 könnt ihr euch ab "soflott" unter
https://www.irsf.de/index.php/rennserie
online anmelden.
Die ultimative Renn-Serie für Teams, Einzelstarter/innen und schwere Jungs vor den Toren Münchens.
Erstmalig in diesem Jahr findet die Abschluss Siegerehrung beim anschließenden Sommerfest statt, wo es dann auch an euch liegt, die Nacht zum Tag zu machen.
 
:D So, es ist geschafft !!! :D

Für die Isarwinkler-Rennserie-2009 könnt ihr euch ab "soflott" unter
https://www.irsf.de/index.php/rennserie
online anmelden.
Die ultimative Renn-Serie für Teams, Einzelstarter/innen und schwere Jungs vor den Toren Münchens.
Erstmalig in diesem Jahr findet die Abschluss Siegerehrung beim anschließenden Sommerfest statt, wo es dann auch an euch liegt, die Nacht zum Tag zu machen.

Ui, die Zeiten sind ja krass! Kann man da auch als Gelegenheitsradler mitfahren? Ich schaffe nur vielleicht so zwischen 600-700 Hm in der Stunde.
 
Ui, die Zeiten sind ja krass! Kann man da auch als Gelegenheitsradler mitfahren? Ich schaffe nur vielleicht so zwischen 600-700 Hm in der Stunde.

Servus Cuberix,

Ich darf mal in Vertretung von dahaudsdiehie, der sich gerade in Italien rumtreibt, antworten. Ich bin selber bei den Isarwinklern und habe bisher hier im Forum nur passiv mitgelesen.

Gar kein Problem mit 600-700 Hm/h. Dass die Zeiten so gut sind, liegt halt daran, dass schon einige Cracks dabei sind. Mitfahren dürfen aber alle Radler alle Leistungsklassen. Wir wollen sogar, dass auch wirkliche Breitensportler an unseren Rennen teilnehmen, daher tragen wir die Rennen zum ersten Mal für Ü16 und Ü40 als Einzelstart aus. In den vergangenen Jahren hat man die Cracks nur immer noch an der Startlinie gesehen, beim Einzelstart werden sie Dich wohl irgendwann mal auf der Strecke überholen, was natürlich unheimlichen Ansporn geben kann und wird. Ich bin sicher, aus den 600-700 Hm/h werden so ganz locker 800 - 900 Hm/h, Du wirst z.B. den Blomberg schon in 30-35 Minuten packen.

Gruß,
Brauneck-Biker
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Cuberix,

Ich darf mal in Vertretung von dahaudsdiehie, der sich gerade in Italien rumtreibt, antworten. Ich bin selber bei den Isarwinklern und habe bisher hier im Forum nur passiv mitgelesen.

Gar kein Problem mit 600-700 Hm/h. Dass die Zeiten so gut sind, liegt halt daran, dass schon einige Cracks dabei sind. Mitfahren dürfen aber alle Radler alle Leistungsklassen. Wir wollen sogar, dass auch wirkliche Breitensportler an unseren Rennen teilnehmen, daher tragen wir die Rennen zum ersten Mal für Ü16 und Ü40 als Einzelstart aus. In den vergangenen Jahren hat man die Cracks nur immer noch an der Startlinie gesehen, beim Einzelstart werden sie Dich wohl irgendwann mal auf der Strecke überholen, was natürlich unheimlichen Ansporn geben kann und wird. Ich bin sicher, aus den 600-700 Hm/h werden so ganz locker 800 - 900 Hm/h, Du wirst z.B. den Blomberg schon in 30-35 Minuten packen.

Gruß,
Brauneck-Biker

Hallo Brauneckbiker,

dann werde ich mich wahrscheinlich mal anmelden. Die Online-Anmeldung geht ja nur noch bis zum 2. Mai.
Bei den Rennen kann ich ja die jenigen zählen, die mich überholen, das lenkt ein bisschen von den Strapazen ab, bei 20 Sekunden Startabstand werden das wohl ziemlich viele sein ;)
 
Hallo Brauneckbiker,

dann werde ich mich wahrscheinlich mal anmelden. Die Online-Anmeldung geht ja nur noch bis zum 2. Mai.
Bei den Rennen kann ich ja die jenigen zählen, die mich überholen, das lenkt ein bisschen von den Strapazen ab, bei 20 Sekunden Startabstand werden das wohl ziemlich viele sein ;)

Servus Cuberix,
super, dass Du mitdabei bist. Du kannst ja auch mal zu unseren Ausfahrten kommen. So weit wohnst Du ja nicht weg. Wir werden wohl demnächst vermehrt die Schwaiger Alm in Angriff nehmen.

Gruß
Brauneck-Biker
 
Servus Cuberix,
super, dass Du mitdabei bist. Du kannst ja auch mal zu unseren Ausfahrten kommen. So weit wohnst Du ja nicht weg. Wir werden wohl demnächst vermehrt die Schwaiger Alm in Angriff nehmen.

Gruß
Brauneck-Biker

Hallo Brauneckbiker,
es sind ja noch recht wenig Leute angemeldet. Hoffentlich werden es noch ein paar mehr!

Cuberix
 
Hallo Brauneckbiker,
es sind ja noch recht wenig Leute angemeldet. Hoffentlich werden es noch ein paar mehr!

Cuberix

Servus,

keine Angst. Wir haben dieses Jahr zum ersten Mal eine Online-Anmeldung realisiert. Unser Stammpublikum hat sich noch gar nicht angemeldet. Die meisten warten wohl halt bis zur letzten Minute. Bis jetzt haben wir noch "jedes" Jahr mehr Teilnehmer gehabt. Solange wir genug Startplätze bereitstellen, ist das auch kein Problem mit den späten Anmeldungen. Allerdings haben wir die Nachmöglichkeiten vor Ort limitiert (60 Plätze beim Einzelstart), damit sich die Startzeiten, die wir den Online Angemeldeten nach Meldeschluss gleich nennen können, nicht verschieben. Da haben die Cracks wert draufgelegt, damit sie "auf die Minute" fit sind ...

Aber egal, Du hast ja Deinen Startplatz schon sicher :-)

Gruß
Brauneck-Biker
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ,

Blomberg oder Brauneckbiker was jetzt?!?! :confused:

Da ist schon ein Unrterschied ..

Oder alles doch nur Fasade! ;)

Viel Spaß beim Schotterweg heizen ..


Der Bobo
 
Ah ,


Viel Spaß beim Schotterweg heizen ..


Der Bobo

War mir bei der Accountwahl nicht ganz schlüssig, ob Blomberg- oder Brauneck-Biker. Aber als Lenggrieser muss schon das Brauneck herhalten, ist auch wesentlich anspruchsvoller und nicht wirklich Uphill-tauglich.

Gruß ins Loisachtal vom großen Brudertal.
 
Zuletzt bearbeitet:
.. aber downhill auf dem Forstweg vom Brauneck runter macht auch nicht wirklich Spaß, oder? ;)

So schlimm ist es auch nicht nach oben. Der Weg ist das Ziel ..

Vielleicht sieht man sich ja mal am Kreuz.

Guten Nacht dann, ich muss ins Bettchen. Morgen scheint die Sonne :p und der Berg ruft ..

Der Bobo
 
Servus,

nur noch knapp 12 Tage bis zum ersten Rennen unserer Rennserie zur Schwaiger Alm!

Die Anmeldefrist (Online-Anmeldung) wurde noch bis zum Sonntag, den 10. Mai für die Gesamtserie und das Schwaiger Alm Rennen verlängert (www.irsf.de/index.php/aktuell). Eine Nachmeldung vor Ort ist möglich, allerdings nur im Rahmen des Teilnehmerlimits. Wir haben 60 Nachmeldeplätze pro Rennen beim Einzelstart (bis Jahrgang 1993) und 40 Nachmeldeplätze bei den Jugendlichen ab Jahrgang 1994.

Gruß,
Brauneck-Biker
 
Servus,

nur noch knapp 12 Tage bis zum ersten Rennen unserer Rennserie zur Schwaiger Alm!

Die Anmeldefrist (Online-Anmeldung) wurde noch bis zum Sonntag, den 10. Mai für die Gesamtserie und das Schwaiger Alm Rennen verlängert (www.irsf.de/index.php/aktuell). Eine Nachmeldung vor Ort ist möglich, allerdings nur im Rahmen des Teilnehmerlimits. Wir haben 60 Nachmeldeplätze pro Rennen beim Einzelstart (bis Jahrgang 1993) und 40 Nachmeldeplätze bei den Jugendlichen ab Jahrgang 1994.

Gruß,
Brauneck-Biker

Hallo Blombergbiker,

ich bin am Freitag mal zur Schwaiger Alm auf Zeit hochgerast, leider wußte ich aber nicht genau wo sich Start und Ziellinie befinden. Naja, ein bißchen mehr als eine halbe Stunde habe ich gebraucht und konnte alles auf dem mittleren Blatt treten. Eine super Strecke für ein Einzelzeitfahren! Die Serpentinen sind unterschliedlich lang, so hat man die vorne einem starten nicht immer im Visier. Ich freu mich schon auf das Event!!!

C.
 
Servus Cuberix,

die Startlinie beim Schwaiger Alm Rennen ist unten neben dem Holzschober am kleinen Parkplatz (Man hat etwa 200 im Flachen Zeit, um auf Schwung zu kommen), die Ziellinie ein paar Meter bevor es an der Schwaiger Alm flach wird. Schau Dir einfach mal die Fotos auf der Vereinshomepage vom letzten Jahr an, da kann man Start und Ziel gut zuordnen.
Eine halbe Stunde ist doch gar nicht schlecht!

Gruß,
Brauneck-Biker

Hallo Brauneckbiker,

ich bin am Freitag mal zur Schwaiger Alm auf Zeit hochgerast, leider wußte ich aber nicht genau wo sich Start und Ziellinie befinden. Naja, ein bißchen mehr als eine halbe Stunde habe ich gebraucht und konnte alles auf dem mittleren Blatt treten. Eine super Strecke für ein Einzelzeitfahren! Die Serpentinen sind unterschliedlich lang, so hat man die vorne einem starten nicht immer im Visier. Ich freu mich schon auf das Event!!!

C.
 
Zurück