Jetzt frag ich doch mal - Fusion 2007?

Registriert
14. Dezember 2001
Reaktionspunkte
36
Ort
Berlin
Hallo,

wie sicherlich viele hier frage ich mich, was Fusion 2007 so vor hat. Vor einiger Zeit gab's ja mal einen Beitrag, in dem Bodo was von "bis zur Eurobike warten" schrieb. Will ich aber nicht, und Eurobike ist ja auch bald ;)

Also: Wer hat Infos? Bin schwer gespannt ...

Vielen lieben Dank schon mal für Antworten,

Grüße,

Sebastian
 
Ich glaube du kommst nicht drum rum bis zu Eurobike zu warten. Wäre aber natürlich schon geil was zu hören und/oder zu sehen.

Johnny
 
Ja, wäre sehr interessant. Versteh auch nicht warum manche Firmen ihre Neuerungen so versteckt halten und andere so früh veröffentlichen. Die frühen habe jedenfalls einen Aufmerksamkeitsvorteil, die anderen gehen auch nach der Eurobike immer etwas unter. Wie letztes Jahr das Whiplash Extreme das viel mehr Aufmerksamkeit verdient gehabt hätte. Ht aber bis weit in 2006 gedauert bis es so einigermaßen im Bewußtsein potentieller Kunden war.
 
Im aktuellen Freeride ist ein Test vom Whiplash Extreme drin. 9 von 10 Punkten, allerdings ist die 180er Travis drin, vielleicht ist das aber ein Tippfehler. Beim Trek steht auch es hätte 170mm hinten, dabei hat es 250!

Johnny
 
Im Noch was hab ich im Freeride entdeckt. Am Anfang ist ein Bild mit Giudo Tschugg drin mit einem Zitat dazu und da redet er von seinem "neuen Leicht-Freerider". Ich weiss nicht wann er das gesagt hat, aber es wär ja möglich dass es was neues zwischen Freak und Whiplash gibt. Vielleicht wird dann das Whiplash und das Whiplash Extreme zu einem. Das würde dem aktuellen Trend entsprechen. In einem Monat ist Eurobike, spätestens dann wissen wir mehr.

Johnny
 
die sollen das whiplash lassen wie es ist.kein freerider braucht mehr als 185mm schliesslich droppen die bei crankworx oder ähnlichem aus 10meter mit teilweise weniger.ist aber wahrscheinst ansichts sache.mir wäre lieber das man mit nem luftdämpfer trotzdem die vollen 185mm bekommt und nicht weniger.aber das whiplash(rahmen) sollen sie lieber nicht leichter machen.

kauf mir 07 ein neues whip....freu...wär doch geil mit luftdämpfer und totem so ca.500g leichter....nur noch leckere 16,3kg...dann gehts noch leichter um die ecke !
 
Hi,

@ Diaz: Cool... Viel Spaß damit!

im Übrigen scheint es doch zu heißen: Bis zur Eurobike warten. Naja, bin jedenfalls sehr gespannt, wie das Modelljahr 2007 bei Fusion so aussieht.

Grüße aus Berlin,

Sebastian
 
wie auch um fusion rum....renovieren die jetzt ihren garten(nötig wärs)...LOL
.....und dann noch das problem mit der farbe...wasnehmichnurwasnehmichnur....

@johnnybike:
ist das bei dir das normal orange vom extrem? matt oder glänzend? sieht nicht schlecht aus.....
 
Johnnybike schrieb:
Im Noch was hab ich im Freeride entdeckt. Am Anfang ist ein Bild mit Giudo Tschugg drin mit einem Zitat dazu und da redet er von seinem "neuen Leicht-Freerider". Ich weiss nicht wann er das gesagt hat, aber es wär ja möglich dass es was neues zwischen Freak und Whiplash gibt. Vielleicht wird dann das Whiplash und das Whiplash Extreme zu einem. Das würde dem aktuellen Trend entsprechen. In einem Monat ist Eurobike, spätestens dann wissen wir mehr.

Johnny
meinst du nicht, dass er vielleicht mit dem "Leicht-Freerider" ein luftgedämpftes Whiplash mit 36 Talas meint?
 
@Diaz: Die Farbe ist Verkehrsorange matt. Sieht wirklich geil aus, allerdings besteht das gleiche Problem wie bei allen matten Farben: Durch die rauhere Oberfläche hartnäckiger Dreck kaum zu entfernen.

@Max2k: Schon möglich, aber warum spricht er dann von seinem "neuen Leichtfreerider"? Weil neu ist das ja nicht wirklich dass man das Whiplash mit Luftdämpfer fahren kann.

Johnny
 
jo kenn ich,hab matt schwarz(mittlerweile matt grau)

ich hab schon das bild von guido mit der lupe angeschaut kann aber beim besten willen den namen am oberrohr nicht lesen....

naja es wird sowieso ein whip....nur welche farbe.....
 
Diaz schrieb:
was soll an einem freak neu sein....das hat er auch schon länger....egal aber du hast wahrscheinst recht

vielleicht gehts darum.......... ist zwar schon vor 07 auf dem markt :D


BIKE 6/06: ENDURO TEST



Never change a winning team - an diesen Grundsatz ahlt sich

fusion beim "Freak". Aber so ganz konnte Konstrukteur Bodo

"Rastlos" Probst seine Finger doch nicht vom Zeichenbrett lassen.

So erfuhr das "Freak" leichte Retuschen. Der Lenkwenkel wurde

flacher, dei Geometrie sanft überarbeitet. außerdem verpasste

Probst dem "Freak" etwas mehr Federweg. Im Hinterkopf hatte er

die kommende Gabelgeneration mit 160mm Federweg. Doch

vorerst muss das "Freak" mit einer Fox "36"-Luftgabel vorlieb

nehmen. Beileibe keine schlechte Wahl. Das trifft auch auf die

restlichen Komponenten zu. Beim ersten Aufsitzen bemerkte

das BIKE-Team von den Geometrie-Veränderungen erst einmal

nichts. Und das ist gut so, denn das "Freak" passt auf Anhieb.

Man sitzt ganz leicht gestreckt. Optimal für Kletterpartien. Die

Absenkung der "Fox" unterstützt die Uphill-Ambitionen. Der Spass

beginnt im Singletrail. Der Fahrer sitzt "im" Bike. So reagiert das

fusion willig und spontan auf jede Kurzänderung. Dank der

optimalen Gewichtsverteilung lupft der Fahrer das Vorderrad

spielend zum Bunny Hop oder Wheelie. Noch mehr Freude

kommt auf, wenn der Trail in die Vertikale kippt. Auf dem fusion

fühlt man sich jederzeit als Herr der Lage. Das Fahrwerk präsentiert

sich straff, aber so mögen es DH-Sportler gerne. Böses Foul: die

Touren-Reifen zeigten schnell Beschädigungen.



FAZIT: fusion hat den Dreh raus. Tiefer Schwerpunkt für gutes

Handling, optimale Geometrie, sportliches Fahrwerk - so muss

ein Enduro aussehen.
 
Wie wäre es denn mal mit nem Carbon-Hardtail ?
Naja ,ich weiss Fusion baut lieber Fullys , aber um dran zu bleiben sollte sich Fusion auch in die richtung Carbon bewegen. Weil heute : Carbon = Innovation
 
Grosse Neuerungen sind von Fusion vielleicht nicht zu erwarten - warum auch? Was gut und bewährt ist, kann eh bald nur im Deteil verbessert werden und muss nicht spätestens alle 2 Jahre komplett neu designed daherkommen!

Zu spekulieren ist zwar nicht toll, aber was ich begrüssen bzw. mir als "Eurobike-Fusion-News" wünschen würde (nur so als kleiner Hint an Fusion:D ):

1. Ich hoffe, dass Fusion bis dahin die Probleme bezüglich Ihrer Produktionsstätten, Lieferanten etc. in den Griff bekämen! Stell Dir vor Du bestellst einen Rahmen oder Komplettbike und max. 2 Wochen später ruft Dein Händler an und sagt: " Et iss anjekumme!!" - wäre für alle Fusioninteressierten (und für Fusion selbst) die beste News.:daumen:

2. Terminator und Whiplash XT sind verfügbar! Muss dem Kerschi da leider Recht geben, denn der Terminator ist schon vor 2 Jahren, das Whiplash XT letztes Jahr vorgestellt worden, aber immer noch nicht wirklich auf dem Markt.
Ich finde es sicher nicht dolle wenn man ein neues Teil am Saisonanfang ersteht, dann 3 Monate später feststellen muss, dass das in 3 Monaten ein schon ein alter Hut und das Nachfolgeteil erheblich besser ist. Gut Ding will ganz sicher Weile haben, aber bis zu einem Jahr (oder länger) Vorlauf zur Serienreife ist schon arg, aber hier gilt: siehe Punkt 1!

3. Bezüglich der Verbesserungen am Freak: Weiter so:daumen:

4. Habe in Willingen das Whip XT und Terminator bestaunen können. Was mir auffiel ist die geänderte Zugverlegung entlang der Kettenstreben, über´s Hauptlager und auf dem Oberrohr. Ich finde das die beste Zugverlegung überhaupt, könnte man bei den anderen Fullyserien vielleicht auch übernehmen, denn aufgeräumter kann ein Bike kaum aussehen!

5. Whiplash: Vielleicht übernimmt man hierfür den Rohrsatz vom Extreme bei gleicher/alter Geometrie. Dadurch könnte man sich Gussets sparen und hätte die derbe Optik:daumen:.Wenn man dann noch den Hinterbau übernehmen könnte, angepasst an das schmalere Tretlagermaß, 135 mm Breite und Maxle-Achse ...:love:
Der Unterschied zum XT wäre die leicht andere Geo und der Federweg, aber dann endlich mal die brachiale Optik die ich am normalen Whipi etwas vermisse:daumen:.

6. Preise: Vielleicht ist man bei Fusion in der Lage da etwas nach unten zu korrigieren:D . Mal im Ernst - 100€ Aufpreis für eine Wunschfarbe ist recht teuer und 250€ für eine komplette Neupulverung auch nicht gerade konkurenzfähig! Über etwas günstigere Preise bei Rahmen oder Komplettbikes freut sich sicherlich jeder und würde die Marke für andere viel attraktiver machen.


Grüsse
NoStyle
 
@ styles: da hast du wohl recht, das wirds sein.
@beach: ne wenn dann schon ein carbon whiplash mit 2,0kg rahmengewicht..sabber
@no style:
muss dir bei den meisten sachen recht geben, nur nix am whip ändern--schliesslich ist es so perfekt wie es ist

die bike gibt dem xt zwar nur 9 punkte aber wer sagt dass das rmx von rm spielerisch und leicht zu bewegen ist heisst entweder peat und ist 1,90 gross oder hat haarige afro als tester die zufällig für rm arbeiten.
bin das rmx mal ne woche in whistler gefahren....bähhh vollgas sonst geht da nix....man kann in den engen sachen(angrypirat,tootight...) schon genau so schnell sein aber brauchst arme wie der wade s.
nene whip is perfekt so wie es ist......freu mich auf eurobike
 
@Diaz

Mir geht´s beim Whiplash eher um eine optische Aufwertung, abgesehen davon das z. B. der neue XT-Hinterbau, 135 mm Maxle-Achse oder die verbesserten Lagerschrauben, die schon mal diskutiert worden sind, durchaus sinnvolle Upgrades sein könnten.
Ansonsten bezüglich Whiplash: Never change a winning System!

Grüsse
NoStyle
 
...und zum winning system gehört auch das gewicht (gehe davon aus dass der XT-Hinterbau auch extreme dimensioniert ist). form follows function!!! find ich jedenfalls... finde das whiplash so sahne wie es ist.
 
hankpank schrieb:
...und zum winning system gehört auch das gewicht (gehe davon aus dass der XT-Hinterbau auch extreme dimensioniert ist). form follows function!!! find ich jedenfalls... finde das whiplash so sahne wie es ist.

Ja, der Hinterbau vom XT ist optisch schon um einiges heftiger. Bodo hatte in einem alten Thread zum Gewichtsunterschied Whiplash -> Whiplash XT von 120 Gramm (Rahmen komplett ohne Dämpfer) angegeben - lass es dann meinetwegen 200-300 Gramm sein - könnte sich vielleicht doch lohnen??
Naja egal, Whiplash ist schon ok so wie es ist. Ich bin eh nur neidisch weil ich selbst keins hab ...;)

Grüsse
NoStyle
 
also wenn ich mich jetz nich komplett vertan habe hat das whipXT von 06 einen ähnlichen hinterbau (runder querschnitt der kettenstreben) wie das normale whip
CIMG0913-k.jpg

denke das die 120g da am hebel und ein paar wandstärken/gussetsund ausfallenden hängen.



Der Vierkanthinterbau und die fetten Rohre kommen, soweit ich weiß erst 2007. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da bei 120g bleiben wird. *sabber*:love:
whiplashextreme06kl.jpg



Ich bin eh nur neidisch weil ich selbst keins hab ...
spar doch schonmal drauf :aetsch: lol
 

Anhänge

  • whiplashextreme06kl.jpg
    whiplashextreme06kl.jpg
    49 KB · Aufrufe: 83
Ich glaube das Modell der Eurobike war ein Vorserienmodell, vielleicht sogar ein normales Whiplash mit 200er Travis. In Serie sind wohl alle mit 4-Kant-Hinterbau und wahrscheinlich auch mind. 200g schwerer.

Johnny
 
Zurück