pinguin
Aptenodytes forsteri
Fakten:
Kurbel = Shimano Microdrive C
Blatt = Microdrive C mit 32 Zähnen, gewendet eingebaut (sonst nicht an der äusseren Position auf der Kurbel montierbar wg. den Steighilfen, ausserdem eh schon abgenutzt)
Ritzel = SRAM 16er aus Rennradkassette auf Freilauf mit Spacern.
Kettenspanner = Schaltwerk mit einer Rolle
Die Kette (9-fach Shimano DA) wird von 7 oder 8 Zähnen des Ritzels erfasst.
Das Ganze ist ein Provisorium, muss ein paar Stunden/Ausfahrten halten.
Frage: Siehe Threadtitel.
Danke
pinguin
Kurbel = Shimano Microdrive C
Blatt = Microdrive C mit 32 Zähnen, gewendet eingebaut (sonst nicht an der äusseren Position auf der Kurbel montierbar wg. den Steighilfen, ausserdem eh schon abgenutzt)
Ritzel = SRAM 16er aus Rennradkassette auf Freilauf mit Spacern.
Kettenspanner = Schaltwerk mit einer Rolle
Die Kette (9-fach Shimano DA) wird von 7 oder 8 Zähnen des Ritzels erfasst.
Das Ganze ist ein Provisorium, muss ein paar Stunden/Ausfahrten halten.
Frage: Siehe Threadtitel.
Danke
pinguin