Juicy 5 Belagswechsel - bin zu dumm

Registriert
11. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ich habe gerade versucht die Beläge meiner Juicy 5 zu wechseln - tja was soll ich sagen es steht ja schon im titel trotz manual von der Avid Seite bin ich zu unfähig die Beläge zu wechseln.

Bitte beschreibt mir doch mal ganz genau wie das funktioniert.
Das Bike liegt (natürlich mit ausgebautem Laufrad rücklings vor mir. Ich hab schon wie in der Anleitung beschrieben mit dem Schlitzschraubenzieher zwischen den Belägen rumgestochert um sie in die Ausgangsposition zu kriegen. Keine Ahnung ob das wirklich funktioniert hat - scheinbar nicht in welche Richtung ich auch ziehe oder drücke die Beläge bleiben wo sie sind.

Also bitte posted mir schnell eine detailierte Anleitung für einen augenscheinlichen Technikvolldeppen :(

thx im Voraus
 
einfach nur die obere klammer mit nem schraubendreher entfernen, dann dort wo die seitlichen nasen sind zusammendrücken und rausziehen.
 
Ich hatte mit den Originalbelägen dasselbe Problem - eine ewige Fummelei bis sie drin waren, aber dann schleift die Bremsscheibe = ein echtes Drama. Letztendlich bin ich damals auch gescheitert.

Mein Radlhändler hat mir beim ersten Belagwechsel dann nicht die originalen Beläge eingebaut (frag mich nicht welche, ich glaube die Farbe ist blau). Der Belagwechsel geht damit viel besser und die Bremswirkung finde ich auch deutlich besser. Ich werde nie wieder die Originalbeläge einbauen.
 
einfach nur die obere klammer mit nem schraubendreher entfernen, dann dort wo die seitlichen nasen sind zusammendrücken und rausziehen.


Dieses filigrane Teil an der Oberseit, das aussieht als wäre es aus einer Aludose geschnitten? Hatte Angst diese Klammer anzurühren.
Find ich auch toll warum sowas nicht im Manual steht :mad:

Werd ich gleich versuchen den Dank gibts wenns funktioniert :D
 
Fuuuuck

Ok jetzt hab ich die Beläge reingefriemelt das hat funktioniert.
Leider hab ich jetzt ein neues Problem die Beläge stehen jetzt so eng zueinander dass ich die Scheibe nicht dazwischen bringe.
Drücken mit dem Schraubenzieher in Ausgangsposition funkt nicht bzw. ich kann nicht fester sonst würde ich die neuen Beläge ruinieren.

AAAAAAh was ist das für ne scheiss Disc?
 
hebel 90° (waagerecht) drehen, obere entlüftungsschraube vom hebel lösen und dann nochmal versuchen die beläge zurück zu drücken, du kannst ruhig fest drücken, sollte aber ein breiter gegenstand sein, normal kriegen die beläge da nix ab.
 
Gut gut
Ich habe die Schraube bei waagrechtem Hebel geöffnet und bei meinen Drückversuchen ist (wie ich auch erwartet hatte) etwas Flüssigkeit ausgetreten.

Nun passt die Scheibe zwar rein aber irgendwie dürften die scheiss Beläge noch immer nicht ganz angedrückt sein weil sich die Scheibe nicht frei drehen lässt. Sprich wenn ich das Rad drehe dann kommts aus eigener Kraft keine dreiviertel Umdrehung weit weils eingeklemmt ist. Gibts dafür auch eine Lösung?

Auf jeden Fall mal Fetten Dank an Kayn und ich hoffe du kannst mir auch jetzt nochmal weiterhelfen.

Ach ja und an dieser Stelle auch ein Fettes **** You an die Sram Produktentwickler/Qualitätskontrolleure und sonstige Leute die dafür verantwortlich sind, dass so eine Kackbremse auf den Markt kommt.

Zuerst rubbelt sie dann wird der Belagwechsel zur Qual und es gibt nichtmal ne anständige Anleitung in der alle Arbeitsschritte vermerkt sind. Inzwischen bin ich nicht mehr der Meinung, dass ich so ein Technikdepp bin sondern, dass dieses Produkt einfach sowas von ******** ist.
Bin schon am überlegen ob ich den Typen mal ne Mail schreiben soll - aber ich fürchte das wird keinen interessieren.
 
dann schraub noch einmal den bremsarm etwas locker, zieh den hebel an und dabei wieder die schrauben festdrehen, dann sollte der sattel zentriert zur scheibe sein, wenn noch weiterhin schleift musste halt bissl einfahren, das sind vermutlich tolleranzen bei den belägen.

die avid bremsen erinnern mich immer mehr an hayes ^^
 
Zuerst rubbelt sie dann wird der Belagwechsel zur Qual und es gibt nichtmal ne anständige Anleitung in der alle Arbeitsschritte vermerkt sind. Inzwischen bin ich nicht mehr der Meinung, dass ich so ein Technikdepp bin sondern, dass dieses Produkt einfach sowas von ******** ist.
Bin schon am überlegen ob ich den Typen mal ne Mail schreiben soll - aber ich fürchte das wird keinen interessieren.

Bloss weil du 2 linke Hände hast, kann das Produkt nix dafür. Wenn du unfähig bist, dann lass die Bastlereien ! Tust du auch die Beläge beim Auto wechseln ? Nööö ... dafür sind ja die Mechaniker zuständig ....

Also Hände weg - ansonsten haut's dich noch auf die Fresse wegen Fehlmontage.
 
was soll da passieren, schliesslich haben wir mal alle so oder zumindest so ähnlich angefangen.

und die probleme bei der bremse sind im allgeimeinen bekannt und haben bestimmt nichts mit seiner technischen unbegabung zu tun.

punkt
 
Moin!

Was Kayn schreibt stimmt alles!

Viele der Juicy5 haben sehr oft das Problem, dass sie hoffnungslos überfüllt sind. Mein Bike, ebenfalls mit Juicy5 (2x203 mm) bestückt, lag letzten Sommer 30 min in der Sonne. Dadurch erhitzte sich die Bremsflüssigkeit der Hinterradbremse und das Ding war fest wie Beton....vorher bin ich das Ding noch gefahren - wohlgemerkt!
Beim Belagwechsel der vorderen Disc vor zwei Wochen dann das gleiche Problem wie bei "Intrud0r"...die Serienbeläge ließen sich vor dem Einbau der neuen Beläge (jetzt A2Z - super!) nicht weit genug auseinanderdrücken (-überfüllt halt). In beiden Fällen half nur das von Kayn beschriebene Verfahren, ein wenig der überflüssigen Bremsflüssigkeit abzulassen. Sollten dann die neuen Beläge immer noch leicht schleifen (war bei mir trotz perfekt montierten Sattels der Fall), so verschwindet dieses meiner Erfahrung nach einer kurzen Einbremszeit. Bei mir waren's 20 km mit zwei steilen Abfahrten! Alternativ kannst Du die beiden neuen Beläge auch 2-3 mal über 120er Schleifpapier ziehen, damit sie sich anschließend schleiffrei montieren lassen.
Einige der Juicys haben also tatsächlich ein kleines Qualitätsproblem.
Ist es erstmal behoben, ist das Ding ein geiler Stopper.
Viel Spass & Ride on!

Gruß SR--71
 
Bloss weil du 2 linke Hände hast, kann das Produkt nix dafür. Wenn du unfähig bist, dann lass die Bastlereien ! Tust du auch die Beläge beim Auto wechseln ? Nööö ... dafür sind ja die Mechaniker zuständig ....

Also Hände weg - ansonsten haut's dich noch auf die Fresse wegen Fehlmontage.

Wenn ich ein Manual habe welches mir beschreibt, dass ich die Beläge zurückdrücken soll (und das auch noch vorsichtig) und das selbst mit viel Kraft nicht funktioniert bin also ich schuld?
Wenn im Manual kein Wort davon erwähnt ist, dass man die hintere Aluklammer entfernen soll dann hab ich 2 linke Hände?

Ich sehe da eher eine extrem bedienunfreundliche Bremse, die dazu scheinbar einen Fehler hat (die Beläge gehen einfach nicht mehr 100% in Ausgangsposition zurück - ich könnte noch den unglaublichen Hulk anrufen) und dazu noch ein scheiss Manual.
Wenn ich mir vorstelle, dass sowas auf ner längeren Tour passiert oder so....bin ich ja noch froh, dass ich mich da jetzt zu Hause ärgern muss.

Anfangs war ich noch davon überzeugt, dass der Fehler bei mir liegt - siehe auch Threadtitel. Ich hätte einfach nicht damit gerechnet, dass die Juicy so eine madige Bedienfreundlichkeit bietet, deshalb hab ich mich mal im Voraus selbst stigmatisiert. Rückblickend war das wohl der einzige Fehler bei der ganzen Sache....

Naja ich werd jetzt mal ne Runde fahren und kräftig einbremsen.
 
So neuestes Update.
Nach dem einbremsen hat sich das Problem auf ein leichtes schleifen reduziert. Ich hege die berechtigte Hoffnung, dass sich das innerhalb der nächsten Kilometer legen wird.

An dieser Stelle noch mal ein herzliches Danke an alle die hier konstruktive Beiträge abgeliefert haben. :)
 
Ein fettes Danke an die Poster. Hab Gestern und Heute ganz verzweifelt an meiner Juicy rumgebastelt... Hab schon vermutet, dass man die Bolzen nur wieder zurückdrücken kann, wenn man da irgendwas löst... fettes Danke nochmal!

Schade, dass ich diesen Fred nicht schon gestern entdeckt habe... hätte mir ne ganze Stange Nerven gespart...:D

Naja, jetzt verkürtzt se wieder einwandfrei. Was will ich mehr?

@Intrud0r
Ich kann deine Frustration über SRAM sehr gut nachvollziehen... Auf der verflixten Verpackung sah alles so einfach aus. Zugegeben: Letzlich war´s einfach, hätte aber auch vom Hersteller angegeben werden müssen....
 
@Intrud0r
Ich kann deine Frustration über SRAM sehr gut nachvollziehen... Auf der verflixten Verpackung sah alles so einfach aus. Zugegeben: Letzlich war´s einfach, hätte aber auch vom Hersteller angegeben werden müssen....

Seh ich genau so. Wäre ja wirklich nicht so schwer ein Bildchen von der Aluklammer ins Manual zu packen und dazuzuschreiben "diese Klammer vorsichtig mit einem Schraubenzieher aushebeln" oder so. Naja wie du gesagt hast wenn man weiss wies geht is es halb so wild...
 
Ich finds auch g rauenhaft die Beläge zu montieren. Zum GLück macht man es nicht oft. DIe A2z hab /hatte ich auch drauf. Kann man genauso gut die Originalen Fahren.
 
Hey Leute,

ich hab wie oben beschrieben die Bremsbeläge gewechselt. Vorne und Hinten. Das war Anfang Januar. Die Bremsleistung war nun wie am ersten Tag. Vorne habe ich originale Bremsbeläge von Avid verwendet. Hinten Coolstop-Bremsbeläge. Wie gesagt alles hat optimal funktioniert.

Jetzt hab ich folgendes Problem: Die "neuen" Bremsbeläge sind so gut wie abgenutzt! Wieso das??
Ich hab die Beläge wie oben beschrieben gewechselt. Zugegeben ich bin seit dem ca. 850 Kilometer gefahren. Die alten Bremsbeläge waren jedoch das Vielfache an Kilometern drauf.


Gruß
Simon
 
Meine Juicy suckt einfach unglaublich.

Heute wollte ich fahren gehen Bike hinten im Auto transportiert (Hebel bei ausgebautem LR sicher NICHT gedrückt) Was ist? Scheiss Bremse schleift wieder wie Sau. Ich hab keine Ahnung warum das Problem war schon annähernd behoben und jetzt das. Aber jetzt das beste:
Ich baue das Hinterrad ein und bemerke eben, dass sich das LR nicht mehr frei dreht. Denke mir mal ok vielleicht mal Hebel kräftig anziehen - super beim Ausgleichsbehälter kommt seitlich Bremsflüssigkeit raus O_O WTF?

Gibts da Garantie drauf? Das kann ja nicht sein, dass die Bremse nach einem Jahr (in dem das Rad eher wenig beansprucht wurde) solche Verschleisserscheinungen zeigt.

Wenn mir die noch lange auf den Sack geht pack ich sie in nen Karton, schick sie mit nem netten Brief an Avid und kauf mir ne Oro Bianco. :mad:
 
@ IntrudOr

Ich geb dir Recht, der Belagswechsel ist ein verdammtes Gefummel. Der erste Wechsel (ich arbeitete als MEch im Bikeshop) dauerte mit meinem Boss zusammen 20 Minuten und die feine MEtallklammer ist danach im Himmel... Die Montage der Koolstop Beläge hakt also auch gewaltig (und die Beläge ziehen wie ein Anker, leider quietschen sie mit etwa 18'000 Hz). Seit mein Bike nach meinem Unfall ein paar Monate ungebraucht im Keller steht (!), suppte plötzlich auch DOT ausm Hebel raus. Keine ahnung warum, bin ja nicht gefahren. Naja wenns suppt, dann suppts ja durch die Dichtung und nirgendwo anders, also werd ich einfach mal die O-Ringe wechseln.

Deinen Ärger versteh ich absolut, hab mich auch tierisch aufgeregt. Aber was ist die Alternative? Ok du kannst dir ne 0815 Schimpanso kaufen. Sie bietet einen denkbar einfachen Belagswechsel und auch das Befüllen bzw Entlüften ist ein Kinderspiel. Aber die Power kommt halt nicht an die Juicy ran. Die leuchtend Gelbe Marke kämpft ja auch mit Problem(ch)en und bei der Marke mit den Magnesiumgehäusen macht gern mal das DOT im System verschwindibus... Du kannst dir also nur das beste aller Übel aussuchen ;-) Betreff Power, Dosierbarkeit und Druckpunkt (rel. weich zum Glück) find ich die Juicy bis jetzt das MAss aller Dinge.
 
@Intrud0r
warum kaufst du dir nicht einfach ne andere bremse, anstatt hier dauernd in einem sch... ton über ne bremse zu schimpfen von denen ich 4 fahre, bzw gefahren habe und bei KEINER auch nur annähernd probleme hatte.
mir geht dein gezeter auch auf den sack...
 
@Intrud0r
warum kaufst du dir nicht einfach ne andere bremse, anstatt hier dauernd in einem sch... ton über ne bremse zu schimpfen von denen ich 4 fahre, bzw gefahren habe und bei KEINER auch nur annähernd probleme hatte.
mir geht dein gezeter auch auf den sack...

Aha hatte keiner Probleme mit der Bremse? Soso dann lies mal den Thread genau bzw. such nach weiteren Threads über die Juicy.

Ich gebe dir aber auch gerne nochmal eine Zusammenfassung:

Originalbeläge quietschen und rubbeln wobei das zweite ein wesentlich größeres Problem ist.
Im Manual ist kein Wort über die Metallklammer erwähnt.
Das zurückdrücken der Bremsbeläge funktioniert nicht.
Der Trick mit dem herausdrücken der (scheinbar) überflüssigen Bremsflüssigkeit funktioniert nur kurzzeitig.
Der Ausgleichsbehälter ist offenbar ungenügend abgedichtet.

So klar kann man da noch ruhig bleiben allerdings ist das inzwischen doch recht ärgerlich. Ich will eine Bremse die funktioniert wenn deine keine Probleme macht freut mich das ehrlich für dich denn so sollte es auch sein. Wenn man sich in den Foren allerdings mal umsieht dann merkt man, dass das bei mir kein unglücklicher Einzelfall sein dürfte. Ich werde mir möglicherweise tatsächlich eine neue Bremse kaufen (vorher werde ich allerdings mal im Bikeshop fragen ob da noch was sinnvoll zu machen ist)
Warum ich allerdings nicht zetern darf wenn ein Produkt mehr als ungenügend funktioniert ist mir etwas unerklärlich. Mal ehrlich - wenn deine Bremse solche Probleme machen würde - würdest du das einfach hinnehmen und dir eine neue kaufen?
 
Aha hatte keiner Probleme mit der Bremse? Soso dann lies mal den Thread genau bzw. such nach weiteren Threads über die Juicy.

Ich gebe dir aber auch gerne nochmal eine Zusammenfassung:

Originalbeläge quietschen und rubbeln wobei das zweite ein wesentlich größeres Problem ist.
Im Manual ist kein Wort über die Metallklammer erwähnt.
Das zurückdrücken der Bremsbeläge funktioniert nicht.
Der Trick mit dem herausdrücken der (scheinbar) überflüssigen Bremsflüssigkeit funktioniert nur kurzzeitig.
Der Ausgleichsbehälter ist offenbar ungenügend abgedichtet.

So klar kann man da noch ruhig bleiben allerdings ist das inzwischen doch recht ärgerlich. Ich will eine Bremse die funktioniert wenn deine keine Probleme macht freut mich das ehrlich für dich denn so sollte es auch sein. Wenn man sich in den Foren allerdings mal umsieht dann merkt man, dass das bei mir kein unglücklicher Einzelfall sein dürfte. Ich werde mir möglicherweise tatsächlich eine neue Bremse kaufen (vorher werde ich allerdings mal im Bikeshop fragen ob da noch was sinnvoll zu machen ist)
Warum ich allerdings nicht zetern darf wenn ein Produkt mehr als ungenügend funktioniert ist mir etwas unerklärlich. Mal ehrlich - wenn deine Bremse solche Probleme machen würde - würdest du das einfach hinnehmen und dir eine neue kaufen?


Nach einem kurzen Überfliegen des Threads entsteht der Eindruck, dass man doch erst die Anleitung richtig lesen sollte und dann rummeckern. Ich habe mir gestern die Anleitung für die Juicy 5 ( und 3) runtergeladen und siehe da: Es steht genau beschrieben, wie so ein Belagwechsel von statten geht. Inklusive Hinweis auf die Metallfeder und dem Hinweis, man solle die Kolben zurückdrücken, solange die alten Beläge noch montiert sind. -> Nicht Jammern, sondern Lesen!!

Im Übrigen können solche Probleme bei jeder Bremse auftreten. Denn alle haben sie Rückstellfedern. Und bei allen Bremsen muss man die Kolben kurz richten beim Belagwechsel.
 
Nicht Jammern, sondern Lesen!!

Das selbe gilt für dich.

1.) Ich sehe nach wie vor keinen Hinweis im Manual auf die ALUPLATTE es geht nicht um den Spreizer sondern um die Aluklammer die hinten sitzt und ausgehebelt werden muss.

2.) Ja es gibt den Hinweis auf das zurückdrücken nur das funktioniert eben bei vielen nicht weil das System (meinen Recherchen zu Folge) zu viel Bremsflüssigkeit hat. Glaub mir ich habe versucht die alten Beläge zurückzudrücken (mit dem richtigen Werkzeug und dem höchstmöglichen vertretbaren Krafteinsatz)

Selbst wenn wir das alles weglassen bleibt noch ein undichter Ausgleichsbehälter der wie es scheint auch kein Einzelfall sein dürfte. (siehe z.B. Downhobel)

Wie auch immer morgen kommt das Bike wahrscheinlich zum Händler mal sehen ob der das zu einem vernünftigen Preis richten kann - wenn nicht muss ich in den sauren/teuren Apfel beissen und mir eine neue kaufen.
 
Das selbe gilt für dich.
Ja es gibt den Hinweis auf das zurückdrücken nur das funktioniert eben bei vielen nicht weil das System (meinen Recherchen zu Folge) zu viel Bremsflüssigkeit hat. Glaub mir ich habe versucht die alten Beläge zurückzudrücken (mit dem richtigen Werkzeug und dem höchstmöglichen vertretbaren Krafteinsatz)

Hi,

Warum soll in dem System auf einmal zuviel Dot sein? Du bist doch die Bremse zuvor mit den alten Beläge schleiffrei gefahren und der Belagswechsel ändert nichts an der DotMenge im System! Neue Beläge und gerade alle organischen bauen halt dicker als die alten, d.h. du musst die Kolben zurückdrücken vor dem Wechsel und das halt mit soviel Kraft wie es halt dafür braucht bis sie drinn sind! Dicken Schraubenzieher in der Belagsmitte ansetzen und richtig kräftig hebeln!

Das die Beläge friemelig auszubauen sind stimmt zwar, aber auch das lässt sich umgehen in dem du ersteinmal nur einen Belag rausziehst und danach den anderen mit der Feder. Dauert höchstens ne Minute!

Juicy ist mit den richtigen Belägen (Koolstop, Swissstop, auf keinen Fall fadingA2Z) ne gute und zuverlässige Bremse die in der Gewichtsklasse nur von der Oro getopt wird.

tschö!
 
Zurück