Ist mein GT veraltet?

Registriert
9. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hotzenwald
Hallo zusammen....

...bin neu hier im Forum und oute mich gleich mal als GT-Fahrer(hab gehört das das cult wäre;) )mein Name ist Manuel bin 28 und komme aus dem sonnigen Hotzenwald!
Hab mir Anfang ´98 bei meinem Händler das MTB GT Backwoods mit Standard Ausstattung gekauft, bin aber eher selten damit gefahren.
Seit Anfang diesen Jahres aber fahr ich regelmässig mit mehreren Kumpels Touren im Bereich FR/CC (glaub das nennt man so)!
Hab dann mal nen anderen Lenker und Klickpedale verbaut und kürzlich meine Starrgabel gegen ne RockShox Reba SL getauscht!
Da bei einigen meiner Kumpels der gewichts/tuningwahn ausgebrochen ist fragt man sich doch ofters mal was man an seinem Velo verbessern könnte! Hierzu hab ich einpaar Fragen:

Wie sieht das mit Scheibenbremsen aus,bringt das nen Vorteil oder eher nicht, wenn ja kann ich bei meinem GT die hintere Halterung(die ja fehlt) nahträglich anbringen lassen oder brauch dafür nen neuen Rahmen?
Da mir mein GT sehr gefällt möchte ich nicht wechsen geschweige es hergeben!
Wie seht ihr das mit nem Fully, da gehn ja die meinungen sehr auseinander, fahre ja nur auf feldwegen und im Wald über Wurzeln gelegentlich leichts Downhill???
Was für ne Schaltung bevorzugt ihr?

....so das wärs mal für den Anfang....kommen aber sich noch mehr Fragen:)

Besten Dank!

gruss
Manuel
 
hallo manuel,

zunächst mal willkommen im forum! deine fragen sind recht allgemein gehalten und deshalb nicht leicht zu beantworten.
mal der reihe nach:
1. scheibenbremsen bringen natürlich mehr komfort durch geringere hebelkräfte und annähernd gleichbleibende bremskraft bei jedem wetter.
wirklich wichtig notwendig finde ich discs nicht, wenn in den einschlägigen magazinen auch hartnäckig behauptet wird, v-brakes seien quasi nicht mehr fahrbar...
wenn du mehr bremskomfort willst, ist maguras hs 33 (hydraulische felgenbremse) eine prima alternative.

2. du kannst zwar theoretisch einen scheibenbremsadapter an deinem GT nachrüsten, aber ich würde bezweifeln, dass du damit glücklicher wirst als mit einer gut funktionierenden v-bremse.

3. natürlich sollst du dein GT NICHT hergeben!

4. die frage nach den vorteilen eines fullies kann dir niemand ausser dir selbst beantworten! ich habe z.b. 2 hardtails und 2 fullies und wechsle wild je nach tageslaune und geplanter tour - momentan bin ich mehr auf dem hardtail unterwegs. musst du aber selbst testen!!!

5. tja welche schaltung ??? da habe ich auch alles mögliche an meinen rädern und inzwischen liegen mir drehgriffe am besten und die verlässlichste und unproblematischte meiner schaltungen ist definitiv die sram 9.0 SL 8-fach !
ich würde aber behaupten, dass alle aktuellen schaltungen (bei shimano ab deore, bei sram 5.0, bzw. x5) bei korrekter einstellung sehr gut funktionieren. die entscheidung fällt dann also über das gewicht und die hebelbedienung (drehgriff/trigger).

hoffe geholfen zu haben und würde gerne ein foto deines bikes sehen ;-)
 
.....Hallo+Danke Versus,

an die HS 33 von Magura hab ich auch schon gedacht, ein Kumel von mir fährt die auch.....wollt auch nur wissen ob es möglich wäre meinen Rahmen umzurüsten!

..ein Bild hochladen:confused: ....jo kanns ja mal morgen probieren obwohl ich eigentlich keine Ahnung hab wie das geht...brauch ich sicher webspace das zu:confused:

gruss
Manuel
 
bilder von maximal 60kb kannst du ganz einfach an deine antwort anhängen:

unten auf anhänge verwalten klicken, bild auswählen, fertig!

alternativ dazu kannst du ein fotoalbum im forum anlegen (leiste oben "fotoalbum" anklicken) und die links der bilder in einen beitrag kopieren. diese bilder können dann auch grösser als 60kb sein.

das gefrickel eines disc-adapters würde ich dir und dem rahmen nicht antun!
 
Ist doch super.

Was für Bremsen hast Du denn dran? Ich hab an mein 1998er Centurion einen Satz Avid SL7 V-Brakes (eBay, komplett 50€) rangebaut, das war schon mal ne große Verbesserung. Ne neue Gabel kommt demnächst. Das sind erstmal die wichtigsten Dinge die man verbessern kann, ausserdem noch Lenker, Sattelstütze, Vorbau gegen neue (und evtl. leichtere) Teile tauschen, kann man so nach und nach machen. Laut Herstellern soll man Alulenker nach 3 Jahren austauschen... ganz schön krass, aber nach fast 10 Jahren dachte ich es kann nicht schaden. ;)
 
Ja, finde auch das das Backwoods schonmal passt.
Ist eine gute Basis um zu fahren und zum (nach und nach) basteln.

Mit der neuen Gabel hast du schonmal die Grundlage gelegt um dich vor deinen Kumpels nicht verstecken zu muessen. Nun wuerde ich nur noch austauschen was kaputt geht und dann jeweils gegen besseres ersetzen.

Sollte dich allerdings der Aktivitaets-Bug gefressen haben und du willst unbedingt jetzt etwas tun. Erfahrungsgemaess liegt viel (Gewichts-)Tuning Potential in den Schlauch/Reifenkombinationen. Mit leichten Butyl-Schlaeuchen (ca. 100g) und guten Faltreifen (ca. 450 - 500g) lassen sich schnell mal 500g gegenueber einer maessigen Serienausstattung sparen.

Um weiter Gewicht zu sparen musst du ein paar Euro investieren. Kandidaten gibt es genug. Kurbelsatz, Sattel, Kassette, Vorbau und Sattelstueze waeren meine ersten Angriffspunkte. Allerdings Vorsicht, nicht zuviel in Neuteile investieren. Besser die Bucht fuer gute Gebrauchtteile bemuehen.

oliversen
 
Schönes Backwoods, Manuel. Wenn Du es loswerden willst, melde Dich bei mir, ich such eins für meine Frau :-)

Hier mal mein aktualisiertes Pseudo-Zaskar Backwoods:

gt1.jpg
 
Manuel, Dein Backwoods gefällt mir sehr gut... werde mir davon ein paar Ideen "klauen" ;)

hier ist meines, Backwoods rulez:

 
Geil...die Dinger kommen immer in Schüben. Ich hab vor etwas über einem Jahr angefangen bei eBay nach GTs zu schauen. Die meisten waren Outpost, Zaskar und Avalanche. Bis vor ein paar Wochen hatte ich von Backwoods noch nichts gehört, auf einmal gibt es die Dinger bei eBay und hier im Forum.
 
Ist zwar alles Geschmacksache. Ein dezenter Vorbau und Lenker würden dem Backwoods zwar besser stehen, aber zumindest steht er zum Backwoods und pappt sich keine Zaskar-Aufkleber dran:daumen:

Wenn ich nicht dazu stehen würde, hätte ich es dann hier gepostet? Zeig mir, wo ich originale Backwoods-Decals bekomme, und ich tausche sofort.

Die Rechtschreibfehler dürft ihr behalten :)
 
Manuel78, könntest Du bitte eine möglichst "gerade" und unverzerrte Nahaufnahme des Backwoods-Schriftzuges hier einstellen?
 
Habe eben mal die Decals von felnzo durchgeschaut und er hat die Decals für den Backwoods noch. ORIGINAL und neu

Backwoods.jpg

Backwoods2.jpg

Er hat humane Preise und versendet auch recht zügig nach Deutschland. Jetzt bist Du am Zug:daumen:
 

Anhänge

  • Backwoods.jpg
    Backwoods.jpg
    31 KB · Aufrufe: 31
  • Backwoods2.jpg
    Backwoods2.jpg
    21,9 KB · Aufrufe: 29
Cool, den maile ich gleich mal an, vielleicht hat er Zaskar-Decals die zu dem Rot von dem Outpost Lady meiner Frau passen.

:)




















:lol: ;)
 
Lousa, der Lenker und der Vorbau passen mal garnicht.

naja, ich sehe das nicht so:

1. Lenker:

- superbequem und megastabiles Teil. Davon werde ich mich niemals mehr trennen (müssen ;) ). UND ich liege nicht wie auf einer Streckbank. Das Biken damit ist klasse und bringt enorme Flexibilität und Beweglichkeit.

2. Vorbau:

- erinnert mich an meine alten BMX-Zeiten. Allerdings ist er ein bissl globig - jedoch GT :daumen: . Tatsächlich bin ich aber auf Suche nach einer Alternative dafür.
 
.....sorry war das ganze we unterwegs:(

mit dem Gewichtssparen hab ichs nicht so komm mit meinen 13,5 Kilo aber gut voran:lol:

Backfisch:
dein Velo gefällt mir sehr gut:daumen: wenn noch en Bild vom Schriftzug brauchst stell ich eins ein!
 
Hi Manuel,

schickes GT!

Und merke: ein GT ist niemals veraltet; es setzt höchstens ein wenig Patina an, und das ist bekanntlich gesellschaftsfähig und fast immer charmant. Wenn Du die alten Komponenten mal so richtig in Schuss bringst und hier und da (auch für wenig Geld) etwas Feintuning betreibst, wirst Du auch mit "altem" Gerät eine beeindruckende Performance hinlegen können. Ist eben ein GT :D

Viel Spaß damit!
 
Zurück