Ist 32/16 problematisch mit Kettenspanner?

pinguin

Aptenodytes forsteri
Registriert
2. Juli 2003
Reaktionspunkte
183
Ort
49°59'52" N / 10°14'53" O
Fakten:

Kurbel = Shimano Microdrive C
Blatt = Microdrive C mit 32 Zähnen, gewendet eingebaut (sonst nicht an der äusseren Position auf der Kurbel montierbar wg. den Steighilfen, ausserdem eh schon abgenutzt)
Ritzel = SRAM 16er aus Rennradkassette auf Freilauf mit Spacern.
Kettenspanner = Schaltwerk mit einer Rolle
Die Kette (9-fach Shimano DA) wird von 7 oder 8 Zähnen des Ritzels erfasst.

Das Ganze ist ein Provisorium, muss ein paar Stunden/Ausfahrten halten.

Frage: Siehe Threadtitel.

Danke
pinguin
 
dir geht es um den geringen umschlingungswinkel?
ich würde mal sagen, solange die kette noch über 1/3 des umfangs um das ritzel liegt, muss das auch funktionieren. den grössten teil des drehmoments übertragen ohnehin die ersten 1-3 zähne, also die oben.

aber wie immer ist das noch von vielen anderen faktoren, fertigungstoleranzen etc abhängig.
 
Das geht wahrscheinlich, ist aber ein bisschen riskant. Besser waere, zumindest Ritzel und Kette zu tauschen (die Umschlingung ist kein grosses Problem, 32:16 duerfte die haeufigste SSp- Uebersetzung sein). Ein Ritzel mit Steighilfen, und die schmale 9fach- Kette sind nicht gerade ideal fuer Singlespeed. Mit dem Setup wuerde ich nicht gerade im Wiegetritt fahren, wenn es sich vermeiden laesst. :(
 
FuzzyLogic schrieb:
Das geht wahrscheinlich, ist aber ein bisschen riskant. Besser waere, zumindest Ritzel und Kette zu tauschen (die Umschlingung ist kein grosses Problem, 32:16 duerfte die haeufigste SSp- Uebersetzung sein). Ein Ritzel mit Steighilfen, und die schmale 9fach- Kette sind nicht gerade ideal fuer Singlespeed. Mit dem Setup wuerde ich nicht gerade im Wiegetritt fahren, wenn es sich vermeiden laesst. :(

Ein 16er DX-Ritzel habe ich gestern bestellt, ebenso ein halbes Kettenglied. So wie es ausschaut, komme ich dann ohne Kettenspanner aus und die Kette liegt besser auf und die Fuhre sieht noch aufgeräumter aus.

Will, bis das Material da ist, halt trotzdem a bissl fahren. Halt etwas verhaltener als sonst...

p.
 
FuzzyLogic schrieb:
Ein Ritzel mit Steighilfen, und die schmale 9fach- Kette sind nicht gerade ideal fuer Singlespeed. Mit dem Setup wuerde ich nicht gerade im Wiegetritt fahren, wenn es sich vermeiden laesst. :(

ja, da kann ich ein lied von singen.....
"immer mitten in die eier ahahaaahhh" :rolleyes:

aber die erfahrung war´s wert.

ich hab jetzt vorne auch steighilfen nachgerüstet :D


aber mal im ernst...
ich hab hinten ein ritzel mit steighilfen drauf, aber ne 7x kette...
das läuft problemlos soweit...
ich hätte trotzdem gerne hinten ein anderes ritzel drauf...
passt das vom hahn auf ne dx nabe??
 
der DX nabenkörper sieht afaik auch nicht anders aus als die aktuellen - muss also passen.
ich fahr ja schon immer mit nem rostigen stahlritzel aus ner deore kassette von damalsvormkrieg. steighilfen hatte das bestimmt auch mal, die haben aber nie probleme gemacht. inzwischen sieht man wegen verschleiss nichts mehr davon.
 
lelebebbel schrieb:
der DX nabenkörper sieht afaik auch nicht anders aus als die aktuellen - muss also passen

Ich denke, er meint nicht die alte DX, sondern die aktuelle.

Ich weiss nicht genau, wie breit der Freilaufkoerper da ist, aber einen Zentimeter (so gross ist die Auflageflaeche des Mipmip- Ritzels) Platz sollte er bieten. Keine Ahnung, wie die Kettenlinie dann aussieht...
 
alles was ich bisher mit normalritzeln hinten probiert habe, funktionierte nur bedingt .... mit Spanner dürfte es aber klappen, alzu vile Vertrauen hätte ich trotzdem nicht .....

DX-Ritzel um die 10 €
1/8 Kette auch um die 10 €

und Du bist relativ sicher ..... ach ja, vorne ein anderes Kettenblattt evtl.

;)

Stephan der in Deinem Setup schon brutalst abgestiegen ist ... im Wiegetritt ;)
 
Hab' ja oben geschrieben, das ich die Sachen bestellt habe. Auch ein neues 32er Kettenblatt. wenn das Zeug die Woche noch kommt, dann fahre ich am Sonntag "anständig" ausgerüstet. wenn nicht, dann hoffe ich mal, dass es hält... :D

p.
 
Zurück