Ist das ein Xizang?

ist es eigentlich immer ein und derselbe ... :p

d472_1_b.JPG


http://cgi.ebay.de/Titan-MTB-Rahmen...107560536QQcategoryZ30746QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß, Tom :daumen:
 
nein, es gibt unterschiede.

der mit einem längsloch am hinterbau wiegt ueber 2 kilo 2,5?
der ohne längsloch wiegt 1,8 kilo geradeaus,
die schweissnähte sind per hand gemacht, und nahezu perfekt.
allerdings sind so manch andere sachen etwas komisch.

als rahmen zum fahren, wenn dann den OHNE längsloch nehmen
schön sind sie allemal
 
Hallo,

genau diesen Rahmen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150148171987&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=005

hatte ich auch zuhause, es ist noch meine Fixierung in den Ausfallenden drin.

Er hat gravierende Mängel, die der Verkäufer nicht angibt:

1. Der Steuersatzsitz ist falsch gefräßt, es passen weder 11/8 Zoll noch 11/4 Zoll Steuersätze. Ein langer 11/8 Zoll Steuersatz hat 1,2cm "Luft" an der oberen und unteren Fräsung, da die ja einen größeren Durchmesser hat. Ein langer Steuersatz wird so nie richtig eingestellt werden können. Die von dem Verkäufer vorgeschlagene Lösung mit dem Metallklebeband ist bei einem herkömmlichen Steuersatz mMn nicht gut. Einzig das exakte Fräsen eines 11/4Steuersatzsitzes durch einen Fachmann hilft hier weiter.

2. Der Rahmen hat am Knotenpunkt Sattelrohr/ Oberrohr massiven Verzug vom Schweißen auf beiden Seiten, also tiefe Dellen.

3. Die Sattelstütze 27,0 mm kann nicht weiter über diesen Knotenpunkt eingesteckt werden, bei einer 26,8er hat die Stütze über und unter dem Oberrohr Spiel.

Man muss dazu sagen, daß exakt nur dieser Rahmen, der gerade auf ebay angeboten wird, die Mängel hat. Die anderen Rahmen dieser Machart, die ich gesehen habe, sind wesentlich besser verarbeitet, wie z.B. der, den Protorix hatte.

Viele Grüsse raze
 
Hallo,

genau diesen Rahmen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150148171987&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=005

hatte ich auch zuhause, es ist noch meine Fixierung in den Ausfallenden drin.

Er hat gravierende Mängel, die der Verkäufer nicht angibt:

1. Der Steuersatzsitz ist falsch gefräßt, es passen weder 11/8 Zoll noch 11/4 Zoll Steuersätze. Ein langer 11/8 Zoll Steuersatz hat 1,2cm "Luft" an der oberen und unteren Fräsung, da die ja einen größeren Durchmesser hat. Ein langer Steuersatz wird so nie richtig eingestellt werden können. Die von dem Verkäufer vorgeschlagene Lösung mit dem Metallklebeband ist bei einem herkömmlichen Steuersatz mMn nicht gut. Einzig das exakte Fräsen eines 11/4Steuersatzsitzes durch einen Fachmann hilft hier weiter.

2. Der Rahmen hat am Knotenpunkt Sattelrohr/ Oberrohr massiven Verzug vom Schweißen auf beiden Seiten, also tiefe Dellen.

3. Die Sattelstütze 27,0 mm kann nicht weiter über diesen Knotenpunkt eingesteckt werden, bei einer 26,8er hat die Stütze über und unter dem Oberrohr Spiel.

Man muss dazu sagen, daß exakt nur dieser Rahmen, der gerade auf ebay angeboten wird, die Mängel hat. Die anderen Rahmen dieser Machart, die ich gesehen habe, sind wesentlich besser verarbeitet, wie z.B. der, den Protorix hatte.

Viele Grüsse raze



DA IST ER WIEDER: ACHTUNG!!!!!!!!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150154248428&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=005

Viele Grüsse raze
 
Hallo,ich bin der neue Besitzer,und habe mich tatsächlich erst einmal so richtig geärgert,da die Beschreibung nicht in Ordnung war.
Da ich seit 25 Jahren meine MTB selbst aufbaue,waren die beschriebenen Probleme aber gar keine.Immer schön an den Preis denken :)
Der Rahmen fährt sich ganz gut,angenehmer als mein Klein und mein Cross Stahlrad.
Werde mein Fully wohl auch nur noch für den Bike Park benutzen.
Stelle bei Gelegenheit mal ein paar Bilder von dem Teil rein.
 
shit, er hat alles gelesen...;) :p

Also alles halb so wild, ein glücklicher neuer Besitzer :daumen:
Und herzlich Willkommen hier im Forum!

Norname-Ti-Rahmen müssen nicht schlecht sein ;)
 
Zurück