Jacke/ Kleidung Alpencross

Registriert
6. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Minden
Ich starte meinen ersten AlpenX in 3 Wochen. Wie ist denn so das Wetter und die Temperatur daoben? Ich kenne die Alpen gut aber nur im Winter vom Snowboarden:lol:
Was braucht man so zum anziehen? Also erstmal die Fakten:
1. Vom 17.7. ca. 7 Tage
3. Durch Tauern und Dolomiten
3. mehrmals 2600hm

Werde mir 2 kurze Hosen, 2 kurze Trickots, 1 lange Hose, 1 langes Trickot mitnehmen.
1 Fleece und 1 Jogginghose, Unterwäsche und den Rest der Packliste lass ich jetzt mal außen vor:daumen:

Jetzt zu dem, was mich beschäftigt (Regensachen):
1) Um eine Regenhose komme ich glaube ich nicht drumherum. Was wird da empfohlen, Goretex und so?
2) Wie ist es bei den Jacken? Ich brauche eh ne neue Hardshelljacke fürs Boarden, habe an die Vaude Krypton (http://www.vaude.de/hps/client/vaude/public/hxfront/index.hbs) [Der Linkt nur auf die Startseite, einfach "germany", "dein Sport", "Bergsteigen", bei Eisklettern ist die Jacke Krypton] gedacht, wäre die nicht was? EDIT: ich habe gerade noch eine passendere gefunden: "Men's Slight Jacket" von Vaude. Also worauf ich hinaus will, ist eine Thermojacke, die ich anziehen kann wenns kühl wird, und die eine Regenjacke ersetzt, eine Jacke für Alles eben, auch für Alpine Touren im Winter (Dann natürlich mit Fleece drunter und so!)? Geht das wohl gut, oder ist das zu warm und doch lieber eine Softshell+Regenjacke? Eine Hardshell brauche ich eh, würde dann die Hardshell einfach übers Trickot ziehen, wenns ungemütlich wird.
3) Wie schütze ich Füße vorm Durchnässen? Neoprenüberzieher reicht? Brauche ich dann noch Goretexsocken? Was könnt Ihr so empfehlen?
Ich hoffe erfahrene Bergmenschen;) können mir fix weiterhelfen:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, ich war anfang Juni ein paar Tage mit dem Crosser in den Dolomiten zum Pässe fahren. Genächtigt hab ich im Wald oder auf dem Campingplatz, daher waren ein paar mehr wärmende Schichten im Gepäck. Auf 2300m hatte es ein paar mal 8°C und Wind, da ist man dann froh über wärmende Kleidung.

Dabei war:
Regenkleidung
-Hardshell (Directalpine Guide Derzimaxx/Entrant 390g)
-Montura Flyer Event Regenhose
-Sealskinz Socken (+Crogs ergibt super wasserdichte Zweitschuhe)
Wärmekleidung:
-Fleecepullover
-lange tights (mittelwarm)
-Skinfit Windshirt
-Mammut Stratus Primaloftjacke (für kalte Nächte) war überflüssig
-Mütze
Radkleidung:
-Radunterhose (sugoi)
-Shorts (The North Face Apex)
-Shirt (Salomon Laufshirt)
-Ärmlinge Skinfit
-Radsocken
-Langfingerhandschuhe
-Buff
Abendgaderobe:
-Lange Trekkinghose
-T-shirt

Softshell ist schwer und deckt eigentlich nur einen ganz bestimmten Temperaturbereich ab und trocknet langsam-taugt nur in der Stadt.

Vaude hatte vor ein paar Jahren eher für Hüftgoldträger geschnitten- ich weiß nicht wie es jetzt ist. Bei den von Dir aufgeführten Jacken wären mir die Kapuzen für den Wintereinsatz zu knapp dimensioniert.

Ich würd mich bei Montura, Montane, Rab, Bergans , Directalpine umsehen. Die verbauen alle Event bzw. Derzimaxx-Membranen welche "atmungsaktiver" wie Gore-tex sind. Dafür ist letzters gängiger, was die Auswahl vor Ort beim Fachhändler erleichtert.
 
1) Vaude Spray 3/4 Pant Men (schön leicht und kleines Packmaß)
2) Gore PacLite (schön leicht und kleines Packmaß)
3) Neoprenüberschuhe sind nicht Wasserdicht! Letztes Jahr hatte ich keine Überschuhe, wir hatten aber auch Glück mit dem Wetter. Dieses Jahr denke ich über Gamaschen nach. Schuhe sind aber ziemlich Wasserdicht (Shimano SH-MT90)

Zu 1,2 und 3: Sicher gibt es Alternativen. Das ist aber das, was ich mitnehmen...

Grüße und viel Spaß
Thorsten
 
@jocki: Danke für die Auflistung deiner Packliste, besonders die Alternativen Marken werde ich mir mal angucken. Gut das zu hören, ich bin auch kein Freund von Softshell;)

@ derfati: Wie kann man denn seine Schuhe vorm Durchnässen schützen, wenn man keine Wasserdichten hat?:D
 
kauf dir keine gamaschen oder überschuhe. durch die cleats kommt sowieso wasser rein. da sind sealskinz weitaus besser, die halten zumindest die füsse trocken.
 
Ich würde über die 3 Hosen mal nachdenken.
2 kurze und 1 Lange???
2 kurze + Beinlinge reicht vollkommen
genauso mit den Trikots
2 kurze + Armlinge, lieber ein Funktionsunterhemd.
Wir hatten letztes Jahr auf 2300 mal Schneeregen bei 2 Grad und am nächsten Morgen dann -2 Grad.
Da hatte ich ziemlich viel an bei der Abfahrt am nächsten Morgen.
Schuhe + normale Socken + Neoprenüberschuhe
Beinlinge+ kurze Radhose + 3/4 Regenhose
Funktionsunterhemd + kurzes Trikot mit Armlingen, leichtes Fleece Shirt + Gore Windstopper Jacke + Schöffel Regenjacke
Leichte Microfaserunterziehhandschuhe + lange Crosshandschuhe
Microfaserschlauch (Baff) für unter den Helm.
Da war der Rucksack aber auch ziemlich leer.
Das mit den Arm- und Beinlingen ist ein ganz gutes Konzept die Dinger wiegen fast nichts und halten schön warm.

Gruß Tom
 
Ich find Beinlinge nicht so gut. Lange Tights wiegen unwesentlich mehr, wärmen aber dafür auch noch Oberschenkel, Gesäß und Nieren. Genau die Körperteile, die empfindlicher bei Kälte sind wie z.B. Unterschenkel.
 
Zurück