Ist das schnell (genug)?

Registriert
24. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Was bedeutet für dich erfolgreich? Treppchen?

Letztes Jahr hatte ich einmal bei einem Rennen einen ähnlichen Berg bezwungen: 4,3km, ca. 300hm, 700m Straße, dann Forststraße, nach oben immer ruppiger, zum Schluss Wiese und Waldboden. Mehrmals musste man auch bremsen.

Meine (schlechte) Zeit: 17:23 Min. Platzierung: Mittelfeld bei den Ü40.
Siegerzeit U17: 14:57 Min.
Zeit Gesamtsieger: 13:25 Min.

Es kommt auch darauf an, welche Art von Rennen du fahren willst. Mein Beispiel war halt eine Uphill-Landesmeisterschaft. Bei Hobbyrennen schaut's schon besser aus, da würdest du zumindest gut mitkommen.

Fahr einfach ein paar Rennen und schau was rauskommt.
 
Selbst wenn du es da in 12min hoch schaffst bringt dir das beim Marathon nicht unbedingt was.
Schau dir doch die Ergebnislisten von diversen Veranstaltungen an, da siehst du was dort gefahren wird.
Um vorne dabei zu sein wird es m.M. nach nicht reichen, die die ganz vorne fahren sind erfahren und die Distanzen gewohnt. Da gehört es auch dazu sich die Power einzuteilen.
 
wie von meinen vorrednern gesagt: kommt auf das Rennen an.
ob du damit einen downhill gewinnst,kann dir niemand hier sagen. (ok,Spaß beiseite)
ein kleines,lokales rennen (100 Teilnehmer) kann man damit erfahrungsgemäß gewinnen.
einen weltcup eher nicht :D
aber rennen sind ja länger als 4km und haben mehr als 130hm ;)
 
Ähm, wie wäre es mit Mitmachen und Ausprobieren ?
Du wirst sicher nicht letzter, alles andere kannste dir doch dann in Ruhe mal anschauen.
Wenn du an CrossCountry interessiert bist, da gibt es viele lokale Rennserien und sehr günstige Startgelder.
 
So wie morgen, da geht's zum Saarschleifen Marathon.
Gewinnen kann ich da nix, aber es macht trotzdem Spaß.

Vielleicht gerade weil ich ohne Druck an die Sache herangehe.
 
Im Rennen passiert viel wichtiger als irgendwelche Testrekorde aufzustellen ist, das du mit Hirn fährst und die Rennanfänger die sich nach dem Start schon um Rang 1 prügeln erst mal ihre Kraft verschleudern lässt.

Wenn du ein guter downhiller bist und mittelmässig bergauf dann kannst du dennoch viel rausholen wenn du bergauf etwas entspannter bist und die zeit dann Bergab rausholst wenn die von der "rennen gewinnt man bergauf" Fraktion ihre Scheiben glühend bremsen.

Wenn du wirklich wissen willst wie du da stehst fahr doch einfach die komplette Strecke ab und vergleich das resultat mit den Fahrern vom vorjahr rechne 2-3% drauf dann hast du etwas die Leistung die du in deisem jahr bräuchtest zum gewinnen alles andere halte ich für nicht aussagekräftig ;)

Dazu kommen dann noch Wetter, eventuelle defekte und Stürze sowie
langsamere Fahrer die unbedingt vor dir starten wollten und dich nicht vorbei lassen oder sich genau dann auf das Gesicht legen wenn du zum überholmanöver ansetzt

Und was sich auch immer positiv auf deine Leistung auswirkt ist das Adrenalin am Renntag ich persönlich bin im Rennen so geladen das ich gefühlt mindestens 10% mehr Leistung bringe als im Training
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück