Ist das normal beim lockout?

Registriert
20. Juni 2002
Reaktionspunkte
483
Ort
München
Hi,
ich hab eine Psylo SL ´02.
Wenn ich sie bei einem FW von 80mm sperre sinkt sie bei Belastung langsam ein wenig ein, müßte laut OM auch so sein.

Aber wenn die Gabel im oberen FW-bereich, sprich 125mm gesperrt wird tauchen die Standrohre nahezu ohne Wiederstand ca 2-3cm ein und erst dann spürt man die Sperre.

Ist das so normal?
Müßte sie nicht auch bei 125mm von Anfang an sperren?
 
Hallo, dann hast Du wahrscheinlich einen zu tiefen Ölstand oder ein Teil des Öls ist oberhalb der Blockierung oder die Kartusche hat nach unten ein Leck: Blockierdeckel abnehmen (Achtung, Kügelchen und Federchen nicht verlieren!), Blockierschraubstab rausdrehen, 5-er Öl nachfüllen (langsam, bis es oben rausläuft), Blockierstab wieder ganz reindrehen (Öl quillt oben raus), Blockierhebel mit Federchen und Kügelchen in Blockierte Position einsetzen-fertig.
Gruss
Dani
 
is es bei rs nicht so dass das lockout die zugstufe zudreht?
weil dann wärs
1 normal
2 sinnvoll

schliesslich lockt man ja aus, wenn man bergauf fährt, da isses nur sinnvoll das gerade bei ner gabel mit 125mm die gabel sich absenkt um ne bessere geometrie zu erhalten

störts dich weils scheinbar nicht normal is, oder weil die gabel zum wippen neigt?
 
Die Gabel ist nagelneu.
Angenommen es befindet sich zu viel Öl oberhalb der Blockierung wie du schreibst, verfahre ich da genauso?
Könnte das Öl durch lange und falsche Lagerung dort hingeflossen sein?
 
@HUGO
Nein was du meinst ist das System von Marzocchi.
Bei RS wird mit dem lockout die Druckstufe zugedreht.

Es stört mich weil ich nicht weiß ob das so sein muß, zum Fahren bin ich noch nicht gekommen weil sie noch nicht eingebaut ist.
 
das ecc is wieder was anderes.
hatte das nur irgendwie in erinnerung dass bei der sidSL 01 man die gabel runterdrücken konnte im blockierten zustand, sie aber nicht mehr hochkam, erst bei kompletter entlastung...egal

zu viel öl über dem lockout is normalerweise ne kurzzeitige angelegenheit, im offenenzustand läuft das öl schliesslicht wieder runter
wahrscheinlich fehlt einfach etwas öl, kommt bei neuen gabeln öfter vor, und die leute verurteilen dann gleich das lockout, anstatt(sowiedu) erstma jemanden zu fragen was man da machen kann/soll

haste die bestellt oder imladen gekauft?
wenn zweiteres dann geh einfach zu ihm hin, wird dir der händler schnell und kostenlos machen.

ansonsten besorg dir in nem motoradshop 5er öl, krahm das handbuch hervor und machs selbst.
deswegen die gabel einzushicken lohnt nicht, weil die portokosten und der zeitaufwand in keim verhältnis zum selbermachen stehn

im handbuch steht auch nochma drin wie viel und welches öl genau genommen werden soll, damit kannste dann nix falsch machen
 
Also nehmen wir mal an es ist zu viel Öl über dem lockout, eben durch falsche Lagerung.
Jetzt stelle ich mal die Gabel auf und in einigen Stunden müßte sich eine Besserung einstellen sprich sie müßte gleich sperren.

Wenn das nicht passiert, schaue ich am Montag mal zu einem Händler.
 
es fehlt öl, es müsste nicht innerhalb von stunden eine besserung eintreten, sondern unmittelbar, was glaubst du denn wie lang son bischen öl für die strecke von 2cm braucht?
 
Zurück