- Registriert
- 10. Juni 2014
- Reaktionspunkte
- 12.210
Ich "oute" mich mal als Zweiradmechaniker & Verkäufer, der so schon viele Räder an den Mann bringen konnte. Für den Endkunden gibt es keinerlei Nachteile. Die Nachteile entstehen eher dem Verkäufer, denn der muss der Leasing-Agentur das Rad deutlich günstiger lassen. Wie viel, behalte ich für mich. Die daraus resultierende Differenz / Provision zwischen Endpreis für die Agentur und dem Endkundenpreis steckt sich die Agentur in die Tasche. Der Händler bleibt jedoch in Garantie- / Gewährleistungsansprüchen Ansprechpartner. Daher mehr Arbeit, aber auch mehr verkaufte Räder, bzw. interessierte Kunden.
Zum Versicherungsumfang kann ich mich nicht äußern, da dieser nicht in meinem Aufgabenbereich fällt.
Warte mal... du sagst also, dass wenn das Rad z.B. 3000€ kostet, meine Leasing Rate sich darauf finanziert, und die Argentur das Rad vom Händler aber von 2000€ haben will?
Das sind ja noch größere Verbrecher als ich dachte
