Jetzt wird weiter aufgerüstet!!

Registriert
3. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo zusammen,

werde jetzt mein Bike weiter für diesen Sommer aufrüsten.
Es ist bestimmt alles recht teuer und man könnte sich wahrscheinlich ein Komplettrad mit ähnlicher Ausstattung holen aber für mich als Büromensch ist das Schrauben am Radl einfach ein Hobby und Entspannung.

Und hier die Änderungen, die es dann einmal werden:

Lenker-alt : Ritchey Comp Rizer, neu: Ritchey WCS schw. glänzend (Flat)
Sattelstüz. alt: Ritchey Comp, neu Ritchey WCS schw. glänzend
Vorbau alt : Ritchey alt Comp, neu Ritchey WCS schw. glänzend
Bremse alt : Magura HS33, neu Formula Oro K24 180/180
LRS alt : Mavic XM 719, neu custom-made aus XTR+Mavic XM 819
Griffe unverändert : Ritchey WCS True Grip
Schaltung unverändert : komplett XT

Für die UST-Reifen plane ich Schwalbe Nobby Nic und Racing Ralph
in 2,25.

Kostet mich ein halbes Vermögen aber man muss sich ja auch einmal etwas gönnen:D

Was sagt ihr??

Kurze Info über mich: 185cm gross, 85 kg leicht:p

Der Rahmen ist immer noch der Rabe Serie 7, also ein Cube LTD-Rahmen.

Wenn ich irgendwann einmal wieder Geld habe, hole ich mir das Reaction-Rahmenkit und baue den ganzen Krempel um. Aber da muss ich erst wieder 2 Jahre sparen :heul:

Ciao
M_T_B
 
klingt vernünftig ... nimm xrayspeichen, da holste noch etwas gewicht raus. schau dir mal die nosaint rahmen an. bremse wäre jetzt nicht so mein fall, aber funktioniert sicherlich auch ^^
 
Speichen sind Sapim Race in schwarz - da kann ich bei actionsports nicht so viel machen - denke aber, dass es trotzdem eine gute Kombi für mein Gewicht ist und trotzdem billiger als Mavic Crossmax ST bzw. SX und eben nicht von der "Stange".

Zu den Bremsen: werden jetzt meine ersten Discs (freue mich schon auf das Schrauben - der Rahmen ist bestens vorbereitetet, an dem kann's dann nicht liegen wenn's schief geht und quietscht ;) ).

Wichtig war mir, dass ich die B-Hebel links oder rechts montieren kann (habe HR nämlich links....)

Nachdem ich hier doch über ein paar Probleme der K24 gelesen habe, bin ich nicht mehr ganz entspannt :( Aber ich werde sehen.
Und hier bekomme ich bestimmt tolle Unterstützung wenn's klemmt, oder? Ist ein super Forum :daumen:
 
das kannst du auch bei der xt ... einfach leitungen raus und auf der anderen seite wieder rein :D und wenn du dich ganz doof anstellst haste sogar noch das vergnügen die zu enlüften ^^

prinzipiell kannste bei allen bremsen vorne und hinten links wie auch rechts fahren. und da du sowiso kürzen musst...

hast ja nix schwieriges vor. dir wird hier aber bestimmt geholfen wenn du auf die richtigen triffst :rolleyes:
 
Ihr sollt mich doch nicht schon verwirren, bevor ich angefangen habe :D

Bei der K24, bzw. den Formula wird eben u.a. damit geworben, dass die Bremshebel identisch sind und somit beidseitig montiert werden können.

Wenn ich die Bremsleitungen natürlich sowieso kürzen muss, dann hätte ich wahrscheinlich auch jede andere nehmen können. An das Kürzen der Leitungen habe ich gar nicht gedacht. Da kommt mir doch mit großer Sicherheit das Öl entgegen, oder?

Ich habe aber noch eine andere Frage: die XTR hat ja eine Centerlock-Aufnahme. Die Oro-Scheiben aber 6-Loch. Habe einen entsprechenden Adapter bestellt. Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
Oder kann ich zukünftig auch die Shimano-Bremsscheiben verwenden?
Sind die Scheiben generell frei wählbar?

Fragen über Fragen...

Schönen Tag noch.

M_T_B.
 
die adapter funktionirrn toP :daumen: brauchst nur nen ritzelabzieher dafür.
ne beim kürzen kommt dir im normalfall nichts entgegen.
je nach anleitung ungefähr so vorgehen.
schraube am hebel abdrehen.
leitung mit krafteinwirkung entfernen.
mit tepichmesser abschneiden.
neuer zapfen (oder wie das ding heißt) und olive rein.
leitung in den bremshebel stecken.
schraube festdrehen.
fertig.

wenn der druckpunkt anders sein sollte nach anleitung entlüften
 
Wenn ich irgendwann einmal wieder Geld habe, hole ich mir das Reaction-Rahmenkit und baue den ganzen Krempel um. Aber da muss ich erst wieder 2 Jahre sparen :heul:

Hi

dann kannst Du Dir ja gleich den Rahmen http://www.bike-discount.de/shop/k325/a5756/zr_litening_rahmen.html für 199€ statt des fast bau und gewichtsgleichen Reaction für 499€ holen. Diese Dinger werden so wie so alle am gleichen Ort, nämlich bei Kinesis in Taiwan gefertigt. Ok, das Image fehlt dann.....

Gruss
Simon
 
Hi

dann kannst Du Dir ja gleich den Rahmen http://www.bike-discount.de/shop/k325/a5756/zr_litening_rahmen.html für 199€ statt des fast bau und gewichtsgleichen Reaction für 499€ holen. Diese Dinger werden so wie so alle am gleichen Ort, nämlich bei Kinesis in Taiwan gefertigt. Ok, das Image fehlt dann.....

Gruss
Simon

Image ist mir sch... egal, sonst würde ich nicht mein Radl mit einigen 100 Euronen aufrüsten und mit dem Logo RABE durch die Gegend fahren. Für mich sollte ein neuer Rahmen einfach nur die Qualität des oben genannten Rahmens haben. Mein CUBE-LTD(Rahmen) als RABE-Verschnitt ist völlig ok und wird mich noch ein paar Jahre begleiten. Der ist völlig ok. und passt in 20" völlig zu mir.:daumen:

Noch einmal kurz zu den CL/IS-Adaptern für die Bremsscheibe:

sollte man vorher etwas fetten oder einfach nur dran mit 40 NM:confused:

Habe heute nämlich schon die ersten Artikel bekommen - die Laufräder sind fertig, nur gxxx. Jetzt warte ich noch auf die Reifen und wenn das Wetter schlecht wird....:lol: (ägert sich meine Frau)
 
Hallo zusammen,

werde jetzt mein Bike weiter für diesen Sommer aufrüsten.
Es ist bestimmt alles recht teuer und man könnte sich wahrscheinlich ein Komplettrad mit ähnlicher Ausstattung holen aber für mich als Büromensch ist das Schrauben am Radl einfach ein Hobby und Entspannung.

Und hier die Änderungen, die es dann einmal werden:

Lenker-alt : Ritchey Comp Rizer, neu: Ritchey WCS schw. glänzend (Flat)
Sattelstüz. alt: Ritchey Comp, neu Ritchey WCS schw. glänzend
Vorbau alt : Ritchey alt Comp, neu Ritchey WCS schw. glänzend
Bremse alt : Magura HS33, neu Formula Oro K24 180/180
LRS alt : Mavic XM 719, neu custom-made aus XTR+Mavic XM 819
Griffe unverändert : Ritchey WCS True Grip
Schaltung unverändert : komplett XT

Für die UST-Reifen plane ich Schwalbe Nobby Nic und Racing Ralph
in 2,25.

Kostet mich ein halbes Vermögen aber man muss sich ja auch einmal etwas gönnen:D

Was sagt ihr??

Kurze Info über mich: 185cm gross, 85 kg leicht:p

Der Rahmen ist immer noch der Rabe Serie 7, also ein Cube LTD-Rahmen.

Wenn ich irgendwann einmal wieder Geld habe, hole ich mir das Reaction-Rahmenkit und baue den ganzen Krempel um. Aber da muss ich erst wieder 2 Jahre sparen :heul:

Ciao
M_T_B

Wenn Du aufrüstest, wieso nimmst Du dann Richey-Teile? Fürs gleiche Geld gibts hochwertigere und speziellere Teile. In den 90ern war Richey schon die "Golf-Standard-Ausstattung" unter den Teilen...auch das WCSzeug.

Ich find zum Beispiel die WCS-Vorbauten FRECH-Weich für das Geld, ich fühle mich mit denen, als ob ich an einem Expander ziehe.

Ensprechendes Ausweichprodukt mit weniger Schwächen und gleiches Geld wäre "Race-Face" "Syncros" "Syntace" (extrem stabil bei minimalstem Gewicht) oder für die ganz verliebten "Thomson" ohne jegliche Schwäche...allerdings wieder mehr Gewicht. Ansonsten für die Leichtbauer: FRM oder Tune.

Bei Lenkern (FSA und Syntace) und Sattelstützen (Thomson auf Ebay) gibts auch vernünftigeres Material bei ähnlichen Gewichten.

Bei Naben gibts weißgott geileres als die XTR zum Bleistift "Chris King" oder Tune....Bei den Felgen für UST "No Tubes"-Felgen mit 60 Gr. das Paar, locker genauso stef wie die Mavic.

Wenn schon Geld ausgeben, dann auch richtiges Material dafür kaufen, dann machste nen Sprung mit erfreulichen Auswirkungen. Da kannste wirklich Gewicht sparen ohne an Stabilität oder Dauerhaltbarkeit zu verlieren.

Grüße
Qia;)
 
Hallo zusammen
@ M_T_B
Wie wäre es denn mit KCNC-Parts.
Günstig, relativ leicht, auf keinen Fall schlecht.
Ich fahre seit kurzer Zeit die KCNC Ti pro lite.
Noch kann ich nicht meckern.
Jetzt denke ich darüber nach, mir auch noch den KCNC Bear Bone SC Flat Bar zu holen.
Das muss ich mir aber noch mal genau durch den Kopf gehen lassen.
Mir gefallen die Ritchey-Sachen einfach nicht.
Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Angenehmen Abend noch,
Kai
 
Image ist mir sch... egal, sonst würde ich nicht mein Radl mit einigen 100 Euronen aufrüsten und mit dem Logo RABE durch die Gegend fahren. Für mich sollte ein neuer Rahmen einfach nur die Qualität des oben genannten Rahmens haben. Mein CUBE-LTD(Rahmen) als RABE-Verschnitt ist völlig ok und wird mich noch ein paar Jahre begleiten. Der ist völlig ok. und passt in 20" völlig zu mir.:daumen:

Noch einmal kurz zu den CL/IS-Adaptern für die Bremsscheibe:

sollte man vorher etwas fetten oder einfach nur dran mit 40 NM:confused:

Habe heute nämlich schon die ersten Artikel bekommen - die Laufräder sind fertig, nur gxxx. Jetzt warte ich noch auf die Reifen und wenn das Wetter schlecht wird....:lol: (ägert sich meine Frau)

Hi

na dann müsstest Du ja weniger lange sparen ;)
Aber Dein Problem mit der Frau, das kenne ich :D

Gruss und weiterhin viel Spass beim Schrauben
Simon
 
Hallo zusammen
@ M_T_B
Wie wäre es denn mit KCNC-Parts.
Günstig, relativ leicht, auf keinen Fall schlecht.
Ich fahre seit kurzer Zeit die KCNC Ti pro lite.
Noch kann ich nicht meckern.
Jetzt denke ich darüber nach, mir auch noch den KCNC Bear Bone SC Flat Bar zu holen.
Das muss ich mir aber noch mal genau durch den Kopf gehen lassen.
Mir gefallen die Ritchey-Sachen einfach nicht.
Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Angenehmen Abend noch,
Kai

Japp...KCNC hab ich vergessen...stimmt. Ich fahre die Megageniale X-Type-Kurbel...und TSCHÜSS XTR und TSCHÜSS "Markenzwang"....das ist n Geiles Produkt für n vernünftiges Geld. Kann mehr als XTR....wiegt gleich viel bis weniger und ist auf Bedürfnisse anpassbar, noch dazu hochpräziese gefertigt.

DAS sind Ausweichprodukte mit SINN und STIL.

Grüße
Qia;) Total Technikverknallt.
 
Japp...KCNC hab ich vergessen...stimmt. Ich fahre die Megageniale X-Type-Kurbel...und TSCHÜSS XTR und TSCHÜSS "Markenzwang"....das ist n Geiles Produkt für n vernünftiges Geld. Kann mehr als XTR....wiegt gleich viel bis weniger und ist auf Bedürfnisse anpassbar, noch dazu hochpräziese gefertigt.

DAS sind Ausweichprodukte mit SINN und STIL.

Grüße
Qia;) Total Technikverknallt.

Ja, KCNC ist eine tolle Firma.
Habe ich aber vor meiner *superleichtfürwenigGeldStütze* auch nicht gewusst. ;)
Aber schön, dass ich dem Thread (kurzzeitig) eine ganz neue Wendung habe geben können :)
Auch Amoeba soll relativ leichte Teile für gutes (weil geringes) Geld anbieten.
Diese Firma würde ich aber mind. eine Klasse unter KCNC ansiedeln.
Ich bin fürs Erste auf jeden Fall sehr glücklich mit dem ersten Leichtbauprodukt an meinem Anthem3 ;)

Gruß und schönen Abend noch,
Kai
 
Ja, KCNC ist eine tolle Firma.
Habe ich aber vor meiner *superleichtfürwenigGeldStütze* auch nicht gewusst. ;)
Aber schön, dass ich dem Thread (kurzzeitig) eine ganz neue Wendung habe geben können :)
Auch Amoeba soll relativ leichte Teile für gutes (weil geringes) Geld anbieten.
Diese Firma würde ich aber mind. eine Klasse unter KCNC ansiedeln.
Ich bin fürs Erste auf jeden Fall sehr glücklich mit dem ersten Leichtbauprodukt an meinem Anthem3 ;)

Gruß und schönen Abend noch,
Kai

Naja...KCNC versucht offensichtlich im absoluten Spitzenbereich Fuß zu fassen. Und da die noch New-Comer sind, sind sie günstig. Meine X-TypeKurbel hat ein Scandium Lager und eine offizielle Freeridefreigabe bei 780 Gr. Inkl Kettenblättern und Lager.

Aber die Amoeba-Plattformpedale sind ungeschlagen...
Echte Plattform mit 240Gr. für 29€ ....Absolut Konkurenzlos, zwar ist die Oberfläche etwas kleiner als bei den meisten Tatzen, habe bisher aber keinerlei Nachteile gespürt. Hab mir schon überlegt, ob ich denen noch ein Paar "nippel" verpasse...dann haben die immernoch nur 280 Gr.

Grüße
Qia;)
 
ah. zehn töpfe und dein tankwart ist deine bestern freund?

nach dem motto: "schatz, ich habe uns einen familientauglichen kombi gekauft" :D

Tjaja...was die Wadeln nicht bringen wird dann mit 10 Töpfen ausgebügelt...*wroooom* :D

Tankwärte müssen auch leben...

Grüße
Qia:lol:
 
Naja...KCNC versucht offensichtlich im absoluten Spitzenbereich Fuß zu fassen. Und da die noch New-Comer sind, sind sie günstig. Meine X-TypeKurbel hat ein Scandium Lager und eine offizielle Freeridefreigabe bei 780 Gr. Inkl Kettenblättern und Lager.

Aber die Amoeba-Plattformpedale sind ungeschlagen...
Echte Plattform mit 240Gr. für 29€ ....Absolut Konkurenzlos, zwar ist die Oberfläche etwas kleiner als bei den meisten Tatzen, habe bisher aber keinerlei Nachteile gespürt. Hab mir schon überlegt, ob ich denen noch ein Paar "nippel" verpasse...dann haben die immernoch nur 280 Gr.

Grüße
Qia;)

Also ich finde die Sache mit KCNC durchaus begrüßenswert.
Weiter so :daumen:

Angenehmen Abend noch,
Kai
 
Hallo zusammen,

...

Kostet mich ein halbes Vermögen aber man muss sich ja auch einmal etwas gönnen:D

...

Wenn ich irgendwann einmal wieder Geld habe, hole ich mir das Reaction-Rahmenkit und baue den ganzen Krempel um. Aber da muss ich erst wieder 2 Jahre sparen :heul:

Ciao
M_T_B

ähm ein Auto für €100.000,- fahren und dann 2 Jahre sparen müssen für ein Rahmenkit. Da scheint sich ja jemand heftig übernommen zu haben.
 
Es ist ein Firmenauto und geleast...

...und wenn ich mir Teile für mein Radl kaufe, stehen hinter mir meine Jungs und wollen natürlich auch wieder etwas Neues. Meine Frau wundert schon, was wir alle im Keller machen:D

Und wenn sie sieht, dass wir wieder Geld für die Räder ausgeben, geht sie wieder Schuhe kaufen :heul:

Daher muss ich immer für 4 Personen sparen :p
 
es gibt auch gebrauchte S6...
gerade gelesen, geleast, na dann. Firmenwagen ist ne tolle Sache, will ich auch nicht mehr missen!
die KCNC Teile find ich auch klasse, hole mir auch die Sattelstütze Ti Pro. Gutes P/L Verhältnis.

Gruß Walu

P.S.: Mir reichen 200-Öltanker-PS....
 
Zurück