Juli 2011 Saalbach

Registriert
22. Dezember 2009
Reaktionspunkte
80
Ort
Nürnberg
Hi leute,


ich will mit Freunden im Juli 2011 nach Saalbach Hinterglemm.

Die Frage die sich mir jetzt auftut ist die, wir wollen zu Zeit des Dakine Freeride festivals hin fahren. Kann es uns passieren das wenn wir vor beginn des Festivals hin fahren Strecken wegen vorbereitungen gesperrt sind?? Sollten wir lieber nach dem Festival fahren ??

Geplant war es so Freeride Festival ist glaub vom 8-11 Juli 2011


wir wollten ab dem 4 Juli hin fahren paar Tage Biken und das Festival anschauen und wieder heim....

...oder leiber zum 8 Juli hin fahren Festival anschauen und dann erst biken gehen ???


Wäre über Erfahrungen sehr dankbar....

Grüße
 
Also ohne es zu wissen wäre rein der Logik nach die zweite Alternative ab 8.Juli die bessere ! Den wieso sollten nach nem Festival noch Strecken für Rennen gesperrt sein ?
 
Jo hab ich mir ja auch gedacht, nur werden nach der Veranstaltung wohl große bremswellen Partys gefeiert :D

Denn das Risiko davor dort zu biken mit evtl gesperrten Strecken ist auch nicht das wahre.....war jemand in dem Zeitraum letztes Jahr dort? zwecks strecken beschaffenheit etc?
 
Ich kann dir zumindest sagen wie es kurz vorher da aussieht. Ich bin Mitte Juni da. Hoffentlich basteln die da nicht zuviel an den Strecken rum.

Hab schon ne Wohnung mit Jokercard rausgesucht. Damit man immer den Lift kostenlos nutzen kann.

Weiß zufällig einer ob die auch für den Bikepark Leogang gilt?
 
Sollte ich da jetzt schon buchen ? Bisher war ich nur in Detuschland ins Parks deswegen fragen ich so blöd....das mit der Jokercard kenne ich, kannst du das was empfehlen ??

Jokercard geht in Leogang glaube ich nicht was ich gelesen habe , kann aber jetzt auch nicht die hand dafür ins feuer halten;)
 
Empfehlen kann ich leider nichts, da ich dieses Jahr auch das erste Mal hinfahre.
Die Ferienwohnungen mit Jokercard sind ein bisschen teurer als normal.
Ich hab jetzt eine für 80 Euro für 4 Personen pro Tag gefunden.
Da wir mit 4 Bikern hinfahren lohnt sich das auf jeden Fall.

Ich bin mir bei Leogang halt nicht sicher weil die Bergbahn für die 5-Gondeltour auch mit dabei ist und das scheint die gleiche zu sein die auch im Leoganger Bikepark verwendet wird. Aber ich werd da eh die Tage nochmal anrufen.

Ob man so früh buchen muss weiß ich nicht, aber da mein Urlaub fest ist, hab ich sofort alles festgemacht. Wäre wahrscheinlich nicht unbedingt notwendig geworden, weil ja eh noch Vorsaison ist.
 
80 Euro pro Person am Tag!? verstehe ich schon richtig gerade oder ?

ja wenn du da e nochmal anrufst wär super wenn du die info hier in den thread setzen könntest ?? ;)
 
Diese Jokercard konnte man letztes Jahr gegen die Karte für die 5 Gondeltour ( glaub big 5 nannte sich die karte ) eintauschen damit war auch eine Fahrt in Leogang möglich. Jede Gondel kann man dann nur einmal nutzen.
 
Ich kann dir zumindest sagen wie es kurz vorher da aussieht. Ich bin Mitte Juni da. Hoffentlich basteln die da nicht zuviel an den Strecken rum.

Hab schon ne Wohnung mit Jokercard rausgesucht. Damit man immer den Lift kostenlos nutzen kann.

Weiß zufällig einer ob die auch für den Bikepark Leogang gilt?

Wir haben 2009 in Leogang im Riederalm gewohnt. Da war ne Jokercard dabei und mit der konnten wir die Asitz rauf. Allerdings nur einmal pro Tag glaub ich war das
 
Aber in Saalbach kann man die Karte doch beliebig oft benutzen oder? Sonst wäre das ganze ja totaler Schwachsinn.
Was nutzt mir eine Fahrt pro Tag.

@z3ro
Die Ferienwohnung mit 4 Betten kostet am Tag 80 Euro. Also 20 pro Kopf
 
was nehmt ihr für so nen trip alles mit? also ich meine an ersatzteilen etc.
wenn ihr lust habt lasst uns doch ne check list gestalten !?!?

Tja ich denke das Übliche. Werkzeug, ein paar Ersatzschläuche, vielleicht noch nen Mantel. Neue Bremsbeläge werd ich einpacken zur Sicherheit.

Dann halt komplette Panzerung.
Eigentlich das ganze Zeug das ich auch in den Bikepark mitschleppe.
Und wenn doch mal was fehlt wirds da wohl auch Shops geben.
 
Hab gerade mal auf der Seite von Saalbach geguckt.
Da steht ja auch extra: Tägliche einmalige Benützung der
Asitzkabinenbahn in Leogang.

Ich nehme an das die das wegen der Big5Challenge gemacht haben. Sonst müsste man da ja extra bezahlen.

Auf die freu ich mich übrigens besonders. 70km fast nur bergab. Ein Traum.
Die schlappen 1000Hm fallen da garnicht weiter auf
 
Hi!
Wollte gegen Ende Juli ebenfalls nach Saalbach.
Hat einer nen Tipp für ne ordentliche Pension? Sind wahrscheinlich zu zweit.
Ich lieg doch richtig, da kann man auch schon als Alpin-Bergab-Anfänger mit nem
leicht-Freerider/Enduro oder All Mountain Spaß haben? Oder sollten wir uns denn doch lieber schwereres Gerät mieten?
Ich dachte an die Blue-Line zum dran gewöhnen und Fahrtechnik auffrischen, und denn nen Tag die Big-5.
Haben leider nur ein Wochenende Zeit:(, da geht nicht sonderlich viel.

Rockt on!:i2:
 
Hi Jobi,

mit Deiner Überlegung liegst Du nicht ganz falsch. Der Großteil aller Trails wird ganz normal befahrbar sein (die Trek Gravity Girls sind in den Tagen vor dem Festival ebenfalls dort), die X-Line und der Dual Parcours werden teilweise aber nicht befahrbar sein. Wie umfangreich die Einschränkungen sein werden kann ich Dir jetzt noch nicht sagen, hängt von verschiedenen Faktoen (v. a. Wetter) ab.

Unter Strich liegst Du mit den Tagen nach dem Festival also besser, davor lässt sich aber alles bis auf X-Line und Dualstrecke auch fahren und die Gravity Girls sind auch da, was wiederum deutlich für die Tage davor spricht ;)

lg
Till
 
mir wärs auch vorm festival lieber gewesen.....und dann das festival so als ausklang der bike woche geniessen...hmmm na mal schauen, würd schon gerne alles fahren können
 
Es macht auch keinen Sinn sich beim Mnnersport nach Frauen zu richten. ;)

...hast Du die Gravity Girls schon mal gesehen??? Nach denen würde sich so manch ein männlicher Biker richten.

Desweiteren ist meine Aussage doch ziemlich konkret gewesen :p die X-Line und der Dualparcours werden, zumindes temporaer und in Teilstuecken, nicht befahrbar sein, weil dort noch gewerkelt wird. Wie viel wir an den Strecken konkret vor den Festivaltagen arbeiten werden kann ich noch nicht sicher sagen, haengt von den Wetterverhaeltnissen in den Wochen vorm Festival ab. Letztes Jahr haben unsere Streckenbauer im Mai erst Schnee wegschieben müssen, damit sie überhaupt an die Strecke konnten, da hinkt der Streckenbau natuerlich etwas hinterher.

Also wie gesagt, in Saalbach gibt es Trails en masse, auch wenn ein Teil der X-Line mal gesperrt sein sollte.

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
@ plan b biker

ich glaube das ist genau mein problem und das von anderen hier die noch nicht in saalbach waren.....wir wissen einfachn icht wieviele coole trails es dort gibt ....

man hört halt immer nur von x line und co
 
Nein, aber die werden aus den Grnden die du soeben erwhnt hast auch nicht wissen was wann wo gesperrt sein wird. Egal ob's Boys oder Girls sind.

Da hast Du natrlich recht. Vielleicht noch mal kurz zu meiner Person:

ich gehoere dem Organisationsteam des Freeride Festivals an und kann Dir diese Infos aus erster Hand geben. Die Strecken an denen kurz vorm Festival gebaut werden wird, sind die Wettkampfstrecken fuer den Scott Gang Battle (X-Line) und den Maxxis Dual Eliminator. Alle anderen Trails sind ganz normal befahrbar, die laufen auch quer durch den Wald und die Berge, dort nehmen wir zu diesem Zeitpunkt keine Bauarbeiten mehr vor.

Ich hoffe ich konnte Euch weiterhelfen.
 
@ plan b biker

ok war nicht ganz ersichtlich in wie weit du bei diesem thema selber mit hand an legst ;)

mir persönlich konntest du damit weiterhelfen :daumen:
 
Hey!

Nen Tip für ne schöne bikerfreundliche Unterkunft such ich immernoch.:ka:
Ende Juli in Saalbach oder Hinterglemm, das ist egal. Haben ja Fahrräder mit!;)

Rockt on:i2:
 
Zurück