Joplin 4

  • Ersteller Ersteller Schmiederich
  • Erstellt am Erstellt am
hallöchen!
ja einen Nachrüstsatz gibt's hier http://www.r2-bike.de und kostet 37,50 €
und ist sehr lohnend.:daumen:
die montage ist, wenn du nicht drei linke hände hast einfach.

gruß

Danke für den Tip....denke das mit dem Umbau bekomm ich hin....

...und den kann brozzomd dort auch gleich abholen, r2-bike ist in Dresden...;)

Stimmt in Dresden....cool wird geholt....

THX, noch mal....

Falls noch jemand Pflegetipps hat, für die Stütze, immer her damit...;)
 
Hallo zusammen,

habe seit kurzem auch eine 4R.

Ich hänge meine Räder immer mit dem VR an die Wand.

Jetzt nach 2 Tagen hängen hat die Joplin keinerlei Funktion.
Es war kein Gegendruck mehr vorhanden, ich konnte die Stütze mit der Hand zunter drücken.
Habe dann das Fahrrad auf den Boden gestellt und nach ein paar mal manuellem rausziehen und drücken hat sich der Druck wieder langsam aufgebaut.

NAch ca. 5 min war der Druck wieder voll aufgebaut und alles ok.

Beste Grüße,

Kollins
 
Hat jemand die Serviceanleitung der Joplin 4 eventl. und kann sie mir als mailen?
Hab nur die alte (von der 2 oder 3).
Hintergrund: Habe heute den Service machen müssen, da die Stütze komplett ihr Öl verloren hat. Beim Auseinanderbau ist mir schon ein gewisser baulicher Unterschied aufgefallen. Hab lt. Anweisung 55ml Öl reingetan und danach 75psi drauf. Jetzt federt sie beim Draufsetzen 2-3cm.
 
Da auch dort ein Druck von ca. 75psi angegeben wird, nehme ich an daß der Rest auch gleich ist.
Hab das Problem gefunden.. das Ventil ist undicht. Selbst nach Anziehen ist es immer noch leicht undicht!? :confused:
Wie fest zieht man denn normalerweise so ein AV-Ventil an?
 
wenn sie federt ist nicht genug Öl drin - oder es ist noch nicht richtig verteilt in den Kammern.......mehrfach hoch/runter fahren

normalerweise reicht es das Schraderventil handfest anzuziehen..
meins war aber schon defekt (siehe weiter oben), ist aber cent Artikel....

das mit dem Druck passt schon, sonst federt sie zu langsam aus.

meine 4R hält nun schon 15 Monate ohne defekt, die Dichtung der 4R ist nicht besser wie bei der 3, dahre vor Staub, Schmutz und Wasser schützen mit einem Schlauch.
 
Hallo Zusammen,
wollt mal anfragen wie groß das Gestell eines Sattels maximal sein darf um noch auf die Joplin montiert zu werden.
Habe nen Sattel mit nem 8mm Gestell und bin mir unschlüssig ob ich den montieren soll
Gruß Adda
 
Habe nen Sattel mit nem 8mm Gestell und bin mir unschlüssig ob ich den montieren soll
ditto - habe einen Fizik mit Carbon Gestell und da ist ein Schutz noch umwickelt also etwas dicker wie normal:eek:
Wäre super wenn jemand weiterhelfen könnte bzw mal nach misst:daumen:

Meine RaceFace Deus Stütze musste auch schon passen:mad:
 
kann nach 3 Stützen Joplin 3 und einer Joplin 4 das Fehlerbild von Wolfsplayer bestätigen. 9-12Monate nun im einsatz, sind ca. 3000km, Stütze sagt einen Zentimeter weg. Läßt sich auch deutlich schwerer einfahren als bisher.
Das mit dem Rad nicht in die Sonne stellen war doch wohl hoffentlich ein Scherz ?
Wenn jemand eine Serviceanleitung für das Teil hat wäre ich auch interessiert. Speziell hinsichtlich Ölwechsel, das scheint bei meiner der Haken zu sein. Führungsbolzen sahen nebenbei bemerkt gut aus, bin auch kein Leichtgewicht und pflegen tue ich die Dinger nur wenn es der Funktion dient.
 
So....habe bei meiner Joplin 4 Service gemacht, beim Luft aufpumpen ist mir Öl entgegen gekommen, Ventil defekt, ich habe das Öl abgelassen und neu befüllt, 55ml, und neu Luft aufgepumpt....das Ende vom Lied, die Stütze fuhr gar ni mehr ein, zu viel Öl.
Öl wieder raus und so lange aufgefüllt, ca. 48ml bis die Stütze sich wieder einfedern ließ, dann Luft aufgepumpt....ca.6 bar, beim aufpumpen immer mal den Hebel, an dem der Bowdenzug befestigt ist, betätigen. Nun das Ergebnis, Stütze fährt gut ein, beim schnellen ausfahren der Stütze federt sie beim draufsetzen ca 2cm ein, beim langsamen ausfahren federt sie zwar nicht ein, fährt aber nicht immer ganz aus....
Man muss also genau die "Symbiose" zwischen Öl und Luft herausfinden, die angegebenen Daten im Netz für Ölmenge und Luftdruck haben mir nichts genützt, ein Geduldsspiel also.....

Werd jetzt so erstmal fahren und später kommt ne Reverb....
 
Die 55 ml beziehen sich auch auf das gesamte Öl- Vlumen der Stütze. Das passt nur wenn du die Stütze komplett auiseinander nimmst und reinigst. Sonst weist du halt nicht, wie viel Öl noch in der Stütze ist.
Ich hab unter Tutorials mal eine Anleitung für die Instandsetzung der Joplin 3 geschrieben. Das sollte im Grossen und Ganzen auch noch für die Joplin 4 gelten.
 
wieso kann ich die stütze wenn sie eingefedert ist herausziehen? das nervt ein bissel beim bike hochschieben.

wie schützt ihr denn den oring der kolbenstange?
 
wieso kann ich die stütze wenn sie eingefedert ist herausziehen? das nervt ein bissel beim bike hochschieben.

wie schützt ihr denn den oring der kolbenstange?
dann frag Dich erstmal selber, wieso Du für die Funktion "abgesenkt"
denn Begriff "eingefedert" benutzt :rolleyes:
und das sie nicht aretiert ist wenn abgesenkt, ist schon seit der Maverick von vor Jahren ein ewiger Kritikpunkt :(
 
HUHU zusammen. Hatte schon jemand das Problem bei der 3er, daß oben am Hebel wo man die Stütze ablassen kann, die komplette Luft und etwas Öl entweicht. Habe mal versucht den Mechanismus in der Stütze rauszubekommen aber so wies da aussieht braucht man da ein Spezialwerkzeug. Also meine nicht die Torxschrauben wo man an die Ölkammer kommt, sondern den Teil der ganz oben in der Stütze sitzt. Wenn man den Ablasshebel demontiert sieht man eine Runde Kugel, sieht jedenfalls so aus, und die muß doch mit irgendwas gedichtet sein wo man auswechseln kann wenns nicht mehr dicht ist. Oder sind nur die Dichtringe die unten sitzen für die Dichtigkeit zuständig. Falls jemand helfen könnte wär Spitze. MfG Chris
 
yo,

bei der maverick speedball bzw. joplin 3 hat man ca. 5cm luft unten im äußeren rohr - kürzen um einige cm geht also.

dem post #43 entnehme ich, dass das innenleben der joplin 4 die ganze länge des rohrs in anspruch nimmt - daher geht das kürzen damit nicht.

kann jemand mir dies bitte bestätigen?

danke & gruß ... ragetty
 
Zurück