Diaz schrieb:
was soll an einem freak neu sein....das hat er auch schon länger....egal aber du hast wahrscheinst recht
vielleicht gehts darum.......... ist zwar schon vor 07 auf dem markt
BIKE 6/06: ENDURO TEST
Never change a winning team - an diesen Grundsatz ahlt sich
fusion beim "Freak". Aber so ganz konnte Konstrukteur Bodo
"Rastlos" Probst seine Finger doch nicht vom Zeichenbrett lassen.
So erfuhr das "Freak" leichte Retuschen. Der Lenkwenkel wurde
flacher, dei Geometrie sanft überarbeitet. außerdem verpasste
Probst dem "Freak" etwas mehr Federweg. Im Hinterkopf hatte er
die kommende Gabelgeneration mit 160mm Federweg. Doch
vorerst muss das "Freak" mit einer Fox "36"-Luftgabel vorlieb
nehmen. Beileibe keine schlechte Wahl. Das trifft auch auf die
restlichen Komponenten zu. Beim ersten Aufsitzen bemerkte
das BIKE-Team von den Geometrie-Veränderungen erst einmal
nichts. Und das ist gut so, denn das "Freak" passt auf Anhieb.
Man sitzt ganz leicht gestreckt. Optimal für Kletterpartien. Die
Absenkung der "Fox" unterstützt die Uphill-Ambitionen. Der Spass
beginnt im Singletrail. Der Fahrer sitzt "im" Bike. So reagiert das
fusion willig und spontan auf jede Kurzänderung. Dank der
optimalen Gewichtsverteilung lupft der Fahrer das Vorderrad
spielend zum Bunny Hop oder Wheelie. Noch mehr Freude
kommt auf, wenn der Trail in die Vertikale kippt. Auf dem fusion
fühlt man sich jederzeit als Herr der Lage. Das Fahrwerk präsentiert
sich straff, aber so mögen es DH-Sportler gerne. Böses Foul: die
Touren-
Reifen zeigten schnell Beschädigungen.
FAZIT: fusion hat den Dreh raus. Tiefer Schwerpunkt für gutes
Handling, optimale Geometrie, sportliches Fahrwerk - so muss
ein Enduro aussehen.