Joeblow Mountain - Twinhead ohne Ventilkern passt nicht

Registriert
16. Juli 2012
Reaktionspunkte
15
hallo,

ich verwende eine Topeak Jowblow Mountain Standpumpe und bin an und für sich sehr begeistert davon. Ich wollte dann bei einem neuen Tubeless Setup den Reifen mit SV Ventil mit rausgeschraubtem Ventilkern aufpumpen, damit ich schnell möglichst hohes Volumen in den Reifen bekomme. Ich schaffs nur nicht, dass der Twinhead auch ohne Ventilkern passt/hält (hab beide Seiten probiert) - gibt's da irgendeinen Trick den ich übersehen habe? Oder geht das nur mit anderen Pumpenköpfen bei Topeak?

lg, Peter
 
Hmm, ominös. 🤔
Kann es sein, dass das Pumpengummi im Twinhead noch neu ist?

Normalerweise sollte das ganz einfach passen (siehe Fotostrecke):
IMG_9208.JPG
IMG_9209.JPG
IMG_9210.JPG
IMG_9211.JPG



Der Twinhead sitzt auch im arretierten Zustand nicht auf dem Ventil, sondern hält sich am Steg fest.


(...) , damit ich schnell möglichst hohes Volumen in den Reifen bekomme.
Ich habe ehrlich gesagt die Befürchtung, dass die JoeBlow Mountain X das von dir gewünschte nicht leisten kann, da sie dafür nicht ausgelegt ist. Das kann nur die JoeBlow Booster und die JoeBlow Tubi 2Stage leisten.

LG, Niels
 
danke niels für die schnelle antwort. ja, die die pumpe ist brandneu und deswegen hats nun erst nach ein paar versuchen dann so geklappt - hatte mich zuerst nicht getraut, das fester reinzustecken. jetzt funktionierts aber einwandfrei. also für die kombination notubes-felgen + wtb reifen geht das mit der joeblow mountain einwandfrei, ohne kompressor :-) genauso wie ich mir das vorgestellt habe...

lg peter
 
Zurück