Judy SL mit nur 5cm Federweg!?

  • Ersteller Ersteller -
  • Erstellt am Erstellt am

Guest
Hallo Leute

Ich hab ein Bike (neu) mit Judy SL drauf.
Mir kommts so vor als ob ich zuwenig Federweg hätte.
Also hab ich Kabelbinder genommen und am Rohr befestigt,
Gelände gefahren,Treppen runter usw. Beim nachmessen
stellte ich fest das die Gabel nur ca 5 cm eingetaucht ist.
Das ist ja wohl eindeutig zuwenig.Das bike ist ein Giant NRS
mit angeblich 80 mm Judy SL.Mein Händler meinte ich soll die Gabel erst einfahren.Also ich hab jetzt ca 200KM drauf und es ist immer noch nichts passiert.Ach ja ich wiege 90 Kilo.
Was meint ihr dazu?

MFG Franco
 
Hi Franco,

nun, das mit den Federwegen ist so eine Sache!
Was für eine Rahmengröße hat das Bike? Die Gabeln sind meist darauf abgestimmt! Großer Rahmen - starke Federn, kleiner Rahmen.... . Es gibt zwar Leute die sind 190cm groß und wiegen nur 76 kg aber was solls! 5 cm sind etwas wenig jedoch darfst Du nicht erwarten die ganzen 80mm nutzen zu können! Meine Judy 100 funktioniert bombenprächtig, hat angeblich 104mm Federweg und habe bei extremen Gehopse auch nur 9 cm fertig gebracht. (der Rest ist wohl Durchschlagschutz) Wenn Du auf das Bike sitzt, sollte die Gabel 5 besser 10mm eintauchen! Tut sie das? Wenn nicht und sie hat eine Druckstufenverstellung so erniedrige diese. Ansonsten kann ich Dir nur raten sie zu Tunen. ( D.h. anderes Öl bzw. weichere Federn etc.). Es ist auch durchaus möglich, das die Dichtungen oder Gleitbuchsen etwas zu eng sind und sie dadurch ein schlechtes Ansprechverhalten hat. Ich war heute bei Brügelmann und habe an einem Bike verzweifelt versucht eine Bomber Z1 zu bewegen (lächz) nix ging. Das war einmal das Ultimative!?! Noch was zu den Händlern, die meinen immer!!!

Gruß Dafi
 
Hallo Dafi !

Also die Ramenhöhe ist 20,5 zoll,ich bin 1,85 cm groß.Wenn ich
mich draufsetze taucht die Gabel ca 5mm ein.Verstellen ist eigentlich wenig möglich ,ich habe die beiden Knöpfe auf der Gabelkrone ganz aufgedreht und unten die Zugstufenverstellung steht in der Mitte.Also übers Ansprechen kann ich mich eigentlich nicht beklagen aber halt nur innerhalb von ca 30-40mm die sich eigentlich noch ziemlich leicht bewegen lassen.nur darüber gehts nur mit sehr viel Kraftaufwand.Ich dachte eigentlich das meine Judy vielleicht mit 63mm eingestellt ist?.Das mit dem tunen iss so ne Sache da ich eigentlich k.A. habe.Da aber das RS Manual sehr gut ist werde ich es mal versuchen.

Danke


Gruß Franco
 
seas!!
naja das mit den RS gabeln ist so eine sache!

ich würde zunächst mal nachschauen ob sie nicht wirklich auf 63mm ferderweg eingestellt ist! aber ich kann dich beruhigen, ich fahre eine JUDY XC 99 und diese hätte mit long travel kit 80 mm federweg, meine hat (gemessene!!) 87 mm!! also es geht auch in die andere richtung...
ob's gut ist weiß ich net wenn die so weit federt aber was solls...
 
Also den absoluten Federweg bekommst du am leichtesten raus wenn du einfach oben die Federn bzw. Feder-Elastomer-Elemente (Je nach Baujahr) rausnimmst, dann kannste die Gabel völlig ohne Gegenwehr zusammenschieben bis auf Block und hast die maximal mögliche Distanz.
Geht außerdem Rucki-Zucki
 
Hi,

schraub doch oben die Kappen von der krone und hol mal die Federn raus. Wenn unten je 2 Plastikkappen in den Federn stecken ist das Teil auf 63mm eingestellt. Dann mußt du umbauen, wenn die federn rot sind, stimmt für dein gewicht auf jeden Fall die Härte;-)

Gruß,

Lasse
 
Lasse schrieb:
Hi,

schraub doch oben die Kappen von der krone und hol mal die Federn raus. Wenn unten je 2 Plastikkappen in den Federn stecken ist das Teil auf 63mm eingestellt. Dann mußt du umbauen, wenn die federn rot sind, stimmt für dein gewicht auf jeden Fall die Härte;-)

Gruß,

Lasse

hi

das ist genau umgekehrt. wenn unten je 2 plastikkappen in den federn stecken ist das teil auf 100 mm eingestellt.
aber mit den roten federn stimm ich dir zu ;)

EMan
 
Zurück