Ist die Fahrradklingel out?

Tolle Gleichung:
Länge, äh, Lautstärke des eigenen "Geräts" ist proportional zu dem Platz, der einem im Straßenverkehr eingeräumt wird.

Leute, ich weiß nicht was ihr so raucht...abba ich will auch davon...

Nein, mal im Ernst:
Wer im dicksten Berufsverkehr unterwegs ist, wünscht sich sicher
manchmal nen AirZound am Lenker, wenn er wieder mal sinnlos von
nem Autofahrer den Weg abgeschnitten bekommt, aber bei gleichstarken
Verkehrsteilnehmern (Radfahrer, Inlineskater) und erst recht bei
schwächeren Verkehrsteilnehmern (Fußgängern) verbietet sich aus
meiner Sicht der Einsatz von mehr als einer Bikeklingel.

Ich hatte noch nie Probleme. Wenn man einigermaßen vorausschauend
fährt kann man fast immer ausweichen. Und wenn´s etwas langsamer
vorangeht wird man das wohl auch überleben, wenn man nicht grade
für Kohle fährt (= Messenger).

Just my 2cents,
Holger

P.S.: Hört euch erstmal eine AirZound im Fahrradladen eures
Vertrauens an bevor ihr über die Montage nachdenkt.
 
lol diese Airzound Dinger sind wahrscheinlich so laut dass ich mich selbst damit erschrecke.
Die einzigen wirklich schlimmen Verkehrsteilnehmer sind doch die Nixblinker.
Aber da pass ich halt einfach höllisch auf, heisst, auch wenn ich eigentlich Vorfahrt habe wird erstma gebremst und geschaut was da angerauscht kommt.
Bis jetzt hatte ich so zumindest keinerlei Unfälle.

Klingeln hab ich an keinem meiner Räder, wofür hab ich auch mein Mundwerk! ;)
 
*ROFL* ...
Kleine Anekdote am Rande:
Ich hatte auch vor mir ne AirZound an´s Bike zu machen.
Quasi als "Abwehr" gegen rücksichtslose Autofahrer im
dicken Berufsverkehr. Im Bikeshop hat der Verkäufer dann
mal kurz ne AirZound ausgepackt und draußen im Hof einfach
nur kurz angetippt.....

Alderen...DES was laut. Kam mir subjektiv gleichwertig zu
ner LKW-Tröte vor. Einfach zu extrem. Ähnlich wie das Dinoite
LED Rücklicht. Total neben der Spur aus meiner Sicht.

Ich denke halbwegs defensive & vorausschauende Fahrweise
sind deutlich angebrachter als ne große Trompete am Lenker.

Bei den Rentnern im Wald is ja ne Klingel auch nutzlos.
Klingelst du zu weit weg kannst du es dir gerade sparen.
Klingelst du direkt hinter ihnen fallen sie mit Herzkasper
um bzw. die Oma reißt den Opa von der Dreifußkrücke beiseite.
 
Wenn eine 120kg Matrone auf dem Radweg hin und her schwankt ist das bestimmt kein schwächerer Verkehrsteilnehmer, sondern eine Gefährdung.
Zum Thema ausweichen auf dem Radweg gibt es schon Urteile von Unfällen die selbst bei geringer Geschwindigkeit zu einer Teilschuld führten da du vom Radweg auf den Bürgersteig ausweichen mußte. Vorausschauend fahren oder nicht.
Und jedesmal rumbrüllen weil der 16jährige Bengel seine Inear wieder auf volle Pulle hat kostet irgendwann auch die Stimme. Oder die in ihr Telefonat so vertieft sind... .
Die Schönredner dieser Problematik werden aber wahrscheinlich vom Kuhdorf kommen wo nix los ist.
 
ich habe sogar mal ne getunte Airzound gesehen. Die Flasche gegen eine Sigg-Aluflasche getauscht, Manometer dran zur Druckkontrolle und den Schlauch gegen ne Stahlflexleitung getauscht. Das Ding war ohne Ohrenschutz quasi nicht benutzbar, wenn da ordentlich druck drauf war. Da wär so mancher Trucker blass vor Neid geworden :D
 
ich habe sogar mal ne getunte Airzound gesehen. Die Flasche gegen eine Sigg-Aluflasche getauscht, Manometer dran zur Druckkontrolle und den Schlauch gegen ne Stahlflexleitung getauscht. Das Ding war ohne Ohrenschutz quasi nicht benutzbar, wenn da ordentlich druck drauf war. Da wär so mancher Trucker blass vor Neid geworden :D

eh Mann,wo sind die Fotos, will ich auch haben :D (must have) :D :D :D
 
Bei (normalen) Fußgängern und langsam fahrenden Radfahrern langt eigentlich immer die normale Klingel. Schlimmer sind diese assigen Fußgänger, die auf einem kombinierten Fuß-/Radweg stur neben einander gehen und keine Anstalten machen, einem einzelnen Fahrradfahrer mal etwas Platz einzuräumen - obwohl man von vorne auf sie zukommt. Da hilft auch klingeln nicht und nettes Nachfragen sowieso nicht. Und um keine Straftat begehen zu müssen, weiche ich dann lieber über Rasen/Feld aus und fluche dafür umso lauter. :mad:
 
So eine Tröte gehört in meinen Augen nicht auf den Radweg! Im Strassenverkehr vielleicht schon!

Und wenn du Asos begegnest und die von hinten anhupst weil sie den Radweg mitbenutzen, holen sie dich auch direkt mal vom rad wenn die gut drauf sind und sich provoziert fühlen.
 
So eine Tröte gehört in meinen Augen nicht auf den Radweg! Im Strassenverkehr vielleicht schon!

Und wenn du Asos begegnest und die von hinten anhupst weil sie den Radweg mitbenutzen, holen sie dich auch direkt mal vom rad wenn die gut drauf sind und sich provoziert fühlen.

Die Airzound kann man aber gut regeln. Die kann man auch auf Fußgängerlautstärke runterregeln.
 
Wenn das der Fall ist, nehme ich meine Aussage zurück, dann scheint es tatsächlich der perfekte Ersatz einer Klingel zu sein! Wenn man die auf angenehme Lautstärke runterregeln kann, warum nicht!? Dann erschrickt sich niemand und man kann sie bei Bedarf lautermachen. Hört sich gut an.
 
Na ja, wenn man es genau nimmt, klingt die Airzound runtergeregelt ein bisschen so als würdest Du ihr auf dem Schlauch stehen :D
Und Fußgänger erschrecken sich trotzdem, weil sie einfach keine Hupe im Wald erwarten. Da hilft es wenig, wenn man sie runterregelt. Bei ner Klingel wissen sie halt sofort; ne Klingel, ah nen Fahrrad. Benutzen tue ich meine Airzound dementsprechend gar nicht.
 
du kannst bei der airzound doch auch einfach nur leicht auf diesesn orangenen knopf drücken dann is sie doch nich volle lautstärke.... Dieses Runterregeln is bisl blöd gemacht mit diesem kleinen plasterad.
 
@The Body:
Wenn eine 120kg Matrone auf dem Radweg hin und her schwankt ist das bestimmt kein schwächerer Verkehrsteilnehmer, sondern eine Gefährdung.
Wenn irgend so ne Breitarschmama vor dir unterwegs ist, bist du bestimmt ein bisschen agiler als sie und kannst locker vom Radweg runterhüpfen. Auf alle Fälle hat die Breitarschmama bestimmt ihr Radl schlechter im Griff als ein sportlicher Mountainbiker.

Zum Thema ausweichen auf dem Radweg gibt es schon Urteile von Unfällen die selbst bei geringer Geschwindigkeit zu einer Teilschuld führten da du vom Radweg auf den Bürgersteig ausweichen mußte. Vorausschauend fahren oder nicht.
...oder gleich Straße fahren....
Auf den Bürgersteig gehört man mit > 5 Jahre sowieso nicht mehr.

Und jedesmal rumbrüllen weil der 16jährige Bengel seine Inear wieder auf volle Pulle hat kostet irgendwann auch die Stimme. Oder die in ihr Telefonat so vertieft sind... .
Ich wüsste garnicht warum ich meine Stimme strapazieren sollte ?!?
Einfach dran vorbeigedüst und gut ist...

Die Schönredner dieser Problematik werden aber wahrscheinlich vom Kuhdorf kommen wo nix los ist.
Hm, gut 15 Jahre quer durch FFM inkl. Ost-West über die Mainzer Landstrasse vom Opernplatz bis hinter der Galluswarte ? Abba gut...schraubt euch alle Presslufttröten an´s Rad.
 
Das Problem mit der Airzound (außer das 0,5 Liter PET zu schnell leer sind und Ich mal 1,5 - 2,0 Liter Dran machen müste für höhere Drücke auch ausgelegt) ist halt das die anderen meist nie dran denkt das es ein Radler ist und eher nen LKW oder Omibus suchen oder gleich nen Öl Tanker das ist der Nachteil :(
 
(an die jenigen mit Kindern)

Ist Euch auch aufgefallen, das wenn man mit seinem/r Kleinen unterwegs ist, und Radfahrer von HINTEN kommen, KEINER mehr klingelt !

Die fahren lieber 2 minuten stumm hinter einem her und grinsen debil, bevor das praktische Ding am Lenker benutzt wird, oder warten den unpassendsten Moment ab um zu überholen !
Ich bedanke mich dann trotzdem immer fürs warten, bis mein Kimi zur Seite ist und weise dezent darauf hin, das man ruhig klinkeln darf...!
Kennt Ihr das auch ?
 
Ich glaube er meinte, statt zu klingeln sagt er halt entschuldigung. Weil so mache ich das auch. Da regen sich die Leute aber auch immer drüber auf. Hab aber bis heute nicht ganz verstanden, warum, zumal ich das immer ganz nett und freundlich sage. Ich glaube es ist einfach nicht deutsch genug mit einem Rad herumzufahren, das nicht der StVzO entspricht und dann einfach mit einem Enstchuldigung zu improvisieren. Der gute Deutsche hat eine Klingel am Rad zu haben...
 
Im Wald reicht meist auch einmal Runterschalten mit dem Umwerfer. Das knallt eigentlich immer so laut, dass die Leute Platz machen :D
 
Zurück