Ist diese Felge noch fahrbar?

Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
0
Moin,

gestern hatte ich einen Platten, dabei habe ich festgestellt, dass die Felge eine Delle hat.

Genau an der Stelle der Delle hat sich dann ein Loch eingefressen, ebenfalls auch auf der Seite gegenüber.

Kann es sein, dass durch diese Delle der Druck und die Reibung auf dem Schlauch so groß ist, dass auf beiden Seiten ein 3,4 mm großes Loch entsteht?

Kann wan die Felge richten oder ist das was für die Tonne?

Gruß Kairo
 

Anhänge

  • Felge.jpg
    Felge.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 245
wenn du die felge richtest wird sie sicher brechen. ich würde sie weiterfahren, ist zwar mit felgenbremsen ein bissel doof, aber wenn das geld für n neue fehlt... nen loch wird da sicher dran entstehen...

frage: wie kommst du auf die 3,4 mm?
 
völlig falsch rum :rolleyes:
die Löcher sind ein klassischer Snakebite,
die Delle in der Felge, weil der Durchschlag so hart war, dass diese auch noch verbogen wurde.

Ich würds auch geradebiegen, aber Alu biegen --> Bruchgefahr erhöhen.
Felge ist eh ein Verschleißteil, da es ja eh nur das HR ist, fahr noch so lange, bis sie es nimmer macht (wenns noch eine V-brake ist, bis die Flanke tauschwürdig abgebremst wurde)
 
Snakebite und die Delle könnten zumindest logisch zusammenpassen. Die Delle ist ja recht klein und harmlos, ich würd die Felge einfach so lassen und weiterfahren. Habe selbst diverse Felgen, die so aussehen und keine Probleme durch so ne kleine Delle gehabt.
 
Hi,

hatte an meinem alten Disc-only Laufradsatz im Hinterrad mit der Zeit sogar zwei relativ starke Dellen in der Flanken, habe die auch versucht mit ner Zange geradezubiegen, dass klappt aber nicht so wahnsinnig gut. Gebrochen ist mir dabei aber nichts.

Nur ich habe mir lieber einen neuen Laufradsatz gekauft, falls ich nochmal heftig auf die angebrochene Stelle fliege, dass da nichts schlimmes passiert.

Grüße,
Simon
 
loch wird da sicher dran entstehen...

frage: wie kommst du auf die 3,4 mm?

Also auf die 3,4 mm komme ich, da ich die Löcher ja gesehen habe, die waren schon sehr groß und ich hatte eher das Gefühl, dass die Stellen durchgescheuert sind.

Fest steht, dass an der Stelle der Delle der Flicken nicht gehalten hat, was darauf schließen läßt dass die Reibungskräfte dort schon hoch sind.

Auf dem Reifen 2 Bar Luft!!
 
Fest steht, dass an der Stelle der Delle der Flicken nicht gehalten hat, was darauf schließen läßt dass die Reibungskräfte dort schon hoch sind.
häää?
hast Du den Flicken auf die Felge geklebt? :confused:

Das einzige, was durch die Delle beeinträchtigt ist, ist der Mantel (nämlich dasser sicher auf der Felge hält).
Der Flicken war wahrscheinlich nur schlecht geklebt, kann immer passieren.
Außerdem könntest Du den Schlauch umdrehen, dann liegt die Klebung an ner anderen Stelle (genau gegenüber des Ventillochs ists ja hoffentlich nicht)

PS: hau weg das Felgenband und organisiere Dir eines aus Stoff.

edit: hab jetzt Deinen ersten Beitrag nochmal genau gelesen. Du hattest erst den Snakebite, diesen geklebt und dann erst die nochmaligen Löcher?
Tja, also dann :confused:
trotzdem könnte, wenn ausm Mantel was raussteht oder an der Biegung der Felge jetzt eine Ecke ist, nur ein Loch passieren, keine zwei. 2 sind immer ein Durchschlag
 
hi,

genau das hatte ich vor einer woche auch. snakebite und ne (leichte) seitliche delle in der felge. das ist ein klassischer (durschschlags-)schaden! das passiert auch in aktions-einheit, soll heißen die delle hat dir nicht den schlauch zerstört. (ich hatte so ne forstweg-drainage aus beton übersehen -> durchschlag)

hab die felge gestern wieder gefahren und auch richtig strapaziert (recht schottriger downhill). meine hs33 hat sich nicht groß anders angefühlt. -> die felge bleibt erst mal. kannst du inho auch machen, wenn die felgenbremse noch gut funktioniert. (was bei deinem foto hinhauen dürfte)

gruß
 
also die Felge ist wieder gerichtet, der freundliche um die Ecke meinte, es sei kein Problem.

Nach ein wenig dengeln ist sie zwar nicht wie neu, aber es fährt erstmal wieder das Rädchen und Weihnachten ist ja auch bald.

Gruß Kairo
 
Zurück