xxxT
Star(r)biker aka Biopack
da ist sicher was dran mit den mickerlingen, ich stecke ja nicht grossartig in der materie , wie das bei den wildschweinen aussieht weiss ich nicht, aber ich kann mir schon vorstellen das unbedachte jagd keine nachhaltig, in irgendeiner form nützliche auswirkung haben kann.Eicheln gibt es etwa alle sechs jahre in massen. Dann fressen die wildschweine nicht alle. Es können genug austreiben. Wäre es gleichmäßig über die jahre verteilt, würden die wildschweine jedes jahr alles abräumen.
Die wildfütterung ist zwar untersagt, aber für die kirrung am hochsitz stehen massenhaft fässer mit futter bereit.
Ich konnte einmal einen tag mit jägern verbringen. Eine der wenigen damen fragte ich dann, warum sie auf den fuchs schieße. Sie holte zu einer langen erklärung aus. Ihr mann unterbrach sie und meine, "Sei doch ehrlich und sag, dass es dir spaß macht."
Und wo die trophäenjagd hinführt, kann man leicht ermessen, wenn man sich einmal alte jagdtrophäen anschaut, z.b. im jagdsschloss Erbach im Odenwald. Da wirken die heutigen hirsche wie mickerlinge. Man hat also alle starken tiere im laufe der zeit ausgerottet.
die natur ist halt doch komplexer als oft angenommen.