Judy Race "All Travel System"

Registriert
23. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
willich
Ich warte gerade meine oben genannte Judy Race mit "All Travel System".

Was spricht nun eigentlich dafür/ dagegen den bisherigen Federweg auf 100mm zu erhöhen?

Muß hierbei die Feder gewechselt werden oder das Öl in seiner Viskosität abgeändert werden.

Bisher habe die Gabel auf 80mm gefahren und bin eigentlich zufrieden...aber 20mm mehr wäre auch oK.
 
spricht nichts dagegen kannst ohne probleme machen ... öl und federn kannst gleich lassen

die gabel baut dann 20 mm höher was den lenkwinkel ein wenig verändert ... sollte aber kein problem sein

die gabel wird aber nicht weicher sondern schlägt einfach erst 20 mm später durch ...

welche federn hast drin??
 
ändert sich doch das Federverhalten, theoretisch sind deine Federn dann etwas zu hart, das Öl zu dünn. Schau mal bei www.rockshox.com bei den downloadbaren Manuals, da gibts Listen mit Anhaltswerten.

Gruss
N.
 
Original geschrieben von malwine
hab schwarze?! Federn drinne, aber eine ist rot teilweise bemalt:confused:
Jo, bei meiner Judy XC war auch beim Kauf eine schwarze & eine rote drinnen (also nicht ganz rot, sondern nur mit einem roten "Streifen" ;) )...
Um den Federweg zu ändern mußt du die Gabel zerlegen und 2 Spacer umstecken, ist aber ganz einfach -> siehe Manual...
Was wiegst du denn eigentlich? Mir (78kg) war die schwarz/rot- Kombi viel zu hart, hab mir 2 gelbe (die weichsten Federn also) reingetan um den Federweg beim 100mm-Setup auch nur annähernd ausnützen zu können...
 
Eigentlich spricht nix dagegen, wenn einem die "100mm" nicht zu viel sind. Aber das dürfte wohl kaum der Fall sein...

Allerdings, hat mal jemand den max. Federwag an seiner Judy Race (2000er) ausgemessen, ich komme nämlich nur auf 94mm.

Ich (68kg) fahr übrigens auch mit zwei gelben Federn, das ist (noch) okay, die Gabel schlägt dann kaum durch.
 
Zurück