Joe Blow "Booster" oder besser Joe Blow "laues Lüftchen"?

Registriert
3. Februar 2005
Reaktionspunkte
1.716
Hallo zusammen,
Ich bin von dem „Boost“ der Pumpe sehr enttäuscht! Von einem kurzen starken Luftstoß ist nichts zu spüren. Das Windchen trocknet vielleicht Haare, aber einen Tubless Reifen bekommt damit nicht zum „ploppen“.
Ich habe jetzt mehrere Rennrad-, Gravel- und Mtb Reifen versucht tubeless zu montieren. Keine Chance. Mit dem Schwalbe Booster klappte es dann immer ohne Probleme.
Gibt es da einen Trick, weil so ist Sie das Geld nicht Wert.
 
Es hängt extrem viel davon ab wie/wo der Reifen auf der Felge hängt.
"Gute" Reifen bekomme ich z.B. auch mit einer normalen JoeBlow tubeless montiert. Das A und O ist, wenn Band & Ventil sauber sitzen, wie der Reifen in der Felge liegt.
 
Danke, aber mir geht es nicht darum, wie ich einen Reifen montiert bekomme, da glaube ich, dass ich genug Erfahrung habe.
Das Kaufargument "Boost" erfüllt seine Funktion nicht und daher meine Frage, ob es Erfahrungen damit gibt...
 
Hmm, ja sicherlich...Mit dem Ring verschließen, auf 10 Bar aufladen/aufpumpen und dann den Ring zurückdrehen...und es kommt kein Luftstoß sondern nur ein (langer) Luftzug.
 
Es ist egal, ob ein Ventil eingeschraubt ist oder nicht.
Das Bottleneck ist der Schlauch/Ventilkopf, nich das Ventil vom Laufrad.
Bottleneck, was soll das denn bedeuten? (Entschuldige, ich bin schon alt, brauch begleitung beim Überqueren der Straße🙂)

Der Booster gibt auch ohne , an ein Laufrad angeschlossen zu sein ,keinen vernünftigen Boost ab?
 
Das Kaufargument "Boost" erfüllt seine Funktion nicht und daher meine Frage, ob es Erfahrungen damit gibt...

Das ist halt der Punkt. Ohne es mit einer Kombination zu testen, die du da gut kennst, macht es wenig Sinn.
Der Ventileinsatz drin/draußen macht zB beim Kompressor einen riesigen Unterschied. Genau da ist die Engstelle.
 
Hmm, erstmal Hallo und Willkommen, Herr Radikal_53...

...und bitte entschuldige die "späte" Rückmeldung.

Deine Ausführungen hier lassen eher auf einen Defekt schließen, denn derartiges Feedback haben wir so noch nicht bekommen. Kannst Du mal bitte ein Foto posten, welches Modell der Booster Du hast?

Aus der Ferne würde ich evtl. direkt zum Umtausch beim Händler (in Verbindung mit dem Kaufbeleg) tendieren.

LG, Niels
 
Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werde mich am Wochenende nochmals melden, da ich zur Zeit unterwegs bin.
 
Bottleneck, was soll das denn bedeuten? (Entschuldige, ich bin schon alt, brauch begleitung beim Überqueren der Straße🙂)
https://www.dict.cc/?s=bottleneck
der booster hat jetzt keinen überragenden durchsatz aber der flaschenhals ist bei mir auch immer der ventileinsatz, ohne ventileinsatz sind andere kompressoren/druckluftbehälter schon mal stärker, aber montiert bekommen hab ich bisher eigentlich jeden reifen der noch irgendwie zu gebrauchen war.

bin mir aber nicht sicher ob ich ihn nochmal kaufen würde, im endeffekt kann man jeden brauchbaren reifen inzwischen auch recht locker mit einer normalen pumpe montieren. joe blow mountain ist die bessere pumpe fürs mtb mMn.
 
Hallo, hier sind zwei Bilder von meiner Pumpe. Ich hoffe sie sind aussagekräftig.
Gekauft habe ich sie vor vier Wochen bei einen bekannten Onlineshop
Vg
martn
 

Anhänge

  • 20220703_104349.jpg
    20220703_104349.jpg
    277,9 KB · Aufrufe: 84
  • 20220703_104340.jpg
    20220703_104340.jpg
    198 KB · Aufrufe: 86
Also bei den von Dir getätigten Aussagen würde ich eher von einem Defekt ausgehen, der so ganz und gar nicht alltäglich ist. Kontaktiere den bekannten Onlineshop zwecks Retour/Umtausch. Das ist der normale Weg, den wir als Distribution auch so einhalten müssen.

Wie schon vorab geschrieben, hatten wir diesen Fall so bisher noch gar nicht.
 
Zurück