Ist der Schaden sooo tragisch?

Registriert
8. Januar 2007
Reaktionspunkte
60
Ort
Taschkent
moin!

ich hab ein kleines problem: am we bin ich einen marathon gefahren und auf diesem war es halt sehr schlammig. heute beim fein putzen muss ich zwei sachen entdecken :( anscheined hat sich durch die flasche, die am sitzrohr befestigt war ein schönes "loch" ins unterrohr gescheuert. auch wenn ich nicht so häufig mit zwei flaschen fahre, ist mir das in der vergangenheit noch nie passiert, anscheinend lag die unterkante der flasche auf dem rahmen auf, doof! zudem ein weiterer tiefer kratzer links daneben...
kann vielleicht jmd. ne fundierte antwort geben, ob der rahmen noch fahrbar ist, bzw. der rahmen dadurch instabiler geworden ist? das "loch" gibt mir doch schon ein wenig zu denken, das ist ein bis zwei millimeter tief und hat einen durchmesser von nem zentimeter...

ich würde da gerne fotos zu zeigen, aber ich weiß nicht wie! hab zwar jetzt irgendwie schon was hochgeladen, aber wie bringe ich das jetzt hier rein?
 
Sorry kann ich mir gerade gar nicht vorstellen, ne Flasche die ein Loch in den Rahmen scheuert ? Ohne Bilder wird Dir da wohl keiner einen Tip geben können.
 
erklär wie ich bilder hochladen kann und los gehts, bilder sind schon gemacht und auch in irgendein album hochgeladen, aber ich find die nicht mehr wieder :lol:

so bilder sind drin, ach es war eine kunststoffflasche!
 
IMG_6802.JPG


IMG_6808.JPG
 
Ist übel, aber sieht nur nach Lackschaden und Kratzer aus. Wird die Funktion oder Stabilität nicht beeinflussen ist aber trotzdem sehr ärgerlich.
 
ne auf dem ersten bild ist das rad noch nass und durch den blitz überblendet, da zeigt das foto mehr, als in wirklichkeit ist :D auf dem zweiten bild ists besser zu sehen, sind keine risse. ich find halt das "loch" ziemlich" heftig und das durch 3 stunden plastikflasche (in der vergangenheit ist da nie was passiert). aber meiner meinung nach ist das ganz schön tief und relativ nah am tretlager, mhhhh....ja und sehr ärgerlich, auch wenns nur ein kinesis rahmen ist :mad:
 
WOW nicht schlecht! Da hat wohle jemand den Rahmen falsch konstruiert, hm?! Darf normal ja nicht sein, dass die Flasche am Rahmen scheuert...
 
scheuerstelle: ist oft ein problem bei kleineren rahmen. hatte ich auch (allerdings früher erkannt) und habe einfach 1x gewebeband um die stelle rumgewickelt.
kratzer: sehen m.e. irrelevant aus
 
Hi

die allermeisten Flaschenhalter haben ovale Langlöcher, genau um sowas zu vermeiden. Löse doch mal beide Schrauben des betroffenen Flaschenhalter und ziehe diesen soweit wie möglich nach oben. Falls es immer noch nicht reicht dass die Flasche den Rahmen nicht berührt, nimm eine Rundfeile und ovalisiere die Flaschenhalterlöcher.

Gruss
Simon
 
na ich finds einfach nur sehr komisch, warum das ausgerechnet diesmal passiert ist und nicht irgendwann auf sonst einer tour! das die geschichte knapp war wusste ich, nur, dass das dann so ganz plötzlich so was gibt und nicht sonst wann schon passiert ist, nunja, blöd gelaufen...ach ist ein 19'' rahmen!
jetzt hab ich ne gute ausrede um mir im neuen jahr ein neues bike zu kaufen :D
 
das sieht doch sehr nach lackschaden aus. also ein neuen rahmen brauchst du nicht gleich.:D
aber wenn ich das richtig sehe, kannst du den flaschenhalter
in der höhe verschieben. normal ist doch da ein langloch drin.:confused: viell. ist er nur nach unten gerutsch und deshalb die scheuerstelle. bieg doch den unteren bügel ein bisschen nach oben, dann hat sich das.
 
ärgerlich. ist mir auf der trans germany auch passiert, am erstem tag gemerkt und dann mit dicken klebeband darauf weiter gefahren (hatte keine lust, nen anderen flaschenhalter zu organisieren)
war glücklicherweise n leihrahmen, sprich danach zurück gegeben und nich weiter tragisch ;)

ach ja, rahmengrösse L. also, leute, passt genau auf, wenn ihr nen 2. flaschenhalter einbaut!
 
Da ist doch sogar noch Grundierung drauf oder nicht? Sieht mir jedenfalls danach aus. Also m.M. nach absolut Banane. Nimm nen schwarzen Edding oder gleich die passende Lackfarbe und gut is.
 
ist der Rahmen eloxiert? sieht an den schweißnähten so aus...
evtl. mit Edding schwarz machen, aber auf jeden Fall dicke Klarsichtfolie drüber, und dann schickst du mir den Rahmen zu, ich entsorg ihn für dich.




ne Quatsch: an dieser Stelle dürfte eine MAterialschwächung relativ wenig ausmachen, mit Klarsichtfolie kannst du ja sehen, ob sich Risse bilden. Ein Rahmen bricht ja nicht einfach so weg. => weiterfahren!
 
ärgerlich. ist mir auf der trans germany auch passiert, am erstem tag gemerkt und dann mit dicken klebeband darauf weiter gefahren (hatte keine lust, nen anderen flaschenhalter zu organisieren)
war glücklicherweise n leihrahmen, sprich danach zurück gegeben und nich weiter tragisch ;)

ach ja, rahmengrösse L. also, leute, passt genau auf, wenn ihr nen 2. flaschenhalter einbaut!
Martin scheuert sich Löcher wund :D
Trendpußy! Und dann auf die Kratzer auf fremden Bikes keine Rücksicht nehmen... tztztz
 
Ne da ist definitv keine grundierung mehr drauf, das ist bis aufs blanke alu runter, ne richtig kerbe halt. aber wenn alle welt meint, dass ich damit noch fahren kann, na dann :p
...und der rahmen ist gepulvert ;)
 
Kannst auf jeden Fall noch damit fahren.
Selbst wenn ich an der Stelle am Rahmen ein Loch hätte, würd ich das Risiko eingehen und weiterhin damit fahren, denn 1. sind vergleichbar große Löcher ein paar cm höher als Flaschenhalterbefestigung, und 2. kenne ich jemanden, der ein jahr mit 1cm langem Loch(!) in der Kettenstrebe (verursacht durch einen "etwas" zu dicken Reifen) gefahren ist, ohne dass der Rahmen weitere Schäden genommen hat...
Was du da am Rahmen hast wirkt sich nicht schlecht auf die Stabilität aus, da ist lediglich der Lack ein bisschen runter.

Gruß, Br4in
 
Mir hat mal nen Bleigelakku in ner Rahmentasche ordentliche Riefen in Gewebemuster der Tasche in den Rahmen gescheuert. War aber nen alter und dickwandiger Fischerrahmen. der Hält das aus. Wird demnächst neu lackiert, vorher verspachtelt.
Bener
 
Zurück