Jena - Teil 2

Ich suche noch schlichte Radtrikots, nix mit irgendwelchen Händlern oder Herstellern, will keine Werbepuppe sein. Gibts da was schickes?
 
Heute waren wieder schlimme Bremsspuren auf der mittleren in Richtung Lobdeburg, meterlang!! Mir ist an den Wurzelpassagen zwar auch das Vorderrad weggerutscht, aber meterlang in den Kurven ist ein Nogo.
 
Ich ahne Schlimmes was da heute abend beim MDR über den Bildschirm flimmert[...]
Habe jetzt nur die zweite Hälfte gesehen, aber für den Begegnungszonen-Kram bin ich durchaus zu begeistern. Betrifft wahrscheinlich nur die Innenstadt um den Anger herum, aber immerhin. Bin gespannt, auch wenn ich nur recht selten mal nach Erfurt radel.
 
Ich sehe die Begegnungszone als leichtesten Weg den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Die Stadt stellt ein paar Schildchen auf und lässt die Verkehrsteilnehmer aufeinander prasseln. Man muss keine infrastrukturellen Umbauten machen, und jeder Teilnehmer macht weiter wie bisher: Augen auf und arrangieren.

Den Beitrag fand ich lasch, so wie alles im deutschen Fernsehen. Niemand bezieht Stellung, alles neutrales Wischiwaschi. Wenn die Leute etwas mehr Verstand einschalten würden ließen sich durchaus viele Unfälle und Ärgernisse im Alltag vermeiden. Da brauchts auch keine neuen Zonen. Meine Meinung mit 10.000 Radkilometern im Jahr.
 
Das steht auch außer Frage. Problem ist nur, dass ich trotzdem der Meinung bin, dass dieser Ansatz der gegenseitigen Rücksichtnahme besser ist, als ständig gegen irgendwelche Regeln verstoßen zu müssen, weil andere Verkehrsteilnehmer das Einhalten unmöglich machen. Denn vor allem dies bleibt bei den anderen verkehrsteilnehmern hängen und sorgt für Vorurteile und Frust. Dann lieber freie Hand lassen und sich so gut wie möglich arangieren. Dann gibt es zumindest keinen Grund, berechtigt über die anderen zu schimpfen.

Das ist sicherlich nicht die Allheil-Lösung und bestimmt auch von einem gewissen Niveau Resignation geprägt. Aber wenn es die ultimative Lösung geben würde, wäre die Umsetzung sicherlich schon in Arbeit oder erledigt.
 
Die ulrimative Lösung gibt es nur in den Niederlanden. Dort wurde während der Ölkrise das Auto als Haupttransportmittel in den Hintergrund gerückt. Irgendwann wurde die Infrastruktur den Fahrrädern angepasst. Es gibt komplette Fahrradkreuzungen ohne Autoquerverkehr. Dieses Prinzip ist in Deutschland nicht durchsetzbar, des deutschen liebstes Kind ist und bleibt das Auto.
Meine Idee wäre eine offene Kampagne das zB Autofahrer über steuerliche Vorteile einige Zeit aufs Rad umsteigen um zu erlernen wie es ist im Straßenverkehr zu überleben. Das öffnet die Augen und erweitert den Horizont.

In Jena wird es jedoch kaum Kontrollen geben, wir sind chronisch unterbesetzt mit Polizeipersonal. Radcops habe ich letzten Sommer gesehen, haben sich im Schatten vor der Hitze versteckt und geschwitzt. Wie sollen so Kampfradler so kontrolliert werden?
 
mit nagelbändern in der fußgängerzone. wozu man sagen muss daß es in jena rein gemütstechnisch weit enspannter ist. hier in naumburg kannste klingeln und freundlich sein du wirst trotzdem vollgemault. auf der straße abgedrängelt und ausgebremst zu werden ist auch keine seltenheit. sowas hab ich in jena noch nie erlebt
 
mit nagelbändern in der fußgängerzone. wozu man sagen muss daß es in jena rein gemütstechnisch weit enspannter ist. hier in naumburg kannste klingeln und freundlich sein du wirst trotzdem vollgemault. auf der straße abgedrängelt und ausgebremst zu werden ist auch keine seltenheit. sowas hab ich in jena noch nie erlebt

Dafür erlebe ich in Jena täglich das für Radfahrer, vornemlich Studenten auf Schrotträder, keinerlei Regeln gelten. Da wird Schlangenline um, an Ampeln stehend Autos gefahren. Ampeln selbst haben keinerlei Bedeutung. Die Auto bremsen schon. Oder es wird ausgeschert und diagonal über die Gegenfahrban auf den Fußweg gefahren. Das da auch ein Bus ne Vollbremsung hinlegen mußte. Wen interessiert das schon. Tut mir leid aber von Entspannt kann in Jena keine Rede sein. Ich kenne kaum eine andere Stadt wo das wort Kampfradler so zutrifft. Und darunter sind leider auch etliche Kollegen. Und wenn ich das hier so lese setzt sich diese Rücksichtslosigkeit derzeit eben auch auf Trails im Umland fort.SiehePost 604 und folgende. Keine gute Entwicklung.
Also bis dann
Kasebi
Jetzt gehts aber erst mal nach Mühlhausen. Barbarossaweg fahren. Hoffentlich sind nicht zu viel saufende Horrorhorden unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kasebi,du sprichst mir aus dem Herzen.Ich bin in Jena fast nur mit dem Fahrrad unterwegs und erlebe fast täglich "tolle" Sachen.Der Oberhammer war voriges Jahr:Frau mit Kind auf dem Kindersitz im Stockdunkeln ohne Licht...
 
Wohl wahr. Zumal du mit 50€ schon weit oben ansetzt. Es gibt schon brauchbare Sets für die Hälfte. Ach das mit den Radlern ist eine unendliche Geschichte, wenn die Leute sich totfahren oder abkassiert werden soll mir das auch egal sein. Lernresistenz. Solange sie mich in Ruhe lassen oder mich nicht in einen Unfall verwickeln.

Ist genauso wie es der Kurier im Beitrag gesagt hat: unter Autofahrern gibts das genauso.
 
So, fast eine Seite lang Diskussion über 'Kampfradler', Studenten auf Schrotträdern und verantwortungslose Muttis...
Wolln wir uns vllt mal wieder auf das konzentrieren, worums hier wirklich geht? aufs MOUNTAINbiken? :)
Man könnt ja glatt meinen, man wär ihr im PKW-Forum gelandet.

nix für ungut...

schönen Gruß
 
So, fast eine Seite lang Diskussion über 'Kampfradler', Studenten auf Schrotträdern und verantwortungslose Muttis...
Wolln wir uns vllt mal wieder auf das konzentrieren, worums hier wirklich geht? aufs MOUNTAINbiken? :)
Man könnt ja glatt meinen, man wär ihr im PKW-Forum gelandet.

nix für ungut...

schönen Gruß

Bevor du hier rumzickst blättere mal den Thread komplett durch. Da findest du jede Menge Zeug was nicht mit MTB zu tun hat. Ja nicht mal mit Radfahren. Und ich nehme mir als Mountainbiker das Recht mich zu Themen rund ums Fahrrad hier zu äußern wenn die Auswirkungen auf uns alle haben. Zumal du ja die anderen dabei Angesprochenen Probleme tunlichst auszublenden scheinst.
Also bis dann
Kasebi
 
Zuletzt bearbeitet:
@Buberino :
wie siehts denn bei dir aus, bist du morgen dabei? das wird ne schöne bergabheizen runde.

hab morgen leider keine Zeit, werd den ganzen Tag in der Bib sitzen müssen :(
Bin aber Sonntag früh so gegen ab 10 oder 11 an der Erle, bisl den Kopf frei bekommen. Also wenn du Lust hast, zeig ich dir mal die FR-Line.

@Kasebi
Also weder blende ich hier etwas aus, noch zicke ich rum. Aber danke erstmal für die warmen Worte :) Wenn du Jena in der Hinsicht als unentspannt wahrnimmst, dann empfehle ich dir mal einen Besuch in Köln oder ner anderen Großstadt deiner Wahl. Da ist das hier in Jena wirklich Friede-Freude-Eierkuchen auf den Straßen. Rücksichtslose Radfahrer gibts und die sind auch ein Problem, keine Frage. Aber ich empfehl dir mal nen Blick auf die Unfallstatistiken, da merkste dann schnell, wo das eigentliche Problem liegt. Die Liste der Vorfälle, bei denen ich mich als Radfahrer komplett richtig verhalten habe, aber trotzdem fast zu Klump gefahren wurde, ist bei mir lang ;)
Sorry, ich verstehs nicht: selber auf zwei Rädern unterwegs sein und dann mit Begriffen wie "Kampfradlern" dem Ramsauer + Auto-Lobby das Wort reden. Und dann noch schön plakativ über "Studenten auf Schrotträdern" schimpfen. Na, dann stimmt das Feindbild ja wieder :rolleyes:
Gruß
 
@Kasebi
Also weder blende ich hier etwas aus, noch zicke ich rum. Aber danke erstmal für die warmen Worte :) Wenn du Jena in der Hinsicht als unentspannt wahrnimmst, dann empfehle ich dir mal einen Besuch in Köln oder ner anderen Großstadt deiner Wahl. Da ist das hier in Jena wirklich Friede-Freude-Eierkuchen auf den Straßen. Rücksichtslose Radfahrer gibts und die sind auch ein Problem, keine Frage. Aber ich empfehl dir mal nen Blick auf die Unfallstatistiken, da merkste dann schnell, wo das eigentliche Problem liegt. Die Liste der Vorfälle, bei denen ich mich als Radfahrer komplett richtig verhalten habe, aber trotzdem fast zu Klump gefahren wurde, ist bei mir lang ;)
Sorry, ich verstehs nicht: selber auf zwei Rädern unterwegs sein und dann mit Begriffen wie "Kampfradlern" dem Ramsauer + Auto-Lobby das Wort reden. Und dann noch schön plakativ über "Studenten auf Schrotträdern" schimpfen. Na, dann stimmt das Feindbild ja wieder :rolleyes:
Gruß
Ich war 20Jahre auf Montage. Davon 15 auch in den alten Bundesländer. Das Rad/Bike immer im Gepäck. Ich kenne also Deutschland. Und ja auch Köln und andere Großstädte. Vielleicht machst du Dir mal Gedanken wie Feindbilder entstehen. Und ich wollte so kongkret eigentlich nicht werden. Vor 4Jahren habe ich genau so einen Ka.. Äh Verzeihung weiß nicht wie ich ihn sonst nennen soll, Student auf einem Klassiker, am Johannestor übern Haufen gefahren. Der wollte ja nur bei Rot über den Fußgängerüberweg. Der hat Mord und Zetrio über die Rücksichtslosen Autofahrer geschrien. Den Ärger bis ich raus aus der Sache war willst du gar nicht wissen. Und schlimm nur das man als Biker solches Verhalten der eigenen Zunft nicht ansprechen darf . Nicht weil ich etwas anspreche entsteht das Feindbild. Es ist das verhalten dieser Leute die unser aller Ruf schädigen. Und das tollerieren durch andere Biker. Oder glaubst du allen ernstes durch totschweigen verschwindet das Feindbild Kampfradler? Und noch etwas für ein Provinznest, mehr ist Jena nicht, ist dort gar nichts entspannt.
So und jetzt genug gezofft. Ich glaub kaum das wir einer Meinung werden.Ich fahre jetzt nach Greiz biken
Also bis dann
Kasebi
 
Da die allgemeine aktivität hier sehr gering ist, und ich keine lust habe jede tour hier reinzuschreiben.

wir fahren 2-4 mal die woche um jena, wenn jemand interesse hat sich anzuschließen, einfach ne pn schreiben und wir klären das weitere.
 
Hallo,

gibt es eigentlich in der Region Jena-Weimar-Apolda-Erfurt soetwas wie einen Bikepark oder Trails, die anfängertauglich mit einem AM gefahren werden können? Und vorallem die man auch findet ;-)

DANKESCHÖN!
 
Merkwürdige Frage^^ Fürn Bikepark musste dich schon ins Auto setzten und Trails gibbet überall :D und die ein oder andere Downhillstrecke natürlich auch ;)
 
Hallo,

gibt es eigentlich in der Region Jena-Weimar-Apolda-Erfurt soetwas wie einen Bikepark oder Trails, die anfängertauglich mit einem AM gefahren werden können? Und vorallem die man auch findet ;-)

DANKESCHÖN!

Servus. Nen "richtigen" Bikepark gibts in der Ecke soweit ich weiß nicht. Aber hier in Jena ham wir z.b. am Jenzig die Downhill-Strecke am Erlkönig. Dann gibts die DH-Strecke am Rederberch in Erdmannsdorf. Da ist man von Jena auch relativ fix, so 20min mim Zug und dann noch bisl radeln. Kleineu(oi)tersdorf gibts auch noch. Oder Steinach...aber das ist ne Ecke weiter. Dann gibts in Pößneck noch ne 4x-Strecke und natürlich die DM-Strecke in Ilmenau...wobei ich da nicht weiß, wie das mit der Befahrbarkeit ist.
Und wenn man n Auto am Start hat sind auch Ochsenkopf, Braunlage, Thale nicht sooo weit weg.

Also gibt genug Auswahl, wenn mans mal krachen lassen will :D
 
Merkwürdige Frage^^ Fürn Bikepark musste dich schon ins Auto setzten und Trails gibbet überall :D und die ein oder andere Downhillstrecke natürlich auch ;)


Merkwürdige Frage? Ich würde sagen eine merkwürdige Antwort! Eine Antwort in die Richtung: Es gibt hier keinen Bikepark in der Nähe wäre wohl angebrachter gewesen.

Und mit "die eine oder andere Downhillstrecke auch" kann ich nicht wirklich was anfangen. Das ist scheine recht genaue Wegbeschreibung :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück