Ist die HFX-9 HD zu empfelen?

Man kann auch einige Probleme damit haben:

Hayes Mag:
Zuerst war der Geberkolben plötzlich undicht, nach Austausch war's wieder OK (alle Dichtungen neu, aufwändiger Einbau)
Dann verabschiedeten sich plötzlich die Bremskolben, dabei "zerbröselten" diese fast vollständig was zum Totalausfall führte.

Umstieg auf Hayes HFX9:
Gleich bei der ersten Ausfahrt tratt Bremsflüssigkeit aus den Entlüftungsdeckeln. Anscheinend waren diese zu wenig fest angeschraubt. Man braucht allerdings einen Torx um diese festzuziehen, und diese sind nunmal selten auf einem Biketool vorhanden.
 
hab die bremse jetzt an zwei bikes (gemini und ac) getestet und bin sehr entäuscht. mich als 95kg monstrum kann die bremse leider bei längeren sehr steilen abfahrten (auch mit großer scheibe) nicht bremsen - ist sehr schnell ausgefallen und zwar komplett --und das ist nicht nett.
 
ad absurdum!

Die Hayes Brakes sind super!
Vor allem die MAG -> super Hebel und schöne Verarbeitung

Ich kenne viele, die Hayes fahren, sowohl HFX-9, wie auch die MAG und bizarrer Weise treten solche Probleme hier nicht auf :confused:

Meine ´02er MAG´s funktionieren einwandfrei!
+gut zu dosieren
+knallharter Druckpunkt
+mit 200er Scheibe gute Bremsleistung und Standfestigkeit
+easy zu justieren ;)

Die HFX-9 ist eine preisgünstige Alternative, jedoch ist der Hebel sehr labil und die Standfestigkeit ist nicht auf dem Niveau einer MAG!

Cheers.
 
Tach zusammen,

auch ich kann mich den durchaus positiven Aussagen nur anschließen.
Habe zwei Paar in Verwendung, - eine 2002er und eine 2003er MAG HD. Beide ohne Probleme. Montage spielend leicht. Verschiedenste Adapter erhältlich. Belagswechsel - genial einfach, keine Entlüftung notwendig. Normale Preise bei den Belägen. Kein bruchgefährdeter Ausgleichsbehälter am Bremsgriff (nicht so wie bei Maguras oder Grimecas). Bei der 2002er hat mir ein Kumpel mal den Bremsgriff(hebel) verbogen (ist auf mein Rad draufgefallen...), - der stand dann rechtwinkelig nach oben :-( doch auch diesen konnte ich durch Ausbau und mit einem langen Rohr als Hebel wieder ausbiegen, ohne daß er abgebrochen ist. Ich fahre diesen Hebel noch immer am Freerider.

Vergleichbare Alternativen - für FR und DH: Magura Gustav M, Grimeca System 17 (6 KOlben, - glaube die heißt Sys. 17??)
 
also ich kann mich bei der HFX9 HD auch nur der Meinung als Sorglos-Bremse anschliessen. Weder im Winter noch im Sommer Probleme gehabt. Das Ding ist ne simple (vom Aufbau) aber effektive Bremse. Die etwas "schlechtere" Bremsleistung" bzw. Fading im Vergleich zur MAG HD kommt meiner Meinung nach durch die unterschiedlichen Bremsbeläge. Die MAG hat die Vollsintermetall-Beläge während die HFX9 die Semi-Beläge benutzt. Ich habe beim Rennen in Lenzerheide (>2000hm) drei unterschiedlichen Sorten Bremsbeläge getestet und die original Hayes Vollsinter-Beläge sind im Vergleich meiner Meinung am besten. Also, wenn die Original-Beläge der HFX9 runter sind, dann die Vollsinter-Teile drauf tun. Von den EBC-Belägen halte ich garnix!

Also HFX9-HD nehmen und glücklich sein.

Gruß,

Osti
 
Fahre die HFX9, vorne HD, hinten 160 mm.

Bin sehr zufrieden (und das bei 95kg)

Leichte Montage, quitscht nicht, schleift nicht und bisher auch noch keine Fading Erscheinungen.
Was die Verarbeitung angeht: Absolut in Ordnung.

Meiner Meinung nach gibt es für den Preis keine bessere Bremse..... vielleicht die Grimeca System 12, aber die Montageprobleme mit dem dicken Sattel, der je nach Nabe bis in die Speichen reicht, würde ich mir sparen -> gibt ja ne Hayes!
 
heho,

hatte wieder mal die gelegenheit 'ne hfx 9 zu testen. diesmal selbst nach einem ganze tag bikepark keine probleme! vielleicht war das erste modell defekt oder ich hab abgenommen oder.... . also funktioniert ganz gut das teil, allerdings sind relativ hohe fingerkräfte notwendig.
 
@ airborne

Der Hayes Tech hat bei der DM Kaffe gesoffen weil er nichts zu tun hatte... stimmt..... laut Statistik sind nur 9 aller gemeldeten Fahrer mit Hayes angetreten....
 
... da müssen sich die Anderen, die auf den Mechaniker bei ma..., shim...., grim... (oh, die haben ja keinen)... etc. auf die ambulante Behandlung gewartet haben, sicher sehr geärgert haben, dass sie keine Hayes hatten.

Nach wie vor: Die HFX 9 ist IMHO sehr empfehlenswert. Habe selber Monate, ach was red ich, Jahre ;) damit beschäftigt, welche Bremse die richtige ist. Naja, man will halt nix falsch machen.

Die HFX 9 ist ne echt gute Bremse. Ing. approved.

Apropos Hebel...
Ich finde, die HFX 9 Hebel gar nicht so schlecht, wenn nicht sogar besser als die der Mag. Ergonomie ist gleich. Der Unterschied spielt schonmal keine Rolle.
Wenns Dich mal so richtig zerlegt, ich meine also "voll auffe Fresse" mit alles, dann ist der Ersatzhebel VIEL preisgünstiger. IMHO ist die einfachere Konstruktion des HFX 9 Hebels sogar besser.
Und das Gesabbel mit der Standfestigkeit.... bei mir gibts damit keine Probs. Und ich nehm sie ran, d.h. ich besorgs ihr ordentlich ;) ;)

Hey Dude,

wenn Du das Teil nur brauchst, um aufm Kiez ne gute Figur abzugeben, bastel Dir doch aus 2 alten Filmdosen und ner Pappscheibe eine täuschend echte Attrappe und investier die Kohle inne Wirtschaft!
 
:confused: :lol:

HFX-9 Hebel ist labil und im Gegensatz zur MAG einfach lächerlich!
(Suggeriert das gleiche Gefühl wie so´n DC-Hebel ;) )

Was meinst´e wieso die MAG aus Magnesium ist...?
Deswegen auch die höhere Standfestigkeit durch bessere Hitzeableitung von seiten des verwendeten Materials!!!

Ich bin die HFX-9 gefahren -> im Gegensatz zur MAG finde ich sie nicht überzeugend -> jedoch als günstige Alternative eine gute Empfehlung ;)

Und zu deinem restlichen diletantischen blabla, brauche ich wohl nix zu sagen -> einfach nur unfreiwillig komisch!
 
ich kenne 5 Personen die alle seit längerem eine Mag besitzen.

Von diesen 5 sind 4 damit sehr zu frieden. Die unzufriedene Person (mignus) ist soweit er mir erzählt hat, ist er mit der Bremsleitung unzufrieden. Was ich jedoch nicht nachvolziehen kann da ich die Bremsleistung geradezu brachial finde
 
@ Hitbig

hey Einstein,

die Wärmeleitfähigkeit von Magnesium ist
nicht so hoch wie die von Aluminium...
Nix für ungut.:bier:
 
ich fahre am cc bike und am streeter die hfx comp(baugleich mit hfx mag bis auf bremsehebel)
am cc(scott) bike fahr ich die mit 6" und bremst super
am
am streeter(kona) fahr ich vorn mit 8" und hinten noch mit 6" und ich kann mich echt nich beklagen,sind super bremsen
und die anderen die ich kenne die ne hfx9 haben oder ne hfx mag sind auch super zufrieden
 
hab die Hfx-9 und bin super zufrieden damit, musste noch nie etwas nachstellen und noch nie etwas reparieren!!

Und sie bremst echt super!!!!
 
ich bin mit meiner absolut zufrieden und kann das was manche über mangelnde bremsleistung trotz großer scheibe net nachvollziehen. ich hatte 100 kg als ich die scheibe rangemacht habe und die hat sogar noch während der einbremszeit absolut gezogen. ich behaupte einfach mal, wem die leistung net reicht der hat was falsch gemacht, net eingebremst oder schmiere auf den belägen.
auch das mit dem labilen hebel kommt mir sehr spanisch vor. die leute sind wohl noch nie ne magura oder sogar ne formula gefahren, der hebel ist sehr massiv!

ich hatte vorher ne magura FR dran und war mehr als unzufrieden zumal das gelump die ganze zeit geschliffen hat. bei der hayes kein ton, auch wenn ich im matsch rumfahre etc.

kann die bremse nur empfehlen.
 
Original geschrieben von Bergaufbremser
ich kenne 5 Personen die alle seit längerem eine Mag besitzen.

Von diesen 5 sind 4 damit sehr zu frieden. Die unzufriedene Person (mignus) ist soweit er mir erzählt hat, ist er mit der Bremsleitung unzufrieden. Was ich jedoch nicht nachvolziehen kann da ich die Bremsleistung geradezu brachial finde

vielleicht ist mignus ja mit der bremsleistung zufrieden, aber nicht mit der bremsleitung... meine is nämlich auch schon zweimal abgeknickt:mad:
 
Zurück