JUCHEM Projekt

Die Dritte von oben passt irgendwie, sieht nach Munitionskiste aus.
Oder probiert doch mal was kursives, sowas wie die 2. von unten schräggestellt?
 
Wenn ihr so grosse Logos postet, sind wir bald auf Seite 17 im Thread und haben noch nix zusammengeschraubt. Danke für die Vorschläge, Treveris und ich besprechen das bei einer Handvoll Bier am Samstag. Aber der vom TomR wirds nicht, da lege ich Veto ein. Bin aber schon mit Splatter666 in Kontakt, das wird schon.
 
Morgen,

Wiso nicht die "originale" Juchem Schriftart verwenden:

Das hier ist
Swiss 721 Black Outline
:
e34b42fb592ee89d19ac48d78bc4e1.gif

welche der originalen Annonce Schriftart am nächsten kommt ( welche schräg gestellt wurde beu Juchem )

http://juchem-bike.de/images/logo_white_oben.gif

Die originale Annonce ist soweit ich mich erinner aus 1986, kostet Geld und kommt aus der Annonce Familie.

So könnte das in etwa ausehen, ganz schlicht:

upload_2014-5-15_14-10-27.jpeg


Wenn man nur die outlines nimmt und den Rahmen wie bei den original Juchem Decals den rest machen lässt.

"Juchem" sollte aber trotzdem irgendwo zu sehen sein, finde ich.
 

Anhänge

  • upload_2014-5-15_14-10-27.jpeg
    upload_2014-5-15_14-10-27.jpeg
    27,1 KB · Aufrufe: 62
Juchem ist ja noch drauf und wird auch drauf bleiben. An das Original vom Werner zu kommen ist das kleinste Problem, habe gestern noch lange mit ihm telefoniert und er kennt mich noch von der Story, die ich damals in einem anderen Thread gepostet habe.
 
wow, was ist denn hier passiert. mal drei tage nicht reingeguckt und jetzt sowas. habe auch ein paar varianten.
allerdings sollte man die nicht zusammen ansehen, sondern einzeln. also entweder monitor teilweise abdecken
oder drucken und in streifen schneiden. sonst kommt man ja nur durcheinander :spinner: und kann sich nicht entscheiden.

ecorl7qp.jpg
 
ist auch mein geheimer favorit (zusammen mit dem dritten von unten). wenn's auf einer wölbung (rohr) klebt, wirkt's nochmal anders.

mein stealth-bike fährt seit dieser woche :hüpf:
 
Ja, die beiden letzen gefallen mir auch gut. Wenn ich zwischen denen wählen müsste, würde ich zum vorletzten tendieren.
 
der dritte von unten gefällt mir

die wirkt am meisten derb, stark und hart - passt gut zum wort stealth. diese schrift hat auch das eckigste und härteste S.
wenn ich mir diesen schriftzug so anschaue, sollte man den waagerechten strich des L ein wenig einkürzen und das TH ranschieben.
dann wär's noch kompakter, optisch schwerer und sieht richtig nach stealth aus. und wie sieht stealth aus? böse und schnörkellos!
somit bleibt eigentlich kein spielraum für serifen oder zu viele rundungen. hart, eckig und bullig - das macht stealth aus.

yf8obuaw.jpg


oyzwcbwc.jpg


npvv4rm7.jpg
 
Ich suche auch noch das Syncros und RaceFace Logo als eps Datei, dann könnte es sein, daß ich es plotten kann, wenn es nicht zu klein ist, denn mein Plotter ist kein Hightech Industrieteil.
Habe mal probiert eine bmp in Vector Datei umzuwandeln, aber das Ergebnis war bescheiden und die Korrekturarbeiten würden lange dauern, da habe ich noch keine Zeit und Muse für gehabt.
 
So, gestern mal Bestandsaufnahme gemacht
image.jpg

Dann mal schnell zusammengesteckt für einen Gesamteindruck zu bekommen
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    372,9 KB · Aufrufe: 71
  • image.jpg
    image.jpg
    252,5 KB · Aufrufe: 39
Dann ging es an Detailarbeit und Lenker, Kurbeln wurden des glänzenden Lackes und der Beschriftung erledigt und mit mattem Klarlack an Gabel und Sattelstütze angepasst
image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 38
  • image.jpg
    image.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 34
Mit 400er Nasspapier geschliffen, bis die Schrift mit weg war (vorsichtig) und dann mit 1200er feingeschliffen, dann matten Klarlack drauf.
 
Moin!

Sieht sehr fein aus...
Mit dem RF-Logo kann ich dir evtl. aushelfen, muss ich morgen mal in meinem Fundus schauen...
Wenn das BMP nicht allzu schlecht ist, geht aber auch das Vektorisieren ganz gut...
Auch, wenn alle "professionellen" Grafiker immer darauf schimpfen, aber für solche Arbeiten is CorelDraw
echt gut.

Ciao, splat
 
der bildnachzeichner von illustrator cs6 ist quasi ein automatikvektorisierungstool :daumen:
liefert je nach vorlage saubere ergebnisse.
 
Zurück