Jena - Teil 2

Artikel vom: 12.09.2013
Tätlichkeit gegen Kind

Jena: Bereits am 28. August schlug eine bislang unbekannte männliche Person gegen 8 Uhr eine 13-jährige Fahrradfahrerin in der Camburger Straße unvermittelt auf den Oberarm, sodass diese zu Fall kam. Durch den Sturz wurde das Kind leicht verletzt. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden. Eine bislang unbekannte Zeugin kam dem Kind nach dem Sturz zu Hilfe. Ob der Angreifer lediglich erbost war, dass die 13-Jährige auf dem Gehweg fuhr oder ob er eine andere Motivation für seine Tat hatte, ist nicht bekannt. Es wird wegen Körperverletzung ermittelt. Der Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 50-55 Jahre alt, 1,80 m groß, kurze graue Haare, dunkle Jogginghose, dunkle Jacke und silberfarbene Metallbrille. Die Polizei sucht Zeugen unter Tel. 03641/810. iz
Quelle: Jena TV
 
Grüße an die Dame und die Herrn der Miworu auf den Donnerstag verschoben,

Das Wetter ist nicht so der Bringer, aber das hält uns ja nicht allzu oft vom rad´ln ab.
Also wie steht es um Eure Gelüste und Vorlieben? Bin für fasst alles offen und zuhaben.:love:


Man(n)Frau hört sich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeit und Ort wie immer. Ich SSP.
Vorschlag vom Herrn not.the.one:
"Na ich würde ja gerne mal wieder von der Kunitzburg runter scheppern.
Hochwärts könnten wir über Napoleonstein, Closewitz, Jägersberg, Saaletal und dann über die nördlichen Weinberge zur Burg.

Andererseits soll es ja weiterhin regnen - also nur kurz den erstbesten Berg hoch und dann einkehren."

Greez und bis denne!
 
Mal wieder ein bissel Dreck in die Fresse zur Abwechselung, nach der wochenlangen Trockenheit, wäre nicht verkehrt. Wetter soll gegen Abend besser werden. Einkehren können wir dann immer noch. Eine Wechselklamotte für die WG, wäre vielleicht angebracht.
Na ja, schauen wir mal vorm start auf´s Regenradar oder aus dem Fenster.

mei SSP is putt
 
Baumschubser - Weg auf den Plattenberg blockiert 50.975427,11.623004
medium_2013-09-1316_01_20baumschubser.jpg

und auch blockiert:
Aufstieg Zwätzen, Gagarinstraße zum Galgenberg 50.964319,11.61374
medium_2013-09-1518_28_14-90902328.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen Diebeskrippe und Fürstenbrunnen erfolgen momentan Freischnitte der Wegesränder mittels Motorsense. "Durch das Forstamt beauftragt"(e) Maßnahme soll wohl der Freihaltung der Wege dienen. Ich sehe es eher als Kosmetik so kurz vorm Kernberglauf...
 
Zwischen Diebeskrippe und Fürstenbrunnen erfolgen momentan Freischnitte der Wegesränder mittels Motorsense. "Durch das Forstamt beauftragt"(e) Maßnahme soll wohl der Freihaltung der Wege dienen. Ich sehe es eher als Kosmetik so kurz vorm Kernberglauf...
Wir haben gestern solche Kosmetikmaßnahmen zwischen der Lobdeburg und Ilmnitz bewundern können.

Die Strecke des 27-km-Hauptlaufes geht genau über diese "bereinigten" Wege. Da der Kernberglauf 2013 für den 19. Oktober 2013 festgesetzt ist, kommt das Mähen m.M.n. etwas früh ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben gestern solche Kosmetikmaßnahmen zwischen der Lobdeburg und Ilmnitz bewundern können.

Die Strecke des 27-km-Hauptlaufes geht genau über diese "bereinigten" Wege. Da der Kernberglauf 2013 für den 19. Oktober 2013 festgesetzt ist, kommt das Mähen m.M.n. etwas früh ...

Falsch! Dort wo wir entlang spaziert sind geht der Kernberglauf nicht entlang. Schon gar nicht dort wo die Kosmetiker unterwegs waren. :D Und allzu viel wächst da nicht mehr zu bis zum 19.10.
Also bis dann
Kasebi
 
torsten ... in 3 wochen soll man ja nix mehr davon sehen, dass die sense geackert hat...
ansonsten nur der rote weg, wobei ich aber nicht täglich schaue (n kann) wo sie sonst noch sind...
 
Falsch! Dort wo wir entlang spaziert sind geht der Kernberglauf nicht entlang. Schon gar nicht dort wo die Kosmetiker unterwegs waren.
Ich widerspreche dir nur ungern. Guck dir mal den Verlauf östlich der Lobdeburg an. Oberhalb vom Ferdinandberg kommt bei Wegweiser 122 der 27-km-Hauptlauf (gelber Track) von oben herunter und verläuft auf dem Stück der Horizontalen, auf dem wir unterwegs waren (blauer Track).



Aber die Hauptsache ist doch, dass es am kommenden Wochenende nicht mehr Sportler (Wanderer, Biker, Hundeausführer u. dgl.) als am letzten Sonntag werden. Nicht, dass der Abschnitt wegen Überfüllung geschlossen werden muss oder es einen Stau gibt. :lol:
 
Bei Ilmnitz vom "roten" Weg östlich abzweigend ist der "gelbe" Richtung Culm nach 30m schon ewig blockiert 50.891204,11.66073
(Führt auch zur "grünen" östlichen Umgehung des Culm zum nördlich gelegenen Vorwerk, die ist aber auch zugewachsen)
medium_1.JPG
medium_2.JPG
medium_3.JPG
medium_4.JPG
medium_5.JPG


 
Bin gerade in die Erle geraden, da blickt ja keiner mehr durch welchen Weg ma da nehmen kann. Aber die Sprünge die ich unfreiwillig mitgenommen habe sind echt sauber gebaut da kommt man auf alle Fälle sicher drüber. Daumen hoch für die Erbauer. Da habt ihr euch echt nen schönen Spielplatz gebastelt.
 
Hallo in die Runde.
Ich wollte mal nachfragen was und wo ihr so fahrt, und ob man sich eventuell mal bei einer Runde anschließen könnte?

Zu mir: ich bin 32 Jahre und fahre seit gut 2 Jahren, allerdings erst ab diesem Jahr richtig (Trails etc..), vorher bin ich mit einem halbwegs günstigen Einstiegsmountainbike (Specialized Hardrock 29er) vorrangig auf Radwegen, Feldwegen und weniger bergauf / bergab unterwegs gewesen. Seit April habe ich nun deswegen auch ein Fully (Radon Slide 150) und bin öfters auf der Horizontale unterwegs (Kaufland -> Papiermühle, Jenzig, mittlere & obere..). Auch am Erlkönig bin ich ca. 3x runter, allerdings sehr vorsichtig und langsam, da ich die Strecken dort nicht kenne. Gesprungen bin ich auch noch nix.. :D

Viele Grüße
Mathias
 
@frx_Bender
moin,

ich weiß nicht wie du zeit hast, wir starten heute 1600 auf dem Ernst Abbe Platz. Du kannst mir für weitere Touren auch deine e-Mail addy per PN schicken.

Grüße
 
Moin Mathias!
Klar, du kannst gerne mitfahren.
Wir starten immer halb acht (19:30Uhr) am Johannistor. Licht wäre daher mitzunehmen ;)
Wir fahren meist MTB. Querbeet von SSP, HT, 29er bis Fully.
Dein Alter passt auch zu unserer Runde - wobei auch ein paar Jungspunde dabei sind.
Wohin wird immer live entschieden. Aber schon so die bekannten Wege in Jenas Umgebung.
Wie weit - je nach Muse, Fitness und äußeren Bedingungen (Wetter/Pannen/...).

Greez!
 
Zurück