Jekyll Dämpferaufnahme

Registriert
28. März 2002
Reaktionspunkte
18
Hallo

Ich fahre ein Jekyll 1000SL und habe nun festgestellt, daß es bei der
Befestigung des Fox Dämpfers eine Differenz in der Mittigkeit der Anlenkung
gibt. Zur Erklärung habe ich ein Bild angehangen.
Die Differenz Rahmen Dämpferaufnahme rechts ist deutlich größer als links
(rot markiert).
Das scheint mir ein Hinweis darauf zu sein, daß es einen Versatz zwischen
Hauptrahmen und Hinterbau gibt.
Falls das so ist, möchte ich natürlich die Möglichkeit wahrnehmen, den
Rahmen zu reklamieren.
Was ist eure Meinung zu dem Thema?
Handelt es sich vielleicht um Serienstreuung?

Gruß
Armin

arminm
 
Bau doch den Dämpfer mal ganz aus. Dann kannste die Aufnahme in den Buchsen bewegen. Bei meinem ist (noch?) kein seitliches Spiel möglich, selbst die Drehbewegung geht nicht sehr leicht. Andererseits bewegt sich die Aufnahme sowieso nicht viel in den Buchsen. Kann man testen, wenn man die Luft aus dem Dämpfer abläßt und mal über den gesamten Federweg das Arbeiten der Aufnahme beobachtet.
Wichtig ist doch eigentlich, ob der Dämpfer genau in die Schwingenaufnahme paßt und nicht schräg geführt wird. Beim Einbau sollte man die Schwinge ohne Probleme zum Dämpferauge führen können. Wenn das schon nicht paßt, ist der Dämpfer logischerweise sehr schnell hin, weil seitlich verspannt.
Mein Bike ist aber erst 4Mon. alt, da kann ich noch nicht soviel zu der Haltbarkeit der Lagerung sagen. Ich prüfe halt ab und an wie oben beschrieben, ob der Dämpfer noch in einer Flucht mit der Schwingenaufnahme steht.
 
jo die blöde dämpferlagerung war auch ein grund warum ich ein altbewärtes superV genommen hab
tja ich kann nur den tipp geben kontrolliert die schraube immer schön auf festen sitz weil sonst schlägt da alles aus
und ich hab mir jetz ne schraube geschnitten die wo nich durchgehendes gewinde hat
und das millimetergenau
kommt das gewinde auf die dämpferaufnahme oder dämpferauge so reibt das tierisch das alu wech und allet leiert aus

cu el-diabolo
 
Zurück