Islabikes allgemein

Anzeige

Re: Islabikes allgemein
Heute hab ich die Mow Joe aufgezogen und ein paar Gewichte (Beinn 20"):

HR, allerdings komplett mit Kassette und Spanner: 1320gr, VR habsch vergessen.
Schläuche liegen bei 110gr, da wird nix zu holen sein
Reifen Isla: 430/420gr, Mow Joe 2": 390/400gr
 
Tja, leider immer noch nichts:

Hi Daniel,

Thank you for your interest in our bikes.

I’m afraid we are no longer in partnership with a courier service that can deliver a bike to Germany. We are currently in the process of sourcing a replacement.

We have made a note of your contact details and will get in touch again if we are successful in finding a delivery solution.

Sorry we cannot be of immediate help.

Best regards,
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, leider immer noch nichts:

Hi Daniel,

Thank you for your interest in our bikes.

I’m afraid we are no longer in partnership with a courier service that can deliver a bike to Germany. We are currently in the process of sourcing a replacement.

We have made a note of your contact details and will get in touch again if we are successful in finding a delivery solution.

Sorry we cannot be of immediate help.

Best regards,

...deckt sich leider mit der Email, die ich kürzlich erhielt :(

Da meine Tochter dringend ihr neues Bike braucht und mein Sohn schon in den Startlöchern für die Übernahme ihres 20" Bikes steht, habe ich nun schweren Herzens ein Puky Skyride 24-7 ALU bestellt - vgl. http://www.puky.de/homepage/produkte/fahrraeder/4844.htm :eek:

Zumindest werde ich Euch in Sachen "Puky-Erleichterung/-Optimierung" auf dem Laufenden halten und bis mein Jüngster auf ein größeres Bike umsteigt kann Islabikes ja vielleicht auch wieder nach D-Land liefern...
 
Nach einem Jahr und viel Freude an seinem CNOC 14 sucht mein Sohn (4 Jahre, 3 Monate) jetzt etwas größeres.

Leider liefert Islabikes ja momentan nicht nach D, hat jemand vielleicht ein CNOC 16 oder BEINN 20 small abzugeben?

Alternativ wäre auch ein Cube Kid 200 oder Specialized Hot Rock 20 in der Auswahl, vermutlich sind diese aber etwas zu groß für Ihn (ca. 110cm groß)

Freue mich über Angebote/Meinungen.

Uli
 
so allmählich wird das SPAM, was? :lol:

Habe schon 5 Seiten verher geschrieben, dass ich ein CNOC 16 oder Beinn small suche.
 
Was haltet Ihr von dem Merida 616-Coaster als Alternative zum CNOC 16 ?(http://www.merida.com.au/de_de/bikes/detail?id=86)

Das Teil soll nur 7,9 kg wiegen. Kann das jemand bestätigen?

Abgesehen davon, dass es Rücktritt hat und eine merkwürdige Vorderbremse finde ich es vom Aussehen ganz ok. Kann jemand was zur Qualität und Rahmengeometrie sagen?

Viele Grüße,
rollo
 
Islabikes liefert wieder nach Deutschland:

Code:
Hi XXX,

We would like to inform you that we have been successful
in finding an International courier service.  

Shipping is £40.00 per bike (Rothan, Cnoc 14, Cnoc 16, Beinn 20,
Beinn 24, Luath 24, Luath 26, Luath 700), or £70.00 per bike
(Beinn 26 and Creig 26).
If you would like to order please send the following information:

Bike:
Colour of bike:
Accessories:
Name:
Address:
Phone number:

We will then create an order for you and send you an order number.
You can then phone us to make payment with your card,
or if you prefer make a bank transfer (this takes a bit longer).
Current delivery time is within 3 weeks from receipt of payment.

Best regards,
XXX.

Islabikes  Ltd
Bromfield
Ludlow
SY8 2JR
01584 856 881
www.islabikes.co.uk

Viel Spass beim bestellen....
 
Was haltet Ihr von dem Merida 616-Coaster als Alternative zum CNOC 16 ?(http://www.merida.com.au/de_de/bikes/detail?id=86)

Das Teil soll nur 7,9 kg wiegen. Kann das jemand bestätigen?

Abgesehen davon, dass es Rücktritt hat und eine merkwürdige Vorderbremse finde ich es vom Aussehen ganz ok. Kann jemand was zur Qualität und Rahmengeometrie sagen?

Viele Grüße,
rollo

Die neuen Islabikes Versandkosten schrecken mich jetzt auch ein wenig ab.

Da finde ich das Merida, wen die Daten z.B. zum Gewicht stimmen, eine gute Alternative.

Werde mal den örtlichen Merida Händler ansprechen.
 
Hab mich eh immer gefragt wie die den Versand so günstig hin kriegen...

Ist halt einfach so teuer von dort aus.

Abgesehen davon, dass es Rücktritt hat und eine merkwürdige Vorderbremse

Was soll man dazu sagen? Ausser dass das Kind damit im Ernstfall schneller ins Krankenhaus kommt siehts dufte aus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab kürzlich mal interessehalber - bzw.weil ein Freund eigentlich auch ein Isla bestellen wollte aber aus den bekannten Gründen nicht konnte - einen Logistikdienstleister befragt, was wohl die Abholung eines einzelnen Rads aus Islas Dorf und Lieferung nach Braunschweig an Privat kosten würde: EUR 170.- hat man mir angeboten...
 
Klar werden die das nicht machen um uns zu ärgern. Auch ist Islabike wohl kein sehr großer Laden. Bei CRC ist der Versand von Rädern jedoch gratis.
DHL Paket als Privatperson nach England kostet 30€....
Wie auch immer- es ist einfach bitter, wenn die einfach konkurrenzlosen Räder dadurch nochmal teurer werden.
 
Ich frag mich was CRC oder Versandkosten NACH England damit zu tun haben. VON der Insel ist es nunmal teuer. Hab oft genug 50-80Pfund Versandkosten für einzelne Rahmen aus ebay.uk bezahlt in der Vergangenheit. Dass man dafür 3x aus USA versenden kann ist mir auch klar, auch wenn es xx mal so weit ist. Die Räder kommen aber nunmal nicht von da.

Bemüht doch einfach mal die Versandkonfiguratoren der englischen Dienstleister, Parcelforce ist z.b. sowas wie die deutesche Post/DHL. Aber mit Tracknummer/Versicherungsnummer nicht vergessen, ist bei den höchstpreisen nämlich meist auch noch ohne oder zu niedrig.
Da kommt beim bekanntesten Parcelforce, bei einem 20x60x100cm/250Pfund-Versicherung Paket, "mal eben" 93,70Pfund raus für Privatleute...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mich eh immer gefragt wie die den Versand so günstig hin kriegen...

Ist halt einfach so teuer von dort aus.



Was soll man dazu sagen? Ausser dass das Kind damit im Ernstfall schneller ins Krankenhaus kommt siehts dufte aus?

Was soll sowas??? Bekommst Du dafür Provision, oder was? Zieh doch einfach über Kanaibikes her. Dann weiß jeder, woran er bei Dir ist.
> Irgendwann ist einfach mal gut!
 
@rollo:

Das Merida ist viel zu kurz, die Frontbremse verdient die Bezeichnung "Bremse" nicht und, ja: Es hat halt Rücktritt - geringe Bremskraft, schlecht zu dosieren, hinderlich beim Anfahren (erstmal zur richtigen Kurbelstellung schieben) und gefährlich bei Notbremsungen (wiederum erstmal Kurbeln in richtige Stellung bringen -> 1-2 Sekunden zusätzlich zur Reaktionszeit und Bremsweg können so vergehen)

Und ausnahmsweise sind die Kurbeln hier mal zu kurz (89mm) statt zu lang. Ich nehme an, dass das daran liegt, dass die Kids bei korrekter Kurbellänge bei dem zu kurzem Rahmen mit den Knien gegen den Lenker und/oder beim Lenken mit den Fußspitzen gegen den Vorderreifen stoßen würden.

Im Prinzip sagt die standardmäßige Darstellung mit Stützrädern aber auch schon Alles: "Spielzeug im Fahrradlook"

Genau solche Spielzeuge wie das Merida sind es doch, die viele hier eben zu Islabikes, MTB-Cyletech, Velotraum etc. treiben bzw.die diese Marken überhaupt erst auf die Idee gebracht haben, dass es mal Zeit für richtige Kinderfahrräder wurde, statt dem unergonomischem, lieblos auf den Markt geworfenem Ramschspielzeug der großen Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück