** An Moderator: Bitte Titel korrigieren ;-( Kann ich selber scheinbar nicht. Danke! **
Hallo Leute,
wollte mal eben kurz niederschreiben, wie ich meine Bremssättel ausrichte (eben machen müssen da neue Beläge - die vorherigen waren leicht schief abgefahren).
1. am besten neue Beläge nehmen (um sicher zu sein, dass sie nicht schief abgefahren sind)
2. Schrauben am Bremssattel lösen
3. Bremse ziehen - und halten
4. Schrauben wieder anziehen
Und hier endet jede mir bekannte Anleitung. Aber es geht weiter.
5. Rad auf den Kopf stellen
6. Kurbel drehen (hoher Gang) / Rad drehen
7. wenn Rad gut / laufleicht läuft und nicht von der Bremse angehalten wird (sieht man meist am Ende (abruptes Stillstehen - mehr oder weniger)) -> weiter zu Punkt 14
8. Rad wird durch die Bremse gebremst - weiter geht's
9. eine der beiden Bremssattelschrauben lösen, die anderen etwas lösen (noch leicht fest, dass der Bremssattel nicht seine Position verliert)
10. Rad wieder drehen (schnell)
11. losgeschraube Seite des Bremssattels leicht mit den Fingern (ACHTUNG - nicht quetschen in Speichen o.ä. - schmerzhaft!) hin und her bewegen bis das Rad super sauber / besser läuft - und halten (ist die korrekte Position nicht sofort gefunden, Schritte 10 und 11 wiederholen, bis es besser wird)
12. Während dem Halten (nicht wackeln!): Rad anhalten und Schraube/n anziehen.
13. Wenn Rad noch immer leicht bremst, Schritte 9 - 12 mit der anderen Schraube wiederholen
14. Fertig ;-)
So mache ich das seit den letzten Einstellungen. Funktioniert einwandfrei - nur eben auf die Finger achten beim Rad drehen - kann wirklich sehr schmerzhaft sein. Seitdem so super leicht laufende Räder, dass ich deutlich flotter unterwegs bin und längst nicht so ausgepowert.
Grüße,
caom
Hallo Leute,
wollte mal eben kurz niederschreiben, wie ich meine Bremssättel ausrichte (eben machen müssen da neue Beläge - die vorherigen waren leicht schief abgefahren).
1. am besten neue Beläge nehmen (um sicher zu sein, dass sie nicht schief abgefahren sind)
2. Schrauben am Bremssattel lösen
3. Bremse ziehen - und halten
4. Schrauben wieder anziehen
Und hier endet jede mir bekannte Anleitung. Aber es geht weiter.
5. Rad auf den Kopf stellen
6. Kurbel drehen (hoher Gang) / Rad drehen
7. wenn Rad gut / laufleicht läuft und nicht von der Bremse angehalten wird (sieht man meist am Ende (abruptes Stillstehen - mehr oder weniger)) -> weiter zu Punkt 14
8. Rad wird durch die Bremse gebremst - weiter geht's
9. eine der beiden Bremssattelschrauben lösen, die anderen etwas lösen (noch leicht fest, dass der Bremssattel nicht seine Position verliert)
10. Rad wieder drehen (schnell)
11. losgeschraube Seite des Bremssattels leicht mit den Fingern (ACHTUNG - nicht quetschen in Speichen o.ä. - schmerzhaft!) hin und her bewegen bis das Rad super sauber / besser läuft - und halten (ist die korrekte Position nicht sofort gefunden, Schritte 10 und 11 wiederholen, bis es besser wird)
12. Während dem Halten (nicht wackeln!): Rad anhalten und Schraube/n anziehen.
13. Wenn Rad noch immer leicht bremst, Schritte 9 - 12 mit der anderen Schraube wiederholen
14. Fertig ;-)
So mache ich das seit den letzten Einstellungen. Funktioniert einwandfrei - nur eben auf die Finger achten beim Rad drehen - kann wirklich sehr schmerzhaft sein. Seitdem so super leicht laufende Räder, dass ich deutlich flotter unterwegs bin und längst nicht so ausgepowert.
Grüße,
caom