ist der trail sport tot?

boerni

i´m rich bitch
Registriert
21. Mai 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
Spiegel, schweiz
hi,
komme nicht aus dem trail, also bitte nicht köpfen. würde gern mal wissen ob ihr denkt, dass der trail sport tot ist. habe in der bike mal ein interview von einem deutschen trail- guru gelesen (leider fällt mir der name nicht ein) auf jeden fall meinte er der sport sei in deutschland fast tot. er meinte die wettkampfteilnahme sei sehr gering und es gäbe kaum noch aktive fahrer.
würde mich über antworten freuen.
gruss boerni
 
boerni schrieb:
hi,
komme nicht aus dem trail
Deinem Bike nach zu urteilen aber schon. Oder was machst damit sonst als auf Trails rumzuheizen?
Ich gebe dir Recht: Der Trailsport ist toter als tot!
Dafür lebt aber Biketrial!

Meinst du dieses Interview?
Dazu gibt es auch schon einen eigenen Thread.
Ausserdem, mit solchen Begriffen wie "Guru" sollte man immer sehr vorsichtig umgehen...;)
 
Also ohne jetzt was über den Profi-Trialsport/Wettkämpfe etc. schreiben zu wollen (davon habe ich nämlich keine Ahnung wie's da aussieht) kann ich mich mich nur dahingehend äußern, dass so wie es zur Zeit ist (Anzahl der Berichte im Tv /Print , Menge der Trialer auf den Straßen) mir ganz gut gefällt.
Also hier in Berlin fahren zwar haufenweise Jungs rum die ihre Sättel ganz reingeschoben haben und kurze wheelies hinlegen und denke sie hätten was mit trial oder 'tricks' oder 'stunts' oder so zu tun. Aber die will ich jetzt mal garnicht beachten. Was ich meine ist, dass der Sport bitte doch nicht viel lebendiger werden soll! Auf jeden Fall nicht so 'lebendig' wie Skateboarden, Bmx'en, oder Inlineskaten.
Natürlich freue ich mich über jeden der den Weg in unsere 'Szene' findet und sein Ding durchzieht! Aber bitte keinen Trialhype!!! Dann lieber halbtot. Aber soweit wird es nicht kommen, denke ich - also zum Halbtot.

Bitte beachtet, dass ich nicht von den Wettkämpfen etc. rede. Da kann es schon sein, dass man dort von Halbtot sprechen kann - das weis ich wie gesagt nicht.


Fazit: Trialsport tot?
Ich denke nicht wirklich! Er hat nur nicht die große Menge an Anhängern (wobei wir wieder bei Trailern wären :lol: )
Mehr trialer? Schon, aber keinen Hype.
 
Finds auch gut das Trial nich so groß is wie BMX und co.
Denn dann würden es sau viele nur fahren weil es grad "IN" ist und mit solchen Leuten will ich meine Zeit nicht verschwenden.

Das einzig richtig gute wäre das es be ebay und co mehr günstige Gebrauchtteile gäbe.
 
Ich finde das auch besser so, weil ich weiß nicht man fühlt sich besser, wenn man weiß, dass man etwas kann, was nicht sehr viele können...(anders als beim DDD-Hype) zumal es bei "uns" nicht so viele Pseudofahrer gibt wie in der DDD Szene (ohne jetzt die "echten" DDD - Jungs angreifen zu wollen) aber es gibt eindeutig mehr leute, die sich wegen ner Federgabel und nem billigen Dual-Rahmen geil fühlen als welche mit nem flachen Rahmen bzw. tiefen sattel ausm Baumarkt.... aber ich fänd es durchaus auch mal gut wenn die Szene wachsen würde und bewegung rein kommen würde.Das würde alles bissl beleben... und frischen wind rein bringen und vor allem mal zeigen das nicht nur BMX, Skaten, Dual... etc. sportarten sind, die es sich lohnt anzuschauen!!!
 
es gibt eindeutig mehr leute, die sich wegen ner Federgabel und nem billigen Dual-Rahmen geil fühlen

Stimmt!!!
Man wie oft irgendwelche typen mein bike 'cheken' wenn ich vorbeifahre - dann sehe ich, dass die meisten auf die federgabel schauen, die ja nicht vorhanden ist:i2: - und dann wird sich gewundert. :eek: :lol: :lol:
 
naja das mit dem trialhype ist sone sache
bei uns in der stadt (:D) gibt es schon einige die sich ein trialbike aufgebaut haben und nix können
und davon fahren die meisten ein dark horse und fühlen sich voll cool
deswegen kommt mir nie ein dark horse ins haus :D
 
danke für die antworten. da hab ich mir wohl selbst ein ei gelegt kann wohl nicht richtig schreiben. aber ihr habt ja verstanden was ich meinte. danke für eure einschätzung. es fährt also kein von euch bei wettkämpfen oder so mit?
dann ist der organisierte trial sport wohl echt tot.
gruss boerni
 
Angelo Berlin schrieb:
Du meinst also, wenn die sich alle ein Koxx hätten leisten können, würdest du auch kein Koxx fahren?
nein , ich meine diejenigen haben irgendwo gesehn das jetzt ein paar Leute mit ihren Fahrrädern durch die Gegend hüpfen und haben sich ein Dark Horse gekauft weil sie das irgendwo gesehen haben und jetzt dazugehören wollen und denken sie sind die Größten

außerdem hab ich ein :D dahinter gemacht also war esnicht so ernst gemeint
 
roborider schrieb:
naja das mit dem trialhype ist sone sache
bei uns in der stadt (:D) gibt es schon einige die sich ein trialbike aufgebaut haben und nix können
und davon fahren die meisten ein dark horse und fühlen sich voll cool
deswegen kommt mir nie ein dark horse ins haus :D

ich glaub sowas nennt man anfänger, beginner, quereinsteiger. da gehör ich auch dazu. hab mir aber gleich ein fettes pure mit chris king geholt und kann jetzt dementsprechend natürlich auf obercool oberfett oberreich machen. d.h. wenn ich merk das mich leute beobachten dann mach ich möglichst solche tricks dass sie mein bike von allen seiten sehn können. meistens schau ich dann nach ner zeit genervt auf meine roleximitation und zisch wieder ab damit noch mehr leute mein bike sehn können.:heul:

spass beiseite: trial kennt doch kein mensch. zumindest nich bei uns auf dem land. einige haben mal mototrial auf eurosport gesehn oder welche die mtb fahren wissen es noch aus den 90ern als rey in der bike tagebuch schrieb usw. .. ich hab bis vor diesem forum auch nicht mehr gewusst. ich wusste dass es monty gibt weil ein fahrradhändler soeins mal hatte. sonst nix. ich hab vorher nie in meinem leben einen pedalkick oder einen coustellier gesehn.

von daher: der sport ist printmedien und fernseh-tot.

dabei ist das so ein praktischer sport: im gegensatz zu skaten und snowboarden kann man es quasi jederzeit und überall machen. man braucht weder nen guten belag noch muss man hindernisse einwachsen. man braucht keinen schnee, keinen lift, keine sonne. nix! man muss nicht im skatepark mit leuten abhängen die man nicht mag oder genervt an der liftschlange stehn und sich "heeeeiiyy baaibyy" gegröhle aus den hüttenbeschallungen antun. und alles ist ein potentielles trial obstacle deren anzahl proportional zum fahrkönnen steigt. was sich gleichzeitig motivationsfördernd auswirkt. das einzige problem das ich jetzt hab ist dass das in meinen freundeskreis keiner kapiert und ich bis jetzt alleine fahrn muss.
vergleichsweise alternative wäre noch flatland bmx. taugt mir auch voll und hab ich auch eine zeit versucht aber ich bin mit dem MTB aufgewachsen und kann mich mit dem 20kg 6bar stahlkinderrad einfach nicht anfreunden. rad steht im keller.

ein weiterer vorteil ist dass trial in der regel kein "mosch-sport" ist. alles ist kontrollierbar, ruhig und präzise. dirt jumpen, beim snowboarden übern kicker haun oder street skaten/bmx´n sind so sachen die fährt man anders. da hat man oft nur 100% kontrolle bis zum absprung. dann kommt der filmriss und bei der landung holt einem die realität entweder positiv oder negativ wieder ein. (so find ich zumindest)
 
boerni schrieb:
danke für die antworten. da hab ich mir wohl selbst ein ei gelegt kann wohl nicht richtig schreiben. aber ihr habt ja verstanden was ich meinte. danke für eure einschätzung. es fährt also kein von euch bei wettkämpfen oder so mit?
dann ist der organisierte trial sport wohl echt tot.
gruss boerni

Hier gibt es eine ganze Menge Leute, die Wettkämpfe fahren.

Ich finde der Wettkampf-Trialsport ist keineswegs tot, aber auch nicht sehr lebendig :D
Es ist nicht so, dass die Zahl der Teilnehmer bei Wettbewerben rasant ansteigt, aber sie sinkt auch nicht.
 
@boerni:
-Warum willst Du wissen, ob der Trialsport tot ist?
-Was bezweckst Du mit Deiner Frage, bzw. welchen Nutzen erhoffst Du Dir da draus?
-Wie ziehst Du aus den gegebenen Antworten den Schluss, dass der organisierte Trialsport tot ist? Bzw. welche Antwort geht auf den organisierten Trialsport ein?

Das interessiert mich wirklich!

Es wäre nicht unagebracht, wenn Du Dich kurz vorstellst und den Grund Deines intervenierens in dieses Forum kurz erläuterst.
 
Hmm also ich find sind in den Höheren Klassen voll wenig geworden
zum beispiel bei der Odm (wo die Berliner fast alle am Start sind)
sind bei Blau die meisten wenn ich mich rechtentsinne sind da ungefähr
ca. 12 von den 23 öfters anwesend gewesen und bei grün sind von den 10 Eingetragenen Fahrern ungefähr 6 leute regelmäßig anwesend gewesen, naja und soweiter halt. Also Fazit sieht dieses Jahr ganz schön düster aus naja mal sehen vielleicht kommen nächstes Jahr ja mehr, wäre schön! Obwohl es dann noch länger dauern würde vorallem wenn 20" und 26" zusammen fahren.
 
Ralf Stofer schrieb:
@boerni:
-Warum willst Du wissen, ob der Trialsport tot ist?
-Was bezweckst Du mit Deiner Frage, bzw. welchen Nutzen erhoffst Du Dir da draus?
-Wie ziehst Du aus den gegebenen Antworten den Schluss, dass der organisierte Trialsport tot ist? Bzw. welche Antwort geht auf den organisierten Trialsport ein?

Das interessiert mich wirklich!
Es wäre nicht unagebracht, wenn Du Dich kurz vorstellst und den Grund Deines intervenierens in dieses Forum kurz erläuterst.

ähmm ich will ja net klug********rn oder so aber sofern ich das richtig gelesen hab
bezieht er sich auf das interview mit den 2 pappnasen da! Weil da wurd gesagt das Trial tot ist, dadurch kam schon mal ne Diskusion bei uns zustande! Und deswegen hat er halt bei uns angefragt ob es wirklich so ist!!
 
Also zu dem Interview der Remarque Brüder haben hier glaube ich schon genug Leute Ihren Senf gegeben. Aber da seht Ihr mal was passiert, wenn der einzige Artikel über Trial in einer Zeitschrift so negativ ausfällt.

Die Remarques haben uns quasi TOTGETEXTET. :mad:
 
MrTrial schrieb:
Stimmt!!!
Man wie oft irgendwelche typen mein bike 'cheken' wenn ich vorbeifahre - dann sehe ich, dass die meisten auf die federgabel schauen, die ja nicht vorhanden ist:i2: - und dann wird sich gewundert. :eek: :lol: :lol:

LOL Ich wurd schon von 13 Jährigen Kindern beim Herumfahren ausgelacht weil ich keine Federgabel hab "schaut mal der probiert tricks zu machen mit dem Schrottbike, ohne Federgabel hahahaah"
 
LOL Ich wurd schon von 13 Jährigen Kindern beim Herumfahren ausgelacht weil ich keine Federgabel hab "schaut mal der probiert tricks zu machen mit dem Schrottbike, ohne Federgabel hahahaah"

Auf jeden!
Ich so mit'm Kumpel in Kreuzberg unterwegs gewesen (um nicht 'Klein-Türkei' zu sagen ;-)
Und da kam auch so Gruppe obercooler Kinder auf uns zu und frage uns aus, was wir da machen. Und wir dem einen dann auch erklärt warum keine Federgabel und so, da kommt der eine 'Mehmet'...
"Ja, klar alder! - Ohne iss bessa. Iss doch voll schaise ohne alder! Tzzz, mein Freund hat auch keine, den lach isch imma aus, ey! Is doch voll unccol, aaaalder"
War schon lustig...
 
@MrTrial:
ging mir neulich so ähnlich.. allerdings wurden die dummen sprüche irgendwie immer leiser je länger wir einfach weitergefahren sind.. irgendwann hat dann einer auch mal mit seinem baumarktfully nen wheelie probiert.. dann sind sie gegangen.. :lol:
 
roborider schrieb:
das meine ich auch nich :D
ich meine die poser, die ein trialbike haben um anzugeben und nicht um zu trialen


Sind das nicht zu meist Dualer. Damit lässt sich auch viel bequemer posen. Da ist ja bekanntermaßen ein Sattel (und zwar kein kleiner) dran. Man kann bei Bedarf auch viel teurere Teile verbauen, was ja das geile beim Posen ist.

Die meisten, die ein Trialrad haben, trialen auch damit. Denke ich jedenfalls.
 
Cryo-Cube schrieb:
LOL Ich wurd schon von 13 Jährigen Kindern beim Herumfahren ausgelacht weil ich keine Federgabel hab "schaut mal der probiert tricks zu machen mit dem Schrottbike, ohne Federgabel hahahaah"


als mein kumpel mein fahrad gesehen hat war das erste was er gefragt hat warum ich keine federgabel habe, weil dann bekomm ich ja gleich ein achter rein, wenn ich rumfahre.
gruß ich
 
@ ralf
ich wollte euch hier nicht stören oder so :D . aber wie schon gesagt hab ich das interview gelesen und da ich keine ahnung habe wie gross die trial szene in deutschland wircklich ist wollte ich es gern wissen.
das mit den wettkämpfen hab ich mir halt so gedacht, keiner hat geschrieben, dass er wettkämpfe fährt oder dass es so oder so aussieht.
ich bezwecke nichts mit dieser frage ausser dass ich halt wissen wollte wie es in deutschland mit dem trial sport aussieht.
ich komme aus dem ddd sport. gehöre aber nicht zu denen, die ein dickes bike fahren und nur posen.
ich hab aber noch eine frage für dich: warum so aggresiv? vielleicht kam es auch nur mir so vor aber wircklich nett war deine frage nicht gestellt. hab gedacht dass nur die leute im ddd forum so drauf sind. hättest du es besser gefunden wenn ich das interview einfach so hingenommen hätte und mir meinen teil gedacht hätte?

danke für die antworten. kann nun also sagen dass der trialsport in deutschland nicht tot ist, nur einwenig eingeschlafen.also noch viel spass beim fahren
gruss boerni
 
Zurück