Islabike Wechsel

Registriert
27. März 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo!!
Ich würde gerne ein Islabike für meine Tochter kaufen, sie ist ca 125cm groß, Schrittlänge ca 53. Bis jetzt hatten/haben wir ein 40 Euro bleischweres Gebrauchtrad, 16 Zoll. Stehe nun vor der Entscheidung ein beinn 20 large oder 24er zu kaufen, da sie aber noch zwei Geschwister hat (4 und 1 Jahr) bin ich stark beim Rechnen. Dazu eine Frage, wenn wir jetzt das beinn 20 large kaufen würden, sie 3 Jahre damit fährt (der Bruder übernimmt dann das 20zoller), könnte sie dann eventuell gleich zum 26zoll small übergehen und dann danach zum erwachsenenrad, oder ist das unrealistisch?
Zu groß will ich es nicht kaufen, eventuell noch 1/2 Jahr warten..
Wäre sehr dankbar, wenn uns jemand helfen könnte. Mit Islabikes hatte ich schon Kontakt (per Email), sehr freundlich!
Karo
 
Das mit dem herumrechnen kenne ich, hab sogar schon die perzentilenkurven wg geschätzten Wachstum studiert ;-) Ich finde, mit dem 20 l kannst du nichts falsch machen, va wenn es nachher noch zwei Kinder verwenden. Dein Sohn wird es wohl in zwei Jahren mit 6 schon gern übernehmen und selbst wenn du dann noch das 24er kaufen musst, wird das ja dann auch wieder weitergegeben. Wir sind sehr zufrieden mit dem beinn!!
 
:D die Perzentilkurven hab ich auch schon hinter mir ;-) amüsiert mich jetzt, dass ich nicht die einzige bin :-)
Danke auf jeden Fall!! War schon ganz verbissen..
 
Bei Kaniabikes.eu gibt es 24er Räder in zwei Größen.
Ich vermute, dass das kleinere eher passen würde als das Islabikes 24er, da Islabikes beim 20er ja ein kleines und ein großes anbietet.

Bei zwei kleineren Geschwistern würde ich allerdings ein 20er Rad kaufen. Dann können die später auch schneller von dem "bleischweren" 16er runter.

P.S.: In einem Radforum fahren die meisten Leute hier sehr viel Rad. Daher wissen sie, dass ein passendes Fahrrad mehr Spaß macht und sind bereit für ihr Hobby etwas mehr Geld auszugeben. Daher werden dir hier die meisten wohl davon abraten, eine Radgröße zu überspringen.
So wie ich nicht mit einem zu großen oder zu kleinen Rad fahren möchte, möchte ich das meinen Kindern auch nicht antun. Ob es aber unbedingt notwendig ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
@lekanteto
Danke!!! Dass der zweite das Rad dann früher übernehmen kann, was sicher sinnvoll ist, weil er damit mehr Freude hätte, hab ich mir auch schon gedacht, dann also ist das beinn 20 large wirklich die bessere Wahl, und später werden wir schon weitersehen, in den nächsten 3 Jahren kann ja (nochmal ;-) die Welt untergehen, dann wäre alle Überlegungen, ob später mal 24 zoll oder 26 small, umsonst :-)

Freude sollen die Kinder auf jeden Fall haben mit ihrem Fahrrad, man tut was man kann, wir Eltern fahren selbst alte billige Räder.

Dass das alte 16 Zoll Rad der Kinder billig und gebraucht war, ist nicht mal so schlecht, da sie zurzeit nur im Hof damit herumfahren (das bleibt dann auch das einzige "Hofrad"!!), sehr selbständig und lieblos damit umgehen; Radltouren machen wir seit fast 1 Jahr keine, sind immer mit Bus oder zu Fuß unterwegs, weil der Kleinste mit 8 Monaten noch nicht sitzen kann, ich ihn also auch nicht mit dem Fahrrad mitnehmen kann, was sich aber bald ändern sollte)

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Bei Kaniabikes.eu gibt es 24er Räder in zwei Größen.
Ich vermute, dass das kleinere eher passen würde als das Islabikes 24er, da Islabikes beim 20er ja ein kleines und ein großes anbietet.
24er Specialized gab es auch mit 11" und 13" Rahmen, ich hab damals statt ein 20er Rad zu holen gleich kleines 24er gekauft und die Entscheidung war alles andere als optimal (im Nachhinein ist man immer schlauer).

SpeciHotRock.JPG
 
Hallo Karo !

Ich hab das selbe "Problem" wie du, meine Tochter ist mittlerweile schon 130cm groß, aber da wir günstig an ein 20" large gekommen sind, habe ich zugeschlagen. Sie fährt sehr gut damit, man sieht schon, dass es nächstes Jahr wahrscheinlich schon zu knapp wird, aber für heuer passt es noch sehr gut. Sie flitzt herum und hat eine helle Freude, dass es so wendig ist. Sie traut sich mehr zu als mit dem 13,5kg 24" zoll, das wir vorigen Herbst noch günstig erworben haben. An diesem Bock hatte sie keine Freude, war schlichtweg überfordert.
Die Oberrohrlänge beim 20" large ist um 4-5 cm länger als beim Cube Kid 200, das ihr jüngerer Bruder fährt. Dadurch haben ihre Knie noch reichlich Platz zum Lenker.

Hoffe geholfen zu haben,
LG,
Monika
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!!
Ich würde gerne ein Islabike für meine Tochter kaufen, sie ist ca 125cm groß, Schrittlänge ca 53. Bis jetzt hatten/haben wir ein 40 Euro bleischweres Gebrauchtrad, 16 Zoll. Stehe nun vor der Entscheidung ein beinn 20 large oder 24er zu kaufen, da sie aber noch zwei Geschwister hat (4 und 1 Jahr) bin ich stark beim Rechnen. Dazu eine Frage, wenn wir jetzt das beinn 20 large kaufen würden, sie 3 Jahre damit fährt (der Bruder übernimmt dann das 20zoller), könnte sie dann eventuell gleich zum 26zoll small übergehen und dann danach zum erwachsenenrad, oder ist das unrealistisch?
Zu groß will ich es nicht kaufen, eventuell noch 1/2 Jahr warten..
Wäre sehr dankbar, wenn uns jemand helfen könnte. Mit Islabikes hatte ich schon Kontakt (per Email), sehr freundlich!
Karo

Also meiner war im Sommer 127 cm groß , SL weiß ich nicht mehr so genau und ich hatte mich für ein Beinn 24 entschieden und es war die richtige Wahl, kleiner auf keinen Fall. Denn, jetzt 6 Monate später, ist es ihm schon fast zu klein und wir haben nun das Isla creig 26 angeschafft.
Anders ausgedrückt, deine Kleine wird mit 20 Zoll nicht richtig glücklich werden....
 
Also wir haben vorgestern leider (?) schon bestellt: das Islabike 20 Large, und hoffen dass sie 1 1/2 bis 2 Jahre damit fahren kann, der Bruder wird froh sein, wenn er früher wechseln kann. Zurzeit fährt unsere Tochter noch gerne und gut mit dem 16 Zoll Rad (den Sattel ganz hoch gezogen), obwohl es schon zu klein aussieht, aber Probleme beim Fahren hat sie (noch) keine. Also hoffentlich passt für uns die Größe!!
@Tiri Vielleicht hat dein Sohn sehr lange Beine und hatte einen Wachstumsschub? Denn ich denke, mit dem 24 Zoll Rad sollte man doch uU länger als 6 Monate fahren können??

Liebe Grüße,
Karo
 
Außerdem ist 125 cm großzügig gerechnet, eher ist sie 124 oder 123cm groß und auf die minimale! Schrittlänge zum 24 Zoll Rad fehlen auch noch ein paar cm (gute 2 cm)
Zum Glück hat sie noch 2 jüngere Geschwister, dann wird sich das Fahrrad schon rentieren!
Danke an alle, die mit einem Beitrag geholfen haben!!
Karo
 
Hallo Karo,
sicher er hätte das Bike mit ausgefahrener Sattelstütze etc noch fahren können, nur sähe dies komisch aus und da wir viele km fahren wäre es zudem nicht praktizabel gewesen. Meine persönliche Erfahrung mit den Isla Bike ist, dass die max Innenbeinlänge etwas zu großzügig ist, die angegebene Innenbeinlänge aber auch wirklich das Minimum ist (wenn Kind mit beiden Füßen auf dem Boden stehen soll).

Ob ein Kind bei dieser jetzigen Größe noch 1,5-2 Jahre mit einem 20" passend damit fahren kann, mag ich zu bezweifeln. Aber ihr habt ja noch Nachwuchs, die das Rad dann fahren können ;) Und die Isla verkaufen sich idR wirklich sehr gut.

VG,
 
Ich finde das eigentlich nicht. Aber auch Erwachsene fahren häufig imho zu große Rahmen. Also das passt schon (imho) mit der maximalen Innenbeinlänge.

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
 
@Tiri Dann bleibt wieder die Hoffnung, dass sie nach 1-2 Jahren vom 20er large gleich zum 26er übergehen können, wenn das 24er sowieso nur 6 Monate passen würde. Da sind ja nur 2 Zoll Unterschied zwischen 24 und 26 (während bei den anderen immer 4 Zoll dazwischen liegen: 12 - 16 - 20 - 24)
Na gut, auf alle Fälle !!DANKE!!
 
Zurück